Bearbeiten von August Wesler

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
[[Wido Wexelgelt]] sieht seinen ''Onkel August'' offenbar als eine Art Vorbild an, sowohl was das Reimen als auch was das händlerische Geschick angeht. Letzteres scheint August Wesler zumindest in ausgeprägterer Form zu besitzen als Wido. Ist er doch zur Zeit der Mosaikhandlung der Chef der [[Familie Wesler]]. Er hat Wido aus [[Thüringen]] nach [[Augsburg]] geholt, damit dieser einen (seit dem Staatsbankrott wertlosen) Pfandbrief beim [[Spanien|spanischen]] [[Philipp II.|König]] einlöst - was natürlich von vornherein zum Scheitern verurteilt ist.
[[Wido Wexelgelt]] sieht seinen ''Onkel August'' offenbar als eine Art Vorbild an, sowohl was das Reimen als auch was das händlerische Geschick angeht. Letzteres scheint August Wesler zumindest in ausgeprägterer Form zu besitzen als Wido. Ist er doch zur Zeit der Mosaikhandlung der Chef der [[Familie Wesler]]. Er hat Wido aus [[Thüringen]] nach [[Augsburg]] geholt, damit dieser einen (seit dem Staatsbankrott wertlosen) Pfandbrief beim [[Spanien|spanischen]] [[Philipp II.|König]] einlöst - was natürlich von vornherein zum Scheitern verurteilt ist.
-
August Wesler ist einer von elf Brüdern und der Schöngeist der Familie, sehr zum Leidwesen seines Vaters [[Jakob Wesler|Jakob]]. Geboren wurde er im Jahr 1515. Mit vierzehn gewann er den ersten Dichterwettstreit, weitere folgten. August war es, der seinen Neffen Wido aus [[Thüringen]] nach [[Augsburg]] holte, da dieser die Leidenschaft des Dichtens mit ihm teilte
+
August Wesler ist einer von elf Brüdern und der Schöngeist der Familie, sehr zum Leidwesen seines Vaters [[Jakob Wesler|Jakob]]. Mit vierzehn gewann er den ersten Dichterwettstreit, weitere folgten. August war es, der seinen Neffen Wido aus [[Thüringen]] nach [[Augsburg]] holte, da dieser die Leidenschaft des Dichtens mit ihm teilte
August ist im übrigen nicht Widos richtiger Onkel, sondern korrekterweise sein Urgroßonkel. Er ist also drei Generationen älter als Wido.
August ist im übrigen nicht Widos richtiger Onkel, sondern korrekterweise sein Urgroßonkel. Er ist also drei Generationen älter als Wido.
Zeile 11: Zeile 11:
:*"''Ein Mann muß manches Mal im Leben ein Faß auch ganz alleine Heben!''" (255, S. 39)
:*"''Ein Mann muß manches Mal im Leben ein Faß auch ganz alleine Heben!''" (255, S. 39)
:*"''Wenn der Held am Boden liegt, hat der Zufall ihn besiegt!''" (255, S. 41)
:*"''Wenn der Held am Boden liegt, hat der Zufall ihn besiegt!''" (255, S. 41)
-
:*„''Wirft man Geschirr nach einem Reiter, findet der das selten heiter.''“ (257, S. 15)
+
:*„''Wirft man Geschirr nach einem Reiter, findet der das selten heiter.''“
-
:*„''Ganz ohne Geld, so merkt euch das, macht eine Reise keinen Spaß.''“ (258, S. 51)
+
:*„''Ganz ohne Geld, so merkt euch das, macht eine Reise keinen Spaß.''“
 +
:*"''Bestie, hörst du mein Gekicher? Sieh: hier oben bin ich sicher!''"
== August Wesler wird in folgenden Mosaikheften erwähnt==
== August Wesler wird in folgenden Mosaikheften erwähnt==
-
  [[255]], [[257]], [[258]], [[259]], [[261]], [[495]]
+
  [[255]], [[258]]
[[Kategorie:Wido-Wexelgelt-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Wido-Wexelgelt-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie: Reformations-Serie (Figur)]]
 
[[Kategorie:Händler]]
[[Kategorie:Händler]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge