Bearbeiten von Adam und Eva

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
== Adam in der Erfinder-Serie ==
== Adam in der Erfinder-Serie ==
-
Im [[Faust-Haus]] am [[Prag]]er [[Viehmarkt]] hat sich ein [[Obergeisterbeschwörer]] eingenistet, der einer Gruppe [[Geisterbeschwörer in Prag|abergläubischer Bürger]] vorgaukelt, er könne die Geister verstorbener Prominenter herbeirufen. In Wirklichkeit handelt es sich bei den "Geistern" um lebensgroße Marionetten, die mit Hilfe einer sinnreichen Seilkonstruktion aus dem Obergeschoss des Hauses in den Sitzungssaal herabgelassen werden und dort auf einer Bühne "erscheinen".
+
Im [[Faust-Haus]] am [[Prag]]er [[Viehmarkt]] hat sich ein [[Obergeisterbeschwörer|Scharlatan]] eingenistet, der einer Gruppe [[Geisterbeschwörer in Prag|abergläubischer Bürger]] vorgaukelt, er könne die Geister verstorbener Prominenter herbeirufen. In Wirklichkeit handelt es sich bei den "Geistern" um lebensgroße Marionetten, die mit Hilfe einer sinnreichen Seilkonstruktion aus dem Obergeschoss des Hauses in den Sitzungssaal herabgelassen werden und dort auf einer Bühne "erscheinen".
-
Neben Adam stehen dem [[Scharlatan]] folgende Puppen zur Verfügung: [[Nelson]], [[Doktor Faust|Faust]], [[Napoleon]], [[Julius Cäsar|Cäsar]], [[Sultan Selim]], [[Kaiser Karl V.|Karl V.]] (zu erwarten wäre allerdings eher [[Karl von Luxemburg|Karl IV.]]), [[Moses]] und [[Kaiser Nero|Nero]]. Für alle diese hängen im Dienstzimmer beschriftete Seile aus der Wand. Es gibt noch weitere mögliche "Geister", aber die Beschriftungen an deren Seilen sind nicht zu erkennen.
+
Neben Adam stehen dem Scharlatan folgende Puppen zur Verfügung: [[Nelson]], [[Doktor Faust|Faust]], [[Napoleon]], [[Julius Cäsar|Cäsar]], [[Sultan Selim]], [[Kaiser Karl V.|Karl V.]] (zu erwarten wäre allerdings eher Karl IV.), [[Moses]] und [[Kaiser Nero|Nero]]. Für alle diese hängen im Dienstzimmer beschriftete Seile aus der Wand. Es gibt noch weitere mögliche "Geister", aber die Beschriftungen an deren Seilen sind nicht zu erkennen.
== Adam und Eva in der Templer-Serie ==
== Adam und Eva in der Templer-Serie ==
Zeile 12: Zeile 12:
Den beiden Lehrlingen [[Karl und Hannes]] zerbricht ein Gemälde mit Adam und Eva in der [[Lucas Cranachs Werkstatt|Werkstatt]] von [[Lucas Cranach]] in zwei Teile. Auf Vorschlag von [[Abrax]] macht der Meister daraus ein [[Diptychon]].
Den beiden Lehrlingen [[Karl und Hannes]] zerbricht ein Gemälde mit Adam und Eva in der [[Lucas Cranachs Werkstatt|Werkstatt]] von [[Lucas Cranach]] in zwei Teile. Auf Vorschlag von [[Abrax]] macht der Meister daraus ein [[Diptychon]].
-
In der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Malen wie ein Meister - Michaels kleine Malakademie]]'' werden im Heft [[490]] Adam und Eva als christliches Thema erwähnt, das Lucas Cranach zum alleinigen Bildgegenstand machte.
+
Einige weitere Doppelbildnisse von Adam und Eva sind an den Wänden der Werkstatt zu sehen.
== Externer Link ==
== Externer Link ==
Zeile 21: Zeile 21:
   
   
  [[Mosaik ab 1976]]: [[360]] (Adam und Eva erwähnt), [[486]] (als Gemälde)
  [[Mosaik ab 1976]]: [[360]] (Adam und Eva erwähnt), [[486]] (als Gemälde)
-
 
-
[[Mittelteil]]: [[490]] ([[Malen wie ein Meister]]), [[559]] ([[Fragen über Fragen]])
 
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Reformations-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Reformations-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Malen wie ein Meister (Figur)]]
 
-
[[Kategorie:Fragen über Fragen (Figur)]]
 
[[Kategorie:Figur aus der Religion (erwähnt)]]
[[Kategorie:Figur aus der Religion (erwähnt)]]
-
[[Kategorie:Jüdische Sagengestalt]]
+
[[Kategorie:Märchen- und Sagengestalt]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge