Bearbeiten von Zim To

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Ichis Onkel.jpg|left|frame|Zim To]]
+
[[bild:Ichis Onkel.jpg|right|frame|Zim To]]
-
'''Zim To''' ist eine Figur der [[Japan-China-Serie]]. Er ist [[Ichiyama]]s und [[Ichikama]]s Onkel, lebt in [[Kyoto]] und betreibt dort einen kleinen [[Zim Tos Gewürzladen|Gewürzladen]].
+
'''Zim To''' ist eine Figur der [[Japan-China-Serie]].  
 +
 
 +
Er ist [[Ichiyama]]s und [[Ichikama]]s Onkel, lebt in [[Kyoto]] und betreibt dort einen kleinen [[Zim Tos Gewürzladen|Gewürzladen]].
Als seine Neffen in Kyoto eintreffen, ist er zuerst recht erfreut, allerdings gleich misstrauisch den [[mongolischer Spähtrupp|Begleitern]] der beiden gegenüber. Sie werden ihm als aus dem äußersten Norden stammende Freiwillige vorgestellt, die in die Leibgarde des [[Tenno]] eintreten wollen. Daraufhin bietet Zim To ihnen seine Gastfreundschaft an. Er serviert ihnen ein Reisgericht, zubereitet mit den feinsten Gewürzen, muss aber entsetzt feststellen, dass seine Gäste keinerlei Manieren besitzen, essen sie doch mit den Händen anstatt mit Stäbchen. Eine unbedachte Bemerkung Zim Tos lässt die Besucher jegliche Zurückhaltung verlieren; sie jagen ihn aus seinem eigenen Haus und verschanzen sich dort. Als ein [[Sakuras Haus|Feuer]] ganz in der Nähe ausbricht, können die Eindringlinge fliehen. Als sich Zim To bei der [[Polizeichef in Kyoto|Polizei]] beschwert und eine Aufklärung der Angelegenheit verlangt, muss er sich selbst Anschuldigungen anhören. Da sein Laden leer vorgefunden wird, muss Zim To mit seiner eigenen Inhaftierung rechnen; was daraus wird, erfährt man jedoch nicht.
Als seine Neffen in Kyoto eintreffen, ist er zuerst recht erfreut, allerdings gleich misstrauisch den [[mongolischer Spähtrupp|Begleitern]] der beiden gegenüber. Sie werden ihm als aus dem äußersten Norden stammende Freiwillige vorgestellt, die in die Leibgarde des [[Tenno]] eintreten wollen. Daraufhin bietet Zim To ihnen seine Gastfreundschaft an. Er serviert ihnen ein Reisgericht, zubereitet mit den feinsten Gewürzen, muss aber entsetzt feststellen, dass seine Gäste keinerlei Manieren besitzen, essen sie doch mit den Händen anstatt mit Stäbchen. Eine unbedachte Bemerkung Zim Tos lässt die Besucher jegliche Zurückhaltung verlieren; sie jagen ihn aus seinem eigenen Haus und verschanzen sich dort. Als ein [[Sakuras Haus|Feuer]] ganz in der Nähe ausbricht, können die Eindringlinge fliehen. Als sich Zim To bei der [[Polizeichef in Kyoto|Polizei]] beschwert und eine Aufklärung der Angelegenheit verlangt, muss er sich selbst Anschuldigungen anhören. Da sein Laden leer vorgefunden wird, muss Zim To mit seiner eigenen Inhaftierung rechnen; was daraus wird, erfährt man jedoch nicht.
 +
 +
'''[[Sprechender Name]]''': ''Zim To''s Name gibt einen Hinweis auf seine Waren: ''Zimt''.
'''[[Sprechender Name]]''': ''Zim To''s Name gibt einen Hinweis auf seine Waren: ''Zimt''.
<br clear=both>  
<br clear=both>  
 +
== Zim To tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Zim To tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
  [[10/90]], [[11/90]]
  [[10/90]], [[11/90]]
 +
 +
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Japan-China-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Japan-China-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Gewürzhändler]]
+
[[Kategorie:Händler]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge