Bearbeiten von Alberto Santos-Dumont

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
== Santos-Dumont in Die ABRAFAXE ==
== Santos-Dumont in Die ABRAFAXE ==
-
[[Bild:SantosDumont.jpg|left|framed|Alberto Santos-Dumont, der berühmte [[Pascalifax-Poster "Pioniere der Luftschifffahrt"|Pionier der Luftfahrt]], in [[Die ABRAFAXE]]]]
+
[[bild:SantosDumont.jpg|left|framed|Alberto Santos-Dumont, der berühmte Pionier der Luftfahrt, in [[Die ABRAFAXE]]]]
-
Die [[Abrafaxe]] begegnen Alberto Santos-Dumont am 18.10.1901 vor der [[Maison Jaeger|Werkstatt]] des [[Uhrmacher Philippe|Uhrmachers Philippe]] mitten in [[Paris]]. Der schon damals berühmte Pionier der Luftfahrt hat sein Luftschiff [[Dumont-6]] dort festgemacht, um bei Philippe die Umarbeitung seiner Taschenuhr zu bestellen: Es sollen zwei Bügel angebracht werden, damit man die Uhr ums Handgelenk binden kann, da es zu umständlich ist, jedesmal nach der Uhr zu kramen, um die verbleibende Zeit zu kontrollieren, wenn man doch beide Hände voll zu tun hat, das riesige Gefährt zu steuern.
+
Die [[Abrafaxe]] begegnen Alberto Santos-Dumont am 18.10.1901 vor der Werkstadt des [[Uhrmacher Philippe|Uhrmachers Philippe]] mitten in [[Paris]]. Der schon damals berühmte Pionier der Luftfahrt hat sein Luftschiff [[Dumont-6]] dort festgemacht, um bei Philippe die Umarbeitung seiner Taschenuhr zu bestellen: Es sollen zwei Bügel angebracht werden, damit man die Uhr ums Handgelenk binden kann, da es zu umständlich ist, jedesmal nach der Uhr zu kramen, um die verbleibende Zeit zu kontrollieren, wenn man doch beide Hände voll zu tun hat, das riesige Gefährt zu steuern.
Tatsächlich ist es über Santos-Dumont überliefert, dass dieser desöfteren mitten in der Stadt sein Luftschiff festmachte, um anschließend ein Café oder ein Restaurant zu besuchen. Auch ist es eine historisch verbürgte Tatsache, dass Alberto Santos-Dumont den Anstoß zur Herstellung der ersten Fliegeruhr gegeben hat. Allerdings hieß der Uhrmacher nicht Philippe, sondern Louis, mit vollem Namen ''Louis-Francois Cartier'', der berühmte Uhrenhersteller.
Tatsächlich ist es über Santos-Dumont überliefert, dass dieser desöfteren mitten in der Stadt sein Luftschiff festmachte, um anschließend ein Café oder ein Restaurant zu besuchen. Auch ist es eine historisch verbürgte Tatsache, dass Alberto Santos-Dumont den Anstoß zur Herstellung der ersten Fliegeruhr gegeben hat. Allerdings hieß der Uhrmacher nicht Philippe, sondern Louis, mit vollem Namen ''Louis-Francois Cartier'', der berühmte Uhrenhersteller.
-
Eine Verunreinigung am Zündaggregat des Motors des Luftschiffes wird von [[Brabax]] als solche erkannt und vermittels der Hutnadel einer [[blonde Dame mit Hut|blonden Dame]] beseitigt, die ob derartiger Impertinenz umgehend in Ohnmacht fällt, aus dieser aber sofort wieder erwacht, als sie von Santos-Dumont für den Abend zum Essen eingeladen wird. Zum Dank für Brabax' Hilfe nimmt er auch gleich die Abrafaxe mit auf einen Rundflug über Paris. Anschließend landet man beim [[Hangar Santos-Dumonts]] in [[St. Cloud]]. Der Luftschiffer begibt sich alsbald mitsamt oben erwähner blonder Dame und seinem [[Chauffeur von Santos-Dumont|Chauffeur]] in einer [[Renault Voiturette]] zu besagtem Abendessen, während die Abrafaxe zurückbleiben, um [[Abrax]]' defektes [[Zeitreisearmband]] zu reparieren. Unglücklicherweise kann der Straßendieb [[Lennox]], der mit seinem Kumpan [[Straßendieb Leon|Leon]] ebenfalls anwesend ist, das Armband an sich bringen. Lennox und Leon wollen ausgerechnet mit dem Luftschiff fliehen, aber Brabax kann im letzten Moment aufspringen. Nach kurzem Kampf bringt er das Schiff wieder unter seine Kontrolle und sicher zum Hangar zurück, allerdings ist Lennox mit dem Armband auf und davon, verschwunden in der Zeit.
+
Eine Verunreinigung am Zündaggregat des Motors des Luftschiffes wird von [[Brabax]] als solche erkannt und vermittels der Hutnadel einer [[blonde Dame mit Hut|blonden Dame]] beseitigt, die ob derartiger Impertinenz umgehend in Ohnmacht fällt, aus dieser aber sofort wieder erwacht, als sie von Santos-Dumont für den Abend zum Essen eingeladen wird. Zum Dank für Brabax' Hilfe nimmt er auch gleich die Abrafaxe mit auf einen Rundflug über Paris. Anschließend landet man beim [[Hangar Santos-Dumonts]] in [[St. Cloud]]. Der Luftschiffer begibt sich alsbald mitsamt oben erwähner blonder Dame und seinem [[Chauffeur von Santos-Dumont|Chauffeur]] in einer [[Renault Voiturette]] zu besagtem Abendessen, während die Abrafaxe zurückbleiben, um [[Abrax]]' defektes [[Zeitreisearmband]] zu reparieren. Unglücklicherweise kann der Straßendieb [[Lennox]], der mit seinem Kumpan [[Straßendieb Leon|Leon]] ebenfalls anwesend ist, das Armband an sich bringen. Lennox und Leon wollen ausgerechnet mit dem Luftschiff fliehen, aber Brabax kann im letzten Moment aufspringen. Nach kurzem Kampf bringt er das Schiff wieder unter seine Kontrolle und sicher zum Hangar zurück, allerdings ist Lennox mit dem Armband auf und davon, verschwunden in der Zeit.  
== Der reale Santos-Dumont ==
== Der reale Santos-Dumont ==
[[bild:Santos.jpg|right|framed|Der echte Alberto Santos-Dumont]]
[[bild:Santos.jpg|right|framed|Der echte Alberto Santos-Dumont]]
-
Alberto Santos-Dumont wurde am 20.07.1873 auf der Fazenda Cabangu in Brasilien als Sohn eines Franzosen und einer Portugiesin geboren. Um auf die Gleichheit zwischen seiner französischen und portugiesischen Abstammung hinzuweisen, schrieb er sich selbst ''Santos'''='''Dumont''. Schon als Kind verschlang er die Abenteuerromane von [[Jules Verne]], besonders jene, die von [[Ballone und Luftschiffe|Ballon]]fahrten handelten.  
+
Alberto Santos-Dumont wurde am 20.07.1873 auf der Fazenda Cabangu in Brasilien als Sohn eines Franzosen und einer Portugiesin geboren. Um auf die Gleichheit zwischen seiner französischen und portugiesischen Abstammung hinzuweisen, schrieb er sich selbst ''Santos'''='''Dumont''. Schon als Kind verschlang er die Abenteuerromane von [[Jules Verne]], besonders jene, die von Ballonfahrten handelten.  
Im Alter von 18 Jahren, bereits Millionär, da ihm sein Vater einen Teil seines Erbes bereits vorzeitig auszahlte, ging Santos-Dumont zum Studium nach Paris. Er betätigte sich dort unter anderem als leidenschaftlicher Automobilrennfahrer. So schaffte er z.B. die Strecke [[Paris]] - Nizza in gerademal lächerlichen 54 Stunden. Durch ein Buch der Ballonbauer ''Henri Lachambre'' und ''Alexis Machuron'' wurde die Leidenschaft vollends zum Ausbruch gebracht. Schon am nächsten Tag fand sich Santos-Dumont in der Ballonwerkstadt Lachambres ein, nahm an einer Ballonfahrt teil und bestellte umgehend einen [[Ballon]] für sich selbst. Da Santos-Dumont lediglich 1,60 m groß und ein Leichtgewicht war, konnte sein Ballon mit einer sehr kleinen Hülle und aus den leichtesten Materialien gebaut werden.
Im Alter von 18 Jahren, bereits Millionär, da ihm sein Vater einen Teil seines Erbes bereits vorzeitig auszahlte, ging Santos-Dumont zum Studium nach Paris. Er betätigte sich dort unter anderem als leidenschaftlicher Automobilrennfahrer. So schaffte er z.B. die Strecke [[Paris]] - Nizza in gerademal lächerlichen 54 Stunden. Durch ein Buch der Ballonbauer ''Henri Lachambre'' und ''Alexis Machuron'' wurde die Leidenschaft vollends zum Ausbruch gebracht. Schon am nächsten Tag fand sich Santos-Dumont in der Ballonwerkstadt Lachambres ein, nahm an einer Ballonfahrt teil und bestellte umgehend einen [[Ballon]] für sich selbst. Da Santos-Dumont lediglich 1,60 m groß und ein Leichtgewicht war, konnte sein Ballon mit einer sehr kleinen Hülle und aus den leichtesten Materialien gebaut werden.
Zeile 18: Zeile 18:
[[bild:Dumont6 real.jpg|left|framed|Ein historisches Foto des Luftschiffs Nr.6]]
[[bild:Dumont6 real.jpg|left|framed|Ein historisches Foto des Luftschiffs Nr.6]]
Ab 1898 befasste sich Santos-Dumont mit dem Bau von Luftschiffen. Bis zum Jahre 1906 baute er 13 Stück. Mit dem [[Luftschiff Nr.6]] gewann er für die erfolgreiche Umrundung des Eiffelturmes den ''Deutsch-Preis''.
Ab 1898 befasste sich Santos-Dumont mit dem Bau von Luftschiffen. Bis zum Jahre 1906 baute er 13 Stück. Mit dem [[Luftschiff Nr.6]] gewann er für die erfolgreiche Umrundung des Eiffelturmes den ''Deutsch-Preis''.
-
Im Winter 1905/06 begann er, sich dem Bau von Flugzeugen zu widmen. So konstruierte er die berühmte ''Demoiselle''. Außerdem war er der erste Mensch, dem ein Motorflug über 100 m gelang.  
+
Im Winter 1905/06 begann er, sich dem Bau von Flugzeugen zu widmen. So kostruierte er die berühmte ''Demoiselle''. Außerdem war er der erste Mensch, dem ein Motorflug über 100 m gelang.  
-
Im Jahre 1910 erkrankte Alberto Santos-Dumont an Depressionen und übersiedelte an die Mittelmeerküste, wo er sich u.a. mit [[Astronomie]] beschäftigte. Aufgrund seines Akzentes wurde er für einen deutschen Spion gehalten. Es kam zu einer Hausdurchsuchung. Santos-Dumont verbrannte deshalb seine sämtlichen Konstruktionspläne für seine Luftfahrzeuge, weswegen die Grundlagen dieser Konstruktionen heute weitgehend unbekannt sind.  
+
Im Jahre 1910 erkrankte Alberto Santos-Dumont an Depressionen und übersiedelte an die Mittelmeerküste, wo er sich u.a. mit Astronomie beschäftigte. Aufgrund seines Akzentes wurde er für einen deutschen Spion gehalten. Es kam zu einer Hausdurchsuchung. Santos-Dumont verbrannte deshalb seine sämtlichen Konstruktionspläne für seine Luftfahrzeuge, weswegen die Grundlagen dieser Konstruktionen heute weitgehend unbekannt sind.  
-
Auch mehrere Sanatoriumsaufenthalte konnten ihn nicht von seiner Krankheit heilen. Alberto Santos-Dumont erhängte sich am 23.07.1932 in seinem Badezimmer. Aus Rücksicht auf seine Verdienste wurde eine Herzkrankheit als offizielle Todesursache angegeben. Ein oft kolportiertes Gerücht besagt, er habe sich aus Gram darüber, dass seine große Leidenschaft, die Fliegerei, zunehmend für kriegerische Zwecke missbraucht wurde, das Leben genommen.
+
Auch mehrere Sanatoriumsaufenthalte konnten ihn nicht von seiner Krankheit heilen.
-
 
+
Alberto Santos-Dumont erhängte sich am 23.07.1932 in seinem Badezimmer. Aus Rücksicht auf seine Verdienste wurde eine Herzkrankheit als offizielle Todesursache angegeben. Ein oft kolportiertes Gerücht besagt, er habe sich aus Gram darüber, dass seine große Leidenschaft, die Fliegerei, zunehmend für kriegerische Zwecke missbraucht wurde, das Leben genommen.
-
== Weiterführende Informationen über Santos-Dumont ==
+
-
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Alberto_Santos_Dumont Alberto Santos-Dumont] in der [[Wikipedia]]
+
== Alberto Santos-Dumont tritt in folgendem Heft auf ==
== Alberto Santos-Dumont tritt in folgendem Heft auf ==
Zeile 32: Zeile 30:
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Figur)]]
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Figur)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
-
[[Kategorie:Luft- und Raumfahrtingenieure]]
+
[[Kategorie:Techniker und Ingenieure]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge