Bearbeiten von Bruno Warendorp

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bruno Warendorp''' wird in der [[Hanse-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
'''Bruno Warendorp''' wird in der [[Hanse-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
-
Bruno [[Familie Warendorp|Warendorp]] ist ein Silberschmied in [[Lübeck]]. [[Ulrike Luneborg]] erwähnt gegenüber [[Hinricus Luneborg|ihrem Vater]], dass Bruno Warendorp herrliches Glas aus [[Venedig]] im Angebot habe. Doch ihr Vater macht ihr verärgert klar, dass er kein Glas kaufen kann. Er schickt sie weg, denn er habe zu arbeiten.
+
Bruno Warendorp ist ein Händler in [[Lübeck]]. [[Ulrike Luneborg]] erwähnt gegenüber [[Hinricus Luneborg|ihrem Vater]], dass Bruno Warendorp herrliches Glas aus [[Venedig]] im Angebot habe. Doch ihr Vater macht ihr verärgert klar, dass er kein Glas kaufen kann. Er schickt sie weg, denn er habe zu arbeiten.
== Zur historischen Vorlage ==
== Zur historischen Vorlage ==
-
Bruno Warendorp († 1457) wurde etwa zur Zeit der Handlung im Jahr 1428 Ratsherr und 1432 Bürgermeister der Stadt Lübeck. Bereits [[Familie Warendorp|seine Vorfahren]] spielten eine bedeutende Rolle in der Hansestadt. Bereits von 1301 bis 1341 war ein Bruno Warendorp Bürgermeister in Lübeck. Dessen Enkel, ein weiterer Lübecker Ratsherr, hieß ebenfalls Bruno Warendorp († 1411) und war der Vater des MOSAIK-Brunos.
+
Der Name bezieht sich auf die Familie der Lübecker Ratsherren Warendorp. Bereits in den Jahren von 1301 bis 1341 war Bruno Warendorp ein Bürgermeister in Lübeck. Sein Enkel hieß ebenfalls Bruno Warendorp († 1411) und war Lübecker Ratsherr. Dessen Sohn Bruno wurde etwa zur Zeit der Handlung im Jahr 1428 Ratsherr und 1432 Bürgermeister der Stadt Lübeck.
==Externe Links==
==Externe Links==
Zeile 13: Zeile 13:
[[Kategorie:Hanse-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Hanse-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
+
[[Kategorie:Händler]]
-
[[Kategorie:Schmied]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge