Bearbeiten von Berta von Hoheneck

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Berta ist die Schwester von [[Bertram von Hoheneck]] und Erbin der [[Familie von Hoheneck]]. Sie ist von kräftiger Gestalt und kann gut kochen. Nachdem [[Herr von Hoheneck|ihr Vater]] stirbt, erfährt sie aus seinem Testament, dass ihr gesamtes Hab und Gut das [[Kloster Münsterschwarzach]] erhält. Bertram und Berta vermuten darin eine Fälschung, doch eine Prüfung bestätigt die Echtheit der Urkunde. Die Geschwister beschließen, sich ihr Erbe zurückzuholen.
Berta ist die Schwester von [[Bertram von Hoheneck]] und Erbin der [[Familie von Hoheneck]]. Sie ist von kräftiger Gestalt und kann gut kochen. Nachdem [[Herr von Hoheneck|ihr Vater]] stirbt, erfährt sie aus seinem Testament, dass ihr gesamtes Hab und Gut das [[Kloster Münsterschwarzach]] erhält. Bertram und Berta vermuten darin eine Fälschung, doch eine Prüfung bestätigt die Echtheit der Urkunde. Die Geschwister beschließen, sich ihr Erbe zurückzuholen.
-
Berta bietet ihre Dienste als "Küchenbulle Bertold" in [[Transvestismus im Mosaik|männlicher Verkleidung]] dem [[Hauptmann Ruppig]] an und wird erfreut angenommen. Ihr Bruder Bertram begleitet bereits [[Ruppigs Söldnerhaufen]] in der Rolle des von ihm ausgeknockten [[Pater Hieronymus]]. Gemeinsam haben sie sich einen Plan ausgedacht, um den [[Klosterschatz von Münsterschwarzach]], den Ruppigs Söldner zum [[Herzog Leopold von Habsburg]] bringen sollen, unterwegs abzunehmen.
+
Berta bietet ihre Dienste als Küchenbulle Bertold in [[Transvestismus im Mosaik|männlicher Verkleidung]] dem [[Hauptmann Ruppig]] an und wird erfreut angenommen. Ihr Bruder Bertram begleitet bereits [[Ruppigs Söldnerhaufen]] als angeblicher [[Pater Hieronymus]]. Gemeinsam haben sie sich einen Plan ausgedacht, um den [[Klosterschatz von Münsterschwarzach]], den Ruppigs Söldner zum [[Herzog Leopold von Habsburg]] bringen sollen, unterwegs abzunehmen.
Die Söldner müssen nahe dem Dorf [[Rasenau]] eine Rast einlegen, weil Hauptmann Ruppig seinen Fuß [[verletzt]]. Berta reibt seinen Fuß mit einem Heilmittel aus Hundeschmalz ein und umhüllt ihn mit einer dicken Lehmschicht. In der Nacht schleichen sich Berta und Bertram in das Dorf, um Verbündete gegen die Söldnerbande zu finden. Der [[Schmied aus Rasenau|Schmied]] baut ihnen eine [[Steinschleuder aus Rasenau|Steinschleuder]], mit denen die [[Bauern von Rasenau|Bauern]] das [[Laubhüttenlager]] auf der [[Lichtung am Kieselbach|Waldlichtung]] am [[Kieselbach]] beschießen.
Die Söldner müssen nahe dem Dorf [[Rasenau]] eine Rast einlegen, weil Hauptmann Ruppig seinen Fuß [[verletzt]]. Berta reibt seinen Fuß mit einem Heilmittel aus Hundeschmalz ein und umhüllt ihn mit einer dicken Lehmschicht. In der Nacht schleichen sich Berta und Bertram in das Dorf, um Verbündete gegen die Söldnerbande zu finden. Der [[Schmied aus Rasenau|Schmied]] baut ihnen eine [[Steinschleuder aus Rasenau|Steinschleuder]], mit denen die [[Bauern von Rasenau|Bauern]] das [[Laubhüttenlager]] auf der [[Lichtung am Kieselbach|Waldlichtung]] am [[Kieselbach]] beschießen.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge