Griechische Wasseruhr

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde geleert.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Wasseruhr.jpg|right|frame|Alkibiades präsentiert die Wasseruhr]]
 
-
Die '''griechische Wasseruhr''', auch '''Klepsydra''' genannt, ist ein Zeitmesser in der  [[Griechenland-Ägypten-Serie]].
 
-
Sie besteht aus zwei Keramik-Wasserschalen, die auf den Stufen der ''Bema'', die Rednerplattform auf dem [[Pnyxhügel]], aufgestellt sind. Die obere Schale hat am unteren Rand eine kleine Öffnung. Wird nun Wasser in diese Schale gegossen und der Stöpsel aus der Öffnung gezogen, läuft das Wasser langsam in die untere Schale. Die Zeit einer Rede ist abgelaufen wenn die obere Schale leer ist.
 
-
[[bild:Wasseruhr2.jpg|left|frame|Die Zeit läuft!]]
 
-
Wie bei allen Prozessen auf der Pnyx, soll die Wasseruhr auch beim [[Prozess gegen Phidias|Prozess]] gegen den Bildhauer [[Phidias]] zum Einsatz kommen. Da er zu Unrecht angeklagt wurde, begeben sich die [[Abrafaxe]] und [[Alkibiades]] in der Nacht vor dem Prozess auf den Hügel. Alkibiades manipuliert die Uhr, indem er die Öffnung der oberen Schale vergrößert.
 
-
 
-
Als die Rede des intriganten Anklägers [[Kleon]] beginnt, wird die Uhr von dem an diesem Tage eingesetzten Richter [[Philemon]] in Gang gesetzt. Kaum hat Kleon die anwesenden Zuschauer begrüßt, ist seine Redezeit jedoch schon um. Philemon bemerkt kurz darauf die Manipulation und Kleon darf seine Rede beenden.
 
-
 
-
<br clear=both>
 
-
<nowiki>[[Media:Unformatierten Text hier einfügen]][[Datei:[[Beispiel.jpg]]''''Kursiver Text'''''
 
-
----
 
-
Fetter Text''''']]</nowiki>== Die Wasseruhr kommt in folgendem Mosaikheft zum Einsatz ==
 
-
[[Der P
 
-
Pascal IST BEHINDERT
 

Version vom 10:37, 28. Aug. 2018

Persönliche Werkzeuge