Bearbeiten von Bruder Xaver

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
Innerhalb des Romans hat Xaver keine wirklich handlungstragende Rolle. Er füllt eine Rolle als komischer Sidekick unter den Klosterinsassen aus, die ansonsten meist recht ernst daherkommen (wie der gestrenge Bibliothekar [[Bruder Emanuel]]) oder gar in üble Machenschaften verstrickt sind (wie [[Bruder Thaddäus]] und [[Bruder Markus]]). Als die [[Abrafaxe]] im Kloster eintreffen, gelingt es Xaver angesichts seines weinseligen Zustandes kein einziges Mal, die Namen der Abrafaxe ohne [[Verballhorn]]ungen auszusprechen.<br>
Innerhalb des Romans hat Xaver keine wirklich handlungstragende Rolle. Er füllt eine Rolle als komischer Sidekick unter den Klosterinsassen aus, die ansonsten meist recht ernst daherkommen (wie der gestrenge Bibliothekar [[Bruder Emanuel]]) oder gar in üble Machenschaften verstrickt sind (wie [[Bruder Thaddäus]] und [[Bruder Markus]]). Als die [[Abrafaxe]] im Kloster eintreffen, gelingt es Xaver angesichts seines weinseligen Zustandes kein einziges Mal, die Namen der Abrafaxe ohne [[Verballhorn]]ungen auszusprechen.<br>
Zum Ausklang der Romanhandlung schafft es Bruder Xaver, alle Anwesenden mit einem fröhlichen ''"Unndaraufsolltenwirabbanuwirklischmalanstooßen!"'' zum Lachen zu bringen.
Zum Ausklang der Romanhandlung schafft es Bruder Xaver, alle Anwesenden mit einem fröhlichen ''"Unndaraufsolltenwirabbanuwirklischmalanstooßen!"'' zum Lachen zu bringen.
-
 
-
== Anmerkung ==
 
-
Einen [[Mönch]] namens ''[[Xaver]]'' dürfte es im 15. Jahrhundert eigentlich [[Anachronismus|noch nicht geben]], denn das Namensvorbild, der Heilige Francisco de Javier, lebte erst im 16. Jahrhundert.
 
[[Kategorie:Schwarze Kunst (Figur)]]
[[Kategorie:Schwarze Kunst (Figur)]]
-
[[Kategorie:Christlicher Mönch]]
+
[[Kategorie:Klerus]]
-
[[Kategorie:Wärter]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge