Diskussion:Auslandsausgaben Abrafaxe - Türkei

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „KLeine linguistische Frage: Wenn BACAXIZLAR "badschaxislar" ausgesprochen wird, müßte das C dann nicht unten so ein Häkchen haben? ~~~~“)
K
 
(Der Versionsvergleich bezieht 4 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
KLeine linguistische Frage: Wenn BACAXIZLAR "badschaxislar" ausgesprochen wird, müßte das C dann nicht unten so ein Häkchen haben? [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 16:56, 26. Feb. 2011 (CET)
KLeine linguistische Frage: Wenn BACAXIZLAR "badschaxislar" ausgesprochen wird, müßte das C dann nicht unten so ein Häkchen haben? [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 16:56, 26. Feb. 2011 (CET)
 +
 +
Das ''C'' im Türkischen wird gesprochen wie das ''dsch'' in Dschungel, das ''Ç'' dagegen spricht man wie das ''tsch'' in Tschüß. Wesentlich schwieriger zu sprechen ist, finde ich, das ''I'' ohne Punkt.
 +
--[[Benutzer:Fellgerd|Fellgerd]] 01:27, 27. Feb. 2011 (CET)
 +
:Okidoki. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 02:34, 27. Feb. 2011 (CET)
 +
 +
Wenn man davon ausgeht, daß der Name der Zeitschrift ''Milliyet KARDEŞ'' vom Ursprungsverlag ''Milliyet Yayın'' abgeleitet ist, ergibt er sogar ein wenig Sinn. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 18:58, 12. Mär. 2011 (CET)
 +
 +
Ist nicht von der Hand zu weisen. Ich vermute ja auch, dass sich so der Name entwickelt hat und mit der Zeit zu einem festen Begriff geworden ist. Aber um das genau zu klaren, fehlt mir nun doch noch ein bisschen Türkisch. :-) --[[Benutzer:Fellgerd|Fellgerd]] 23:37, 12. Mär. 2011 (CET)

Aktuelle Version vom 00:38, 13. Mär. 2011

KLeine linguistische Frage: Wenn BACAXIZLAR "badschaxislar" ausgesprochen wird, müßte das C dann nicht unten so ein Häkchen haben? Tilberg 16:56, 26. Feb. 2011 (CET)

Das C im Türkischen wird gesprochen wie das dsch in Dschungel, das Ç dagegen spricht man wie das tsch in Tschüß. Wesentlich schwieriger zu sprechen ist, finde ich, das I ohne Punkt. --Fellgerd 01:27, 27. Feb. 2011 (CET)

Okidoki. Tilberg 02:34, 27. Feb. 2011 (CET)

Wenn man davon ausgeht, daß der Name der Zeitschrift Milliyet KARDEŞ vom Ursprungsverlag Milliyet Yayın abgeleitet ist, ergibt er sogar ein wenig Sinn. Tilberg 18:58, 12. Mär. 2011 (CET)

Ist nicht von der Hand zu weisen. Ich vermute ja auch, dass sich so der Name entwickelt hat und mit der Zeit zu einem festen Begriff geworden ist. Aber um das genau zu klaren, fehlt mir nun doch noch ein bisschen Türkisch. :-) --Fellgerd 23:37, 12. Mär. 2011 (CET)

Persönliche Werkzeuge