Bearbeiten von Brief der Redaktion Mosaik von 1986

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
  | Bild1 = Brief Redaktion 1986.jpg
  | Bild1 = Brief Redaktion 1986.jpg
}}
}}
-
Im Jahre [[1986]] verfasste man in den Kreisen der Mosaik-Redaktion einen Brief, in dem man auf diverse, häufig gestellte Fragen der Leser und Sammler der Bilderzeitschrift einging. Ob und an wen dieser Brief verschickt wurde, ist derzeit noch unklar. Nachgewiesen ist jedoch, dass sehr viele dieser vorgedruckten Briefe später von Mosaik-Zeichnern als „Schmierpapier“ benutzt wurden.
+
Im Jahre 1986 verfasste man in den Kreisen der Mosaik-Redaktion einen Brief, in dem man auf diverse, häufig gestellte Fragen der Leser und Sammler der Bilderzeitschrift einging. Ob und an wen dieser Brief verschickt wurde, ist derzeit noch unklar. Nachgewiesen ist jedoch, dass sehr viele dieser vorgedruckten Briefe später von Mosaik-Zeichnern als „Schmierpapier“ benutzt wurden.
==Textgetreue Wiedergabe des Briefes==
==Textgetreue Wiedergabe des Briefes==
{{Zitat|
{{Zitat|
-
Liebe „[[MOSAIK]]“-Freunde!
+
Liebe „MOSAIK“-Freunde!
Recht vielen Dank für Eure vielen, vielen Zuschriften. Wir freuen uns über jede Karte, jeden Brief und die oft schon sehr gekonnten Zeichnungen. Eure Hinweise und Anregungen sind für uns wichtig, nichts davon wandert in den Papierkorb, ehrlich! Viele von Euch haben immer wieder die gleichen Fragen und Ihr seid bestimmt nicht böse, wenn wir sie in einem solchen Brief beantworten.
Recht vielen Dank für Eure vielen, vielen Zuschriften. Wir freuen uns über jede Karte, jeden Brief und die oft schon sehr gekonnten Zeichnungen. Eure Hinweise und Anregungen sind für uns wichtig, nichts davon wandert in den Papierkorb, ehrlich! Viele von Euch haben immer wieder die gleichen Fragen und Ihr seid bestimmt nicht böse, wenn wir sie in einem solchen Brief beantworten.
Zeile 15: Zeile 15:
Also, fangen wir an:
Also, fangen wir an:
-
Wenn wir „MOSAIK“-Sammlern in einigen Fällen mit einzelnen Heften der „[[Abrafaxe]]“ helfen konnten, dann war das eine ganz große Ausnahme. Die „[[Digedags]]“ sind restlos vergriffen, auch die Nachfrage nach [[Sammelbände]]n ist zwecklos. Eine Nachauflage ist weder geplant noch möglich, dabei spielen u. a. vertragsrechtliche Fragen eine Rolle. Auch [[Abrafaxe-Sammelbände|Abrafax-Sammelbände]] sind
+
Wenn wir „MOSAIK“-Sammlern in einigen Fällen mit einzelnen Heften der „Abrafaxe“ helfen konnten, dann war das eine ganz große Ausnahme. Die „Digedags“ sind restlos vergriffen, auch die Nachfrage nach Sammelbänden ist zwecklos. Eine Nachauflage ist weder geplant noch möglich, dabei spielen u. a. vertragsrechtliche Fragen eine Rolle. Auch Abrafax-Sammelbande sind
zur Zeit nicht vorgesehen.
zur Zeit nicht vorgesehen.
-
„MOSAIK“ gibt es seit Dezember [[1955]] und erschien bis Juni [[1957]] vierteljährlich. Von da ab gibt es jeden Monat ein „Mosaik“. Diese Umstellung erfolgte aus drucktechnischen Gründen. [[1975]] wurden die „Digedags“ von den „Abrafaxen“ abgelöst; ausschlaggebend dafür waren urheberrechtliche Faktoren.
+
„MOSAIK“ gibt es seit Dezember 1955 und erschien bis Juni 1957 vierteljährlich. Von da ab gibt es jeden Monat ein „Mosaik“. Diese Umstellung erfolgte aus drucktechnischen Gründen. 1975 wurden die „Digedags“ von den „Abrafaxen“ abgelöst; ausschlaggebend dafür waren urheberrechtliche Faktoren.
-
Wir danken Euch auch für Eure Themenvorschläge, Ihr könnt Euch auf neue Abenteuer mit [[Orang-Laut-Kapitel|Seeräubern in der Südsee]], mit [[Kapitel - Die Schwerter des Samurai|Samurais in Japan]] und auf interessante Begebenheiten im [[China-Kapitel|alten China]] freuen. Sicher spielen später auch mal wieder Cowboys und Indianer eine Rolle, aber sind denn nur die interessant? Wir haben jedenfalls keine Angst, daß uns die Ideen ausgehen
+
Wir danken Euch auch für Eure Themenvorschläge, Ihr könnt Euch auf neue Abenteuer mit Seeräubern in der Südsee, mit Samurais in Japan und auf interessante Begebenheiten im alten China freuen. Sicher spielen später auch mal wieder Cowboys und Indianer eine Rolle, aber sind denn nur die interessant? Wir haben jedenfalls keine Angst, daß uns die Ideen ausgehen
könnten, wartet's ab!
könnten, wartet's ab!
Zeile 27: Zeile 27:
Wie wird man „MOSAIK“-Zeichner?
Wie wird man „MOSAIK“-Zeichner?
-
Nach abgeschlossener Berufsausbildung und künstlerischer Ausbildung muß man eines können: ZEICHNEN! [[Lothar Dräger|Unser künstlerischer Leiter]] muß sich darüber hinaus auch noch Geschichten ausdenken können, in „Bildern denken“ und sie aufschreiben. Und das klappte doch bisher alles ganz gut, oder? Aber auf alten Lorbeeren soll man sich nicht ausruhen, sagt man, deshalb werden wir uns mit jedem neuen Heft bemühen, Euch nicht zu enttäuschen. Wir sind weiterhin an der Meinung unserer Leser interessiert, also in diesem Sinne
+
Nach abgeschlossener Berufsausbildung und künstlerischer Ausbildung muß man eines können: ZEICHNEN! Unser künstlerischer Leiter muß sich darüber hinaus auch noch Geschichten ausdenken können, in „Bildern denken“ und sie aufschreiben. Und das klappte doch bisher alles ganz gut, oder? Aber auf alten Lorbeeren soll man sich nicht ausruhen, sagt man, deshalb werden
 +
wir uns mit jedem neuen Heft bemühen, Euch nicht zu enttäuschen. Wir sind weiterhin an der Meinung unserer Leser interessiert, also in diesem Sinne

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge