Bearbeiten von Alexias

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Alexias''' oder ''Alexiade'' ist eine Chronik, die [[Anna Komnene]] zu Ehren ihres Vaters [[Kaiser Alexios I.]] verfasste. Im Mosaik erzählt Anna Hugo die Alexias in Form eines sechsseitigen Rückblicks auf die Regierungszeit ihres Vaters.
Die '''Alexias''' oder ''Alexiade'' ist eine Chronik, die [[Anna Komnene]] zu Ehren ihres Vaters [[Kaiser Alexios I.]] verfasste. Im Mosaik erzählt Anna Hugo die Alexias in Form eines sechsseitigen Rückblicks auf die Regierungszeit ihres Vaters.
-
 
-
== Die Alexias im Mosaik ==
 
-
In einem Rückblick, der später als ''Alexias'' schriftlich festgehalten wird, schildert Anna Komnene Hugo den Aufstieg und die Herrschaftszeit ihres Vaters. Er war der Neffe des früheren Kaisers [[Isaak I.]]. Er diente [[Kaiser Michael VII.]] und [[Kaiser Nikephoros III. Botaneiates]], der sich aber aus Misstrauen gegen ihn wandte. Alexios rebellierte erfolgreich gegen ihn. Seine Herrschaft war von Gerechtigkeit, Ordnung und Reformen im Heer und im Finanzwesen geprägt. Gegen die Feinde Byzanz' errang er Siege und konnte Gebiete zurückerobern. Er übte aber auch Gnade und sorgte so für Frieden. Ein besonders übler Feind war der Normannenkönig [[Robert Guiscard]], der selber Kaiser der Romäer werden wollte und dafür eine Flotte über die Adria setzen ließ. Mithilfe der Venezianer konnte Alexios die Normannen besiegen.   
 
== Die Alexias als Chronik ==
== Die Alexias als Chronik ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge