Bearbeiten von Affenplastik

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Die '''Affenplastik''' ist ein Objekt in der [[Weltraum-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Die '''Affenplastik''' ist ein Objekt in der [[Weltraum-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Die Affenplastik wird von [[Dig]] und [[Dag]] aus der Modelliermasse von [[Ehrenfried Stopfer|Herrn Stopfer]] angefertigt. Nachdem zwei [[freche Menschenaffen]] auf dem [[Miozän-Planet]]en nicht einzufangen waren, entdecken die [[Digedags]] am [[Gletscher auf dem Miozän-Planeten|Gletscherrand]] in einer Schneewehe ihre Abdrücke. Ein Affe war dort auf dem Bauch und der zweite auf dem Rücken gelandet. Das bringt die Digedags auf eine Idee. Sie holen sich aus [[Stopfers Geländewagen]] eimerweise Modelliermasse und gießen die prachtvollen Formen damit aus.
+
Die Affenplastik wird von [[Dig]] und [[Dag]] aus der Modelliermasse von [[Ehrenfried Stopfer|Herrn Stopfer]] angefertigt. Nachdem zwei [[freche Menschenaffen]] auf dem [[Miozän-Planet]]en nicht einzufangen waren, entdecken die [[Digedags]] noch am Gletscherrand in einer Schneewehe ihre Abdrücke. Ein Affe war dort auf dem Bauch und der zweite auf dem Rücken gelandet. Das bringt die Digedags auf eine Idee. Sie holen sich aus [[Stopfers Geländewagen]] eimerweise Modelliermasse und gießen die prachtvollen Formen damit aus.
In der Kälte härtet die Masse schnell und als die Digedags die Hälften herausnehmen, passen sie vorzüglich zusammen. Beide Teile werden miteinander verkittet und fertig ist ein originalgetreues Abbild der Affen. Mit etwas brauner Farbe wird die Plastik dann noch bemalt, damit sie echt aussieht. Dann wird das fertige Kunstwerk mit einem Seil an der Frontscheibe ihres Geländewagens befestigt und zum Lager der Wissenschaftler gefahren. Dort halten die Besatzungsmitglieder den Riesenaffen für echt und [[Eusebius Knaller]] schießt sogar auf ihn. Aber nachdem die Digedags mit dem Wagen aus dem Gras auftauchen, wird die Affenplastik von allen bewundert. Sogar [[Bhur Yham]] gratuliert ihnen zu diesem Erfolg. Nach seiner Einschätzung wird das ein Ansporn für die Forscher sein, einen lebendigen Affen zu fangen.  
In der Kälte härtet die Masse schnell und als die Digedags die Hälften herausnehmen, passen sie vorzüglich zusammen. Beide Teile werden miteinander verkittet und fertig ist ein originalgetreues Abbild der Affen. Mit etwas brauner Farbe wird die Plastik dann noch bemalt, damit sie echt aussieht. Dann wird das fertige Kunstwerk mit einem Seil an der Frontscheibe ihres Geländewagens befestigt und zum Lager der Wissenschaftler gefahren. Dort halten die Besatzungsmitglieder den Riesenaffen für echt und [[Eusebius Knaller]] schießt sogar auf ihn. Aber nachdem die Digedags mit dem Wagen aus dem Gras auftauchen, wird die Affenplastik von allen bewundert. Sogar [[Bhur Yham]] gratuliert ihnen zu diesem Erfolg. Nach seiner Einschätzung wird das ein Ansporn für die Forscher sein, einen lebendigen Affen zu fangen.  
Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Plastiken und Skulpturen]]
+
[[Kategorie:Kunstwerk]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge