Bearbeiten von Bockshornpulver, gedörrter Aprilschnee und das Kräutlein Buckelseng

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bockshornpulver, gedörrter Aprilschnee und das Kräutlein Buckelseng''' sind fiktive Medikamente im [[Hans-Wurst-Kapitel]] des [[Mosaik ab 1976]].
'''Bockshornpulver, gedörrter Aprilschnee und das Kräutlein Buckelseng''' sind fiktive Medikamente im [[Hans-Wurst-Kapitel]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
Nachdem [[Ludas Matyi]] in seiner [[Verkleid]]ung als "[[Doktor Miracolosus]]" den [[Gutsherr von Döbrög|Gutsherrn von Döbrög]] untersucht hat und dabei feststellen konnte, dass dieser sich nur überfressen hatte, setzt er eine wichtige Miene auf und diagnostiziert "[[morbus gastronomicus]]". Er schickt das [[Gesinde des Gutsherrn von Döbrög|Gesinde]] los, um angeblich notwendige Heilmittel zu besorgen: Die Köchin soll heißes Wasser aufsetzen, und der Diener soll beim Apotheker "Bockshornpulver, gedörrten Aprilschnee und das Kräutlein Buckelseng" holen. Damit bekommt Matyi genug Zeit, dem Gutsherrn die zweite Tracht Prügel zu verabreichen. Was der Diener in der Apotheke mit seinem aberwitzigen Auftrag erlebt, erfährt man leider nicht.
+
Nachdem [[Ludas Matyi]] in seiner [[Verkleid]]ung als "[[Doktor Miracolosus]]" den [[Gutsherr von Döbrög|Gutsherrn von Döbrög]] untersucht hat und dabei feststellen konnte, dass dieser sich nur überfressen hatte, setzt er eine wichtige Miene auf und diagnostiziert "[[morbus gastronomicus]]". Er schickt das [[Gesinde des Gutsherrn von Döbrög|Gesinde]] los, um angeblich notwendige Heilmittel zu beorgen: Die Köchin soll heißes Wasser aufsetzen, und der Diener soll beim Apotheker "Bockshornpulver, gedörrten Aprilschnee und das Kräutlein Buckelseng" besorgen. Damit bekommt Matyi genug Zeit, dem Gutsherrn die zweite Tracht Prügel zu verabreichen. Was der Diener in der Apotheke mit seinem aberwitzigen Auftrag erlebt, erfährt man leider nicht.
== Anspielungen ==
== Anspielungen ==
Die Namen der drei angeblichen Arzneimittel spielen mit Redewendungen wie "in den April schicken", "ins Bockshorn jagen" und "den Buckel versengen" und erinnern gleichzeitig an andere "Medikamente" wie Nashornpulver oder das Kräutlein Niesmitlust (aus dem ''Zwerg Nase'').
Die Namen der drei angeblichen Arzneimittel spielen mit Redewendungen wie "in den April schicken", "ins Bockshorn jagen" und "den Buckel versengen" und erinnern gleichzeitig an andere "Medikamente" wie Nashornpulver oder das Kräutlein Niesmitlust (aus dem ''Zwerg Nase'').
-
 
-
== Interner Verweis ==
 
-
*[[Scharlatanerie]]
 
== Bockshornpulver, gedörrter Aprilschnee und das Kräutlein Buckelseng werden in folgendem Mosaikheft nicht wirklich benötigt ==
== Bockshornpulver, gedörrter Aprilschnee und das Kräutlein Buckelseng werden in folgendem Mosaikheft nicht wirklich benötigt ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge