Bearbeiten von Bunraku-Ken

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:Bunraku-Ken.jpg|right|frame|Bunraku-Ken]]
[[bild:Bunraku-Ken.jpg|right|frame|Bunraku-Ken]]
-
'''Bunraku-Ken''' war ein bedeutender Vertreter des klassischen japanischen Puppentheater (jap.''Ningyo Jōruri''). [[Abrax]] und [[Brabax]] treffen auf ihn während der [[zweiten Japan-Serie]].  
+
'''Bunraku-Ken''' ist eine Figur der [[zweite Japan-Serie|zweiten Japan-Serie]].  
-
== Historische Person ==
+
Bunraku-Ken ist der Leiter eines kleinen Puppentheaters in [[Japan]]. Mit seinen Söhnen [[Ji Mhensen]] und dessen [[Shamisen-Spieler|Bruder]] ist er mit einem Wagen unterwegs. Auf der Bühne trägt er die Geschichten mit viel Können vor, zu denen die Puppen bewegt werden.
-
'''Uemura Bunrak-Ken''' war der Gründer des 1872 in Osaka eröffneten Theaters Bunraku-za. Er verhalf auch dem klassischen japanischen Puppentheater zu neuer Blüte, deshalb wird es heute nach ihm auch als Bunraku-Theater bezeichnet.
+
Bei einem Erdbeben wurden einige der Holz-Puppen aus ihrem Wagen geschleudert und beschädigt. Auch zwei Wagenräder gingen dabei zu Bruch. [[Abrax]] und [[Brabax]] helfen, den Wagen wieder fahrtüchtig zu machen.
 +
 +
Später retten sie als [[verkleid]]ete Puppen die ausverkaufte Vorstellung. Die Puppenspieler verabschieden sich dann von den beiden und ziehen weiter nach [[Tokyo]].
-
== Auftritt im Mosaik ==
+
===Sprechender Name===
-
 
+
Der Name ''Bunraku-Ken'' bezieht sich auf die Form des Theaters, nämlich das [http://de.wikipedia.org/wiki/Bunraku Bunraku-Theater].
-
Bunraku-Ken ist der Leiter einer kleine [[Puppenspielertruppe|Puppentheatergruppe]], die durch [[Japan]] zieht. Mit seinen Söhnen [[Ji Mhensen]] und dessen [[Ji Mhensens Bruder|Bruder]] ist er mit einem [[Puppenspielerwagen]] unterwegs.
+
-
Bei einem [[Erdbeben]] wurden einige der Holzpuppen aus ihrem Wagen geschleudert und beschädigt. Auch zwei Wagenräder gingen dabei zu Bruch. Abrax und Brabax helfen, den Wagen wieder fahrtüchtig zu machen. Anschließend ziehen sie mit der kleinen Truppe in das Dorf [[Bonasi]]. Auf dem Weg dorthin erklärt Bunraku-Ken Abrax und Brabax das Bunraku-Theater. Als sie in Bonasi ankommen, droht die Vorstellung, wegen der beschädigten Holzpuppen, auszufallen. Doch Abrax und Brabax retten die Vorstellung und springen als Puppen ein. Die Puppenspieler verabschieden sich nach der Vorstellung von den beiden und ziehen weiter nach [[Tokyo]].  
+
<br clear="both">
<br clear="both">
Zeile 16: Zeile 16:
  [[331]], [[332]]
  [[331]], [[332]]
-
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
+
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Zweite Japan-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Zweite Japan-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Puppenspieler]]
+
[[Kategorie:Schauspieler und Co.]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge