Bearbeiten von Adventskalender 1999

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
<div align="center">{{Vorlage:Adventskalender}}</div>[[Datei:Adventskalender99.jpg|left|400px]]
+
[[Datei:Adventskalender99.jpg|left|400px]]
Der '''Adventskalender 1999''' stand unter dem Motto: ''Mit den Abrafaxen durch die Zeit''.<br>Er war vom 1. bis 31. Dezember [[1999]] mit jeweils einer neuen Frage auf der MOSAIK-Homepage zu sehen.<br>Die richtige Antwort wurde benötigt, um sie am nächsten Tag gegen die neue Frage einzutauschen.
Der '''Adventskalender 1999''' stand unter dem Motto: ''Mit den Abrafaxen durch die Zeit''.<br>Er war vom 1. bis 31. Dezember [[1999]] mit jeweils einer neuen Frage auf der MOSAIK-Homepage zu sehen.<br>Die richtige Antwort wurde benötigt, um sie am nächsten Tag gegen die neue Frage einzutauschen.
__NOTOC__
__NOTOC__
Zeile 72: Zeile 72:
[[Bild: AKal99_10.jpg|left|200px]]
[[Bild: AKal99_10.jpg|left|200px]]
-
[[Kublai Khan]] war zwar ein [[Mongolen|mongolischer]] Feldherr, doch anders als sein Großvater [[Tschinghis Khan]] gab er das Nomadenleben auf und wurde [[Kaiser]] von China.<br>Welchen Europäer empfing er im Kaiserpalast?
+
Kublai Khan war zwar ein [[Mongolen|mongolischer]] Feldherr, doch anders als sein Großvater [[Tschinghis Khan]] gab er das Nomadenleben auf und wurde [[Kaiser]] von China.<br>Welchen Europäer empfing er im Kaiserpalast?
'''[[Marco Polo|Lösungswort]]'''
'''[[Marco Polo|Lösungswort]]'''
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
===11. Dezember 1999===
===11. Dezember 1999===
[[Bild: AKal99_11.jpg|left|200px]]
[[Bild: AKal99_11.jpg|left|200px]]
Zeile 94: Zeile 93:
[[Bild: AKal99_13.jpg|left|200px]]
[[Bild: AKal99_13.jpg|left|200px]]
-
Barbarossas Enkel wurde auch Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reiches]]. Die Heirat mit einer [[Normannen|normannischen]] Prinzessin brachte ihm eine Insel ein, auf der er die letzten Jahre seines Lebens verbrachte. Wie heißt die Insel?
+
Barbarossas Enkel wurde auch Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reiches]]. Die Heirat mit einer normannischen Prinzessin brachte ihm eine Insel ein, auf der er die letzten Jahre seines Lebens verbrachte. Wie heißt die Insel?
'''[[Sizilien|Lösungswort]]'''
'''[[Sizilien|Lösungswort]]'''
-
 
-
[Anmerkung: Hier wird [[Friedrich II. von Hohenstaufen]] mit seinem Vater Heinrich VI. verwechselt. Dieser hatte Konstanze, die Tochter König Rogers II. von Sizilien, geheiratet; der gemeinsame Sohn Friedrich, also der Enkel Barbarossas, erbte von seiner Mutter Sizilien, wo er nicht nur seine letzten, sondern auch seine ersten Lebensjahre verbrachte.]
 
-
 
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
===14. Dezember 1999===
===14. Dezember 1999===
  [[Bild: AKal99_14.jpg|left|200px]]
  [[Bild: AKal99_14.jpg|left|200px]]
Zeile 107: Zeile 102:
[[Griechenland]] lernten die Abrafaxe in der Zeit des [[Perikles]] kennen. Sie begegnen dort auch dem [[Philosoph Sokrates|Philosophen Sokrates]]. Wie hieß dessen Frau?
[[Griechenland]] lernten die Abrafaxe in der Zeit des [[Perikles]] kennen. Sie begegnen dort auch dem [[Philosoph Sokrates|Philosophen Sokrates]]. Wie hieß dessen Frau?
-
'''[[Xanthippe|Lösungswort]]'''
+
'''Lösungswort: Xanthippe'''
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
===15. Dezember 1999===
===15. Dezember 1999===
[[Bild: AKal99_15.jpg|left|200px]]
[[Bild: AKal99_15.jpg|left|200px]]
Zeile 127: Zeile 121:
[[Bild: AKal99_17.jpg|left|200px]]
[[Bild: AKal99_17.jpg|left|200px]]
-
Auf [[Kreta]] verliefen sich [[Brabax]] und [[Sibylla]] im Labyrinth des [[Minotaurus]]. In der griechischen [[Sage]] wird der Minotaurus von [[Perseus]] [sic! richtig: [[Theseus]]] besiegt, weil der sich mit Hilfe des sprichwörtlichen roten Fadens im Labyrinth zurecht fand. Wer gab dem Helden diesen Faden in die Hand?
+
Auf [[Kreta]] verliefen sich [[Brabax]] und [[Sibylla]] im Labyrinth des [[Minotaurus]]. In der griechischen [[Sage]] wird der Minotaurus von Perseus besiegt, weil der sich mit Hilfe des sprichwörtlichen roten Fadens im Labyrinth zurecht fand. Wer gab dem Helden diesen Faden in die Hand?
'''Lösungswort: [[Ariadne]]'''
'''Lösungswort: [[Ariadne]]'''
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
===18. Dezember 1999===
===18. Dezember 1999===
[[Bild: AKal99_18.jpg|left|200px]]
[[Bild: AKal99_18.jpg|left|200px]]
Zeile 159: Zeile 152:
In welcher Stadt stand der alt-ägyptische [[Karnak-Tempel|Amuntempel]]?
In welcher Stadt stand der alt-ägyptische [[Karnak-Tempel|Amuntempel]]?
-
'''Lösungswort: [[Karnak|Theben]]'''
+
'''Lösungswort: [[Theben]]'''
<br clear=both>
<br clear=both>

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge