Bearbeiten von Charlière

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 20: Zeile 20:
[[Bild: Tb 316.jpg|links|150px|thumb| 12 heben Brabax noch nicht in die Höh'<br>da braucht er schon die 13. Fee!]]
[[Bild: Tb 316.jpg|links|150px|thumb| 12 heben Brabax noch nicht in die Höh'<br>da braucht er schon die 13. Fee!]]
-
In der [[Abrafaxe-Amerika-Serie]] nutzt [[Brabax]], der aus [[Swampy Hollow]] weg möchte, von wo aus ihm aber der Landweg durch [[Alligator]]en versperrt ist, den dort gelagerten [[Wasserstoff]] und 13 Luftballons. Nachdem er allerdings von einem [[Entenjäger mit seinem Sohn|Entenjäger]] mit der [[Schrotflinte]] beschossen wurde, landet Brabax dann unfreiwillig im Pool des Hotels "Golden Pond Resort". Solche traggasgefüllten Luftballons sieht man, wenn auch ohne Handlungsrelevanz, und wegen der zu geringen Anzahl für eine Luftfahrt ungeeignet, ebenfalls in den Heften [[422]], [[449]] und in [[New York]] bei der Werbung für [[Califax]]' [[stern]]gekrönte [[Califax' Hot Dogs|Hot Dogs]]. Die geschenktbekommenen [[Wahlkampf '98|Wahlwerbeballone]] sind andererseits aber wieder so viel, und damit so tragfähig, dass sie sogar [[Califax' Wurstkiste]] abheben lassen.
+
In der [[Abrafaxe-Amerika-Serie]] nutzt [[Brabax]], der aus [[Swampy Hollow]] weg möchte, von wo aus ihm aber der Landweg durch [[Alligator]]en versperrt ist, den dort gelagerten [[Wasserstoff]] und 13 Luftballons. Nachdem er allerdings von einem [[Entenjäger mit seinem Sohn|Entenjäger]] mit der Schrotflinte beschossen wurde, landet Brabax dann unfreiwillig im Pool des Hotels "Golden Pond Resort". Solche traggasgefüllten Luftballons sieht man, wenn auch ohne Handlungsrelevanz, und wegen der zu geringen Anzahl für eine Luftfahrt ungeeignet, ebenfalls in den Heften [[422]], [[449]] und in [[New York]] bei der Werbung für [[Califax]]' [[stern]]gekrönte [[Califax' Hot Dogs|Hot Dogs]]. Die geschenktbekommenen [[Wahlkampf '98|Wahlwerbeballone]] sind andererseits aber wieder so viel, und damit so tragfähig, dass sie sogar [[Califax' Wurstkiste]] abheben lassen.
Als die Abrafaxe sich auf das [[Wettrennen rund um die Welt|Wettrennen]] von [[St. Petersburg]] nach [[Moskau]] einlassen, ist eines ihrer Gegnerteams, nämlich [[Umberto Mobile]] und sein Diener [[Mario]] mit einem [[Umberto Mobiles Gasballon|Gasballon]] am Start.
Als die Abrafaxe sich auf das [[Wettrennen rund um die Welt|Wettrennen]] von [[St. Petersburg]] nach [[Moskau]] einlassen, ist eines ihrer Gegnerteams, nämlich [[Umberto Mobile]] und sein Diener [[Mario]] mit einem [[Umberto Mobiles Gasballon|Gasballon]] am Start.
Zeile 48: Zeile 48:
Die Charlière ist nochmals auf dem [[Pascalifax-Poster "Pioniere der Luftschifffahrt"|Pascalifax Poster der Mosaik-"Pioniere der Luftschifffahrt"]] im Zentralbildteil links unten der [[Dumont-6]], über der [[Montgolfière]] und neben der [[Teppichwurst]] der [[Digedags]] zu sehen. Die beiden neonischen Erstfahrtdarsteller sind in den Portraitmedallions an der Seite verewigt.
Die Charlière ist nochmals auf dem [[Pascalifax-Poster "Pioniere der Luftschifffahrt"|Pascalifax Poster der Mosaik-"Pioniere der Luftschifffahrt"]] im Zentralbildteil links unten der [[Dumont-6]], über der [[Montgolfière]] und neben der [[Teppichwurst]] der [[Digedags]] zu sehen. Die beiden neonischen Erstfahrtdarsteller sind in den Portraitmedallions an der Seite verewigt.
-
=== Weitere Gasballone in Fanzines ===
+
=== Weiter Gasballone in Fanzines ===
[[Blaise Pascal]] erwähnt im Artikel "Der Traum vom Fliegen - Teil 1" im [[Pascalifax 1]] sowohl die Montgolfière (mit mosaikfremder Abbildung), als auch die Charsière und zeigt das [[Plakat der Belle Légèreté|Plakat der Belle Légèreté in einem neuen Aspekt]]. Auch das Pascalifaxposter zeigt weitere mosaikbekannte Gasballone.
[[Blaise Pascal]] erwähnt im Artikel "Der Traum vom Fliegen - Teil 1" im [[Pascalifax 1]] sowohl die Montgolfière (mit mosaikfremder Abbildung), als auch die Charsière und zeigt das [[Plakat der Belle Légèreté|Plakat der Belle Légèreté in einem neuen Aspekt]]. Auch das Pascalifaxposter zeigt weitere mosaikbekannte Gasballone.
Das Variantbackcover des [[Mosa-icke 1]] zeigt auf einem [[Fanart]]bild von [[Rainer Schlewitt]], wie [[Horos Kopos]] aus dem aufsteigenden [[astrologischer Himmelsglobus|astrologischen Himmelsglobus]] springt.  
Das Variantbackcover des [[Mosa-icke 1]] zeigt auf einem [[Fanart]]bild von [[Rainer Schlewitt]], wie [[Horos Kopos]] aus dem aufsteigenden [[astrologischer Himmelsglobus|astrologischen Himmelsglobus]] springt.  
-
Im [[Mosa-icke 14]] wird auf interessante Weise der im Heft [[83]], in einem Dialog zwischen [[Oberst Meinrath]] und [[Meinraths Enkel|seinen Enkeln]], nur beiläufig ewähnten [[Fall "Fliegender Teppich"]] in der [[Fanfiktion]] [[Der "Fall Gartenlaube"]] ausführlich geschildert.  
+
Im [[Mosa-icke 14]] wird auf interessante Weise der im Heft [[83]], in einem Dialog zwischen [[Oberst Meinrath]] und [[Meinraths Enkel|seinen Enkeln]], nur beiläufig ewähnten [[Fall "Fliegender Teppich"]] in der [[Fanfiktion]] [[Der "Fall Gartenlaube"]] ausfürlich geschildert.  
Im [[Digedon 12]] sieht man unter den verschiedensten Gesichtspunkten einige Ballone und Luftschiffe aus dem Mosaik von Hannes Hegen wieder und das Maskottchen [[Digedonini]] schwebt im [[Digedon 0]] an einem Luftballon vor ein paar Werbepostern entlang.
Im [[Digedon 12]] sieht man unter den verschiedensten Gesichtspunkten einige Ballone und Luftschiffe aus dem Mosaik von Hannes Hegen wieder und das Maskottchen [[Digedonini]] schwebt im [[Digedon 0]] an einem Luftballon vor ein paar Werbepostern entlang.
Zeile 94: Zeile 94:
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Transportmittel)]]
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Transportmittel)]]
-
[[Kategorie:Ballone und Luftschiffe]]
+
[[Kategorie:Fluggerät]]
[[Kategorie:Quelle (Bild)]]
[[Kategorie:Quelle (Bild)]]
 +
[[Kategorie:Fanart]]
 +
[[Kategorie:Sternbild|Heißluftballon]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge