Diskussion:Crispin

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Hello there!)
(Änderung 224163 von 37.57.231.112 (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
-
Hi. And bye! John
+
Ich bin inzwischen ziemlich sicher, daß es sich hierbei um Scaramouche/Scaramuccia handelt. Gerade diese besondere Mütze spricht dafür. Beispiele aus dem Netz: [http://paularbear.free.fr/commedia-dell-arte/images/personnages/scaramouche.jpg], [http://images.google.de/imgres?imgurl=http://digilander.libero.it/davis2/lezioni/commedia%2520dell%27arte/attori%2520commedia/costantini.jpg&imgrefurl=http://digilander.libero.it/davis2/lezioni/commedia%2520dell%27arte/attori%2520commedia/a.costantini.htm&h=572&w=461&sz=24&hl=de&start=3&um=1&tbnid=V5xBWFKHbKMr4M:&tbnh=134&tbnw=108&prev=/images%3Fq%3Dfiorilli%2Bscaramouche%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde], [http://digilander.libero.it/davis2/lezioni/commedia%20dell'arte/attori%20commedia/scaramuccia.jpg], [http://www.partecipiamo.it/carnevale/immagini/scaramuccia.jpg]. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 14:07, 21. Jun 2007 (CEST)
-
Hi. And bye! John
+
:Mit Verlaub, die Diskussion hatten wir schon mal: http://www.comicforum.de/comicforum/showpost.php?p=2127966&postcount=70
-
Hi. And bye! John
+
:Ich bleibe bei meiner Meinung --[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 17:30, 21. Jun 2007 (CEST)
 +
::Hmpf. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 19:24, 21. Jun 2007 (CEST)
 +
:::Um die Entwicklungslinie für dich noch einmal deutlich zu machen: Die Figurinen der beiden Mosaikfiguren (Crispin und seine Frau) beruhen auf einer Zeichnung der Comédie Italienne im vielbenutzen Kostümbuch der Mosaikredaktion (Titel ist mir entfallen), diese Zeichnung wiederum hat ihre Vorlage in zwei oder drei Gemälden Watteaus und die beiden relevanten Figuren stellen bei Watteau eben Crispin und die Dame des Crispin dar. Klar?--[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 20:12, 21. Jun 2007 (CEST)
 +
:::Nachtrag: bei dem Buch handelt es sich um  '''Bruhn, Wolfgang / Tilke, Max: Kostümgeschichte in Bildern''' (wird heute noch von den Zeichnern verwendet) --[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 21:12, 21. Jun 2007 (CEST)
 +
::::Grmblnagutwenndudassagstgrmbl. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 22:36, 21. Jun 2007 (CEST) <small>Und er sieht trotzdem wie Scaramuccia aus.</small>

Aktuelle Version vom 18:54, 11. Apr. 2015

Ich bin inzwischen ziemlich sicher, daß es sich hierbei um Scaramouche/Scaramuccia handelt. Gerade diese besondere Mütze spricht dafür. Beispiele aus dem Netz: [1], [2], [3], [4]. Tilberg 14:07, 21. Jun 2007 (CEST)

Mit Verlaub, die Diskussion hatten wir schon mal: http://www.comicforum.de/comicforum/showpost.php?p=2127966&postcount=70
Ich bleibe bei meiner Meinung --Bhur 17:30, 21. Jun 2007 (CEST)
Hmpf. Tilberg 19:24, 21. Jun 2007 (CEST)
Um die Entwicklungslinie für dich noch einmal deutlich zu machen: Die Figurinen der beiden Mosaikfiguren (Crispin und seine Frau) beruhen auf einer Zeichnung der Comédie Italienne im vielbenutzen Kostümbuch der Mosaikredaktion (Titel ist mir entfallen), diese Zeichnung wiederum hat ihre Vorlage in zwei oder drei Gemälden Watteaus und die beiden relevanten Figuren stellen bei Watteau eben Crispin und die Dame des Crispin dar. Klar?--Bhur 20:12, 21. Jun 2007 (CEST)
Nachtrag: bei dem Buch handelt es sich um Bruhn, Wolfgang / Tilke, Max: Kostümgeschichte in Bildern (wird heute noch von den Zeichnern verwendet) --Bhur 21:12, 21. Jun 2007 (CEST)
Grmblnagutwenndudassagstgrmbl. Tilberg 22:36, 21. Jun 2007 (CEST) Und er sieht trotzdem wie Scaramuccia aus.
Persönliche Werkzeuge