Bearbeiten von Burnum und Gelar

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: Aborigine-Beobachter.jpg|left|frame|Zwei Aborigines mit Meinungsverschiedenheiten]]
[[Bild: Aborigine-Beobachter.jpg|left|frame|Zwei Aborigines mit Meinungsverschiedenheiten]]
-
'''Burnum und Gelar''' sind zwei Figuren in der [[Australien-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. Sie gehören zum [[Känguru-Clan]].
+
Die '''Aborigine-Beobachter''' sind zwei Figuren in der [[Australien-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
== Als Beobachter der Blassnasen und Vielhaare ==
+
Die zwei [[Aborigine]]s, ein großer Schlanker und ein kleiner Dicker, beobachten mit großem Interesse die Ereignisse auf der [[Sinclair's Garden|Farm]] von [[Stuart Bingley]]. Dabei verstecken sie sich und greifen nur selten in das Geschehen ein. Sie halten die Bleichgesichter für unterentwickelt, die nicht einmal das Feuermachen beherrschen. Als [[Goodenberry]] und [[Malloy]] auftauchen und sich abmühen, ein Feuer zu entzünden, reicht es dem schlanken Aborigine. Er spricht Goodenberry an, indem er ihm von hinten auf die Schulter tippt. Der hält ihn für ein Gespenst und versteckt sich hinter Malloy. Malloy will die zwei Wilden mit einem Stock vertreiben, doch sie verschwinden ebenso schnell, wie sie auftauchten.
-
Die zwei [[Aborigine]]s, Burnum, ein großer Schlanker, und Gelar, ein kleiner Dicker, beobachten mit großem Interesse die Ereignisse auf der [[Sinclair's Garden|Farm]] von [[Stuart Bingley]]. Dabei verstecken sie sich und greifen nur selten in das Geschehen ein. Sie halten die Blassnasen, die nicht einmal das Feuermachen beherrschen, für unterentwickelt. Als [[Goodenberry]] und [[Malloy]] auftauchen und sich abmühen, ein Feuer zu entzünden, reicht es dem schlanken Aborigine. Er spricht Goodenberry an, indem er ihm von hinten auf die Schulter tippt. Der hält ihn für ein Gespenst und versteckt sich hinter Malloy. Malloy will die zwei Wilden mit einem Stock vertreiben, doch sie verschwinden ebenso schnell, wie sie auftauchten.
+
Als Stuart Bingleys [[Merinoschafe]] erkranken, vermuten die beiden, dass die Tiere von den Larven der grünen Fliege geplagt werden. Bei den Kängurus hilft in solchen Fällen nur das [[Schuppiges Dickblatt|Schuppige Dickblatt]]. Die Aborigines pflücken gleich einige Pflanzen und reichen sie Stuart Bingley mit den Worten: "Essen Kraut - gesund Vielhaar!" Doch Stuart versteht sie nicht und meint, dass das Kraut gegen sein dünnes Haar helfen soll.
Als Stuart Bingleys [[Merinoschafe]] erkranken, vermuten die beiden, dass die Tiere von den Larven der grünen Fliege geplagt werden. Bei den Kängurus hilft in solchen Fällen nur das [[Schuppiges Dickblatt|Schuppige Dickblatt]]. Die Aborigines pflücken gleich einige Pflanzen und reichen sie Stuart Bingley mit den Worten: "Essen Kraut - gesund Vielhaar!" Doch Stuart versteht sie nicht und meint, dass das Kraut gegen sein dünnes Haar helfen soll.
Zeile 10: Zeile 9:
Stuart will sich dafür erkenntlich zeigen und schenkt ihnen seinen Lieblingsmantel und einen Hut. Außerdem bietet er ihnen eine Anstellung auf seiner Farm. Sie dürfen dann in seinem Schuppen wohnen und erhalten freies Essen. Doch die Aborigines finden die Kleidung lächerlich und legen sie schnell wieder ab. Sie laufen verärgert davon und Stuart Bingley findet ihr Verhalten undankbar.
Stuart will sich dafür erkenntlich zeigen und schenkt ihnen seinen Lieblingsmantel und einen Hut. Außerdem bietet er ihnen eine Anstellung auf seiner Farm. Sie dürfen dann in seinem Schuppen wohnen und erhalten freies Essen. Doch die Aborigines finden die Kleidung lächerlich und legen sie schnell wieder ab. Sie laufen verärgert davon und Stuart Bingley findet ihr Verhalten undankbar.
-
 
-
== Unterwegs mit dem Clan ==
 
-
{{stub}}
 
<br clear=both>
<br clear=both>
-
== Burnum und Gelar treten in folgenden Heften auf ==
+
== Die zwei Aborigine-Beobachter treten in folgenden Heften auf ==
-
  [[448]], [[449]], [[450]], [[451]], [[455]], [[456]], [[457]], [[458]]
+
  [[448]], [[449]]
[[Kategorie:Australien-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Australien-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Ureinwohner]]
[[Kategorie:Ureinwohner]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge