Bearbeiten von Delta D2

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Spacedelta.jpg|framed|right|Delta (li.), wütender Califax (re.)]]'''Delta D2''' ist ein sprechender, lesekundiger Reparatur-Roboter, der den [[Abrafaxe]]n während ihrer [[Spacesurfer|Weltraumabenteuer]] zur Hand gehen soll. Anscheinend dient er den Abrafaxen über eine längere Zeit, denn er ist sowohl an Bord des [[mehrstrahliger Raumgleiter|mehrstrahligen Raumgleiters]] als auch an Bord von [[P.I.G.-2]] anzutreffen. Delta verfügt über einen gesteigerten Appetit, obwohl Roboter des Typs D2 nicht über Geschmackssensoren verfügen. So verleibt sich Delta zehn Kilo Weinbrandbohnen, Frostschutzmittel und den ganzen [[Spinat]] ein. Letzterer bekommt ihm jedoch nicht, weswegen Delta die Überreste wieder preis gibt – direkt auf [[Brabax]].
+
'''Delta D2''' ist ein sprechender, lesekundiger Reparatur-Roboter, der den [[Abrafaxe]]n während ihrer [[Spacesurfer|Weltraumabenteuer]] zur Hand gehen soll. Anscheinend dient er den Abrafaxen über eine längere Zeit, denn er ist sowohl an Bord des [[mehrstrahliger Raumgleiter|mehrstrahligen Raumgleiters]] als auch an Bord von [[P.I.G.-2]] anzutreffen. Delta verfügt über einen gesteigerten Appetit, obwohl Roboter des Typs D2 nicht über Geschmackssensoren verfügen. So verleibt sich Delta zehn Kilo Weinbrandbohnen, Frostschutzmittel und den ganzen [[Spinat]] ein. Letzterer bekommt ihm jedoch nicht, weswegen Delta die Überreste wieder preis gibt – direkt auf [[Brabax]].
Auch später sorgt Delta für Probleme, als er aus sämtlichen Küchengeräten kalten [[Kaffee]] sprudeln lässt. Deltas Ende ist gekommen, als er sich zum wiederholten Male am Frostschutzmittel vergreifen will. Diesmal hat [[Abrax]] jedoch das Schild mit dem Treibstofftank vertauscht, woraufhin Delta ins All düst. Um den Roboter in den unendlichen Weiten des [[Weltall]]s wiederzufinden, hat Abrax dem Treibstoff vorsorglich Signalfarbe beigemischt. Und außerdem ein superschnelles Korossionsmittel, welches den Roboter in sekundenschnelle zersetzen kann und sofort zu wirken beginnt, falls durch die Signalfarbe [[Stag-Jäger]] angelockt würden – was natürlich prompt geschieht.
Auch später sorgt Delta für Probleme, als er aus sämtlichen Küchengeräten kalten [[Kaffee]] sprudeln lässt. Deltas Ende ist gekommen, als er sich zum wiederholten Male am Frostschutzmittel vergreifen will. Diesmal hat [[Abrax]] jedoch das Schild mit dem Treibstofftank vertauscht, woraufhin Delta ins All düst. Um den Roboter in den unendlichen Weiten des [[Weltall]]s wiederzufinden, hat Abrax dem Treibstoff vorsorglich Signalfarbe beigemischt. Und außerdem ein superschnelles Korossionsmittel, welches den Roboter in sekundenschnelle zersetzen kann und sofort zu wirken beginnt, falls durch die Signalfarbe [[Stag-Jäger]] angelockt würden – was natürlich prompt geschieht.
-
[[Delta II.|Deltas Nachfolger]] hört ebenfalls auf den gleichen Namen.
+
[[Deltas Nachfolger]] hört ebenfalls auf den gleichen Namen.
-
<br clear=both>
+
-
== Der Reparatur-Roboter Delta D2 richtet sein Unheil in folgenden Onepagern an ==
+
-
[[Onepager BK 107 - Geschmackssache|Geschmackssache]], [[Kalter Kaffee]], [[Ein Fall von Denkste]]
+
-
[[Kategorie:Spacesurfer (Objekt)]]
+
== Der Reparatur-Roboter Delta D2 richtet sein Unheil in folgenden Onepagern an ==
-
[[Kategorie:Spacesurfer (Figur)]]
+
[[Geschmackssache]], [[Kalter Kaffee]], [[Ein Fall von Denkste]]
-
[[Kategorie:Roboter]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge