Bearbeiten von Zwergplanet Pluto

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Der '''Zwergplanet Pluto''' wird in der [[Runkel-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] erwähnt.
+
Der '''Pluto''', der zum Erscheinugszeitraum des [[Die Hofastrologen|116]]. [[Mosaik von Hannes Hegen]] noch als '''[[Planet]]''' gezählt wurde, wird im genannten Heft von den beiden frisch eingekleideten Hofastrologen [[Hokos und Pokos]] um Beistand angerufen, als ein [[Kaiser Andronikos II.|"vermummt(er)" "Kunde", der "von niemandem erkannt werden" wollte,]] das [[Labor von Horos Kopos]] betritt.
-
[[Dig]] und [[Dag]] haben sich gerade im [[Labor von Horos Kopos]] frisch eingekleidet, diesmal als Hofastrologen [[Hokos und Pokos]]. Als [[Kaiser Andronikos II.]] das Labor betritt, rufen sie überrascht: "[[Planet Uranus|Uranus]], Pluto, [[Saturn]], steht uns bei! Da kommt jemand! Jetzt wird sich herausstellen, ob unsere neue Maske gut ist, oder nicht." Sie ist - in Verbindung mit etwas gesundem astrologischem Halbwissen - gut genug, um den nicht eben hellen Kaiser zu täuschen.
+
Wie aus einem Munde rufen sie: "[[Planet Uranus|Uranus]], Pluto, [[Saturn]], steht uns bei! Da kommt jemand! Jetzt wird sich herausstellen, ob unsere neue Maske gut ist, oder nicht.".  
-
== Hintergrund ==
+
== Der Pluto wird in folgendem Heft um Bestand angerufen ==
-
Der Pluto war zum Zeitpunkt der Handlung - genau wie der Uranus übrigens - noch gar nicht bekannt. Als das Mosaikheft erschien, galt der 1930 entdeckte Himmelskörper dafür als [[Planet]]; dieser Status wurde ihm auf Grund seiner geringen Größe (kleiner als der [[Erdmond]]) mittlerweile wieder aberkannt.
+
[[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[116]]
-
Da [[Gott Pluto|Pluto]], [[Saturnus|Saturn]] und Uranus auch antike Götter sind, wäre es theoretisch denkbar, dass diese - und nicht die nach ihnen benannten Planeten - von den [[Digedags]] um Beistand angerufen werden. Angesichts ihrer neuen "Profession" als [[Astrologie|Astrologen]] dürften aber wohl doch die Himmelskörper gemeint sein, auch wenn das teilweise [[anachronistisch]] ist.
 
-
 
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Pluto Pluto] in der [[Wikipedia]]
 
-
 
-
== Der Pluto spielt in folgenden Heften eine Rolle ==
 
-
[[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[116]]
 
-
 
-
[[redaktionell]]: [[25]] ([[Die Planetenbahnen]])
 
-
[[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie:Runkel-Serie (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Planetenbahnen (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie:Himmelskörper]]
[[Kategorie:Himmelskörper]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge