Bearbeiten von XL annis Abrafaxe Jubiläum

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: XL_Abrafaxe_Jubilaeum.jpg|right|frame|Cover von Jens Fischer]]
[[Bild: XL_Abrafaxe_Jubilaeum.jpg|right|frame|Cover von Jens Fischer]]
-
'''XL annis Abrafaxe Jubiläum''' erschien im November [[2015]] als Beihefter im Jubiläumsheft [[480]]. Es enthält 16 Seiten im Format 300 x 165 mm. Der Titel ''XL annis'' enthält die [[römische Zahlen|römische Zahl]] 40 und das [[latein]]ische Wort für "Jahre" im Ablativ Plural - die Übersetzung lautet etwa "über 40 Jahre / seit 40 Jahren".
+
'''XL annis Abrafaxe Jubiläum''' erschien im November [[2015]] als Beihefter im Jubiläumsheft [[480]]. Es enthält 16 Seiten im Format 300 x 165 mm. Der Titel ''XL annis'' enthält die [[römische Zahlen|römische Zahl]] 40 und das [[latein]]ische Wort ''Jahre''.
Das Heft ist mit verkleinerten Doppelseiten der verschiedenen [[Hauptserie (Abrafaxe)|Serien]] der [[Abrafaxe]] aus vierzig Jahren bebildert. Die Mittelseite enthält ein [[Poster]] von [[Jens Fischer]], das die Abrafaxe und die [[Ratte]] bei einem [[Zeitsprung]] zeigt.
Das Heft ist mit verkleinerten Doppelseiten der verschiedenen [[Hauptserie (Abrafaxe)|Serien]] der [[Abrafaxe]] aus vierzig Jahren bebildert. Die Mittelseite enthält ein [[Poster]] von [[Jens Fischer]], das die Abrafaxe und die [[Ratte]] bei einem [[Zeitsprung]] zeigt.
== Inhalt ==
== Inhalt ==
-
* Die Abrafaxe - [[1976]], [[1981]], [[1991]], [[1994]] und [[2015]]
+
* Die [[Abrafaxe]] - [[1976]], [[1981]], [[1991]], [[1994]] und [[2015]]
* [[Venedig]], 1630 ([[Adria-Serie]])
* [[Venedig]], 1630 ([[Adria-Serie]])
* [[Knödlingen]], 1705 ([[Anno-1704/05-Serie]])
* [[Knödlingen]], 1705 ([[Anno-1704/05-Serie]])
Zeile 15: Zeile 15:
* [[Athen]], 438 v. Chr. ([[Griechenland-Kapitel]])
* [[Athen]], 438 v. Chr. ([[Griechenland-Kapitel]])
* [[Eldorado]] - 1579 ([[Wido-Wexelgelt-Serie]])
* [[Eldorado]] - 1579 ([[Wido-Wexelgelt-Serie]])
-
* [[Mittelteil-Poster|Mittelseiten-Poster]]: [[Zeitsprung]]
+
* Mittelseiten-[[Poster]]: [[Zeitsprung]]
* [[Orient-Express]], 1896 ([[Orient-Express-Serie]])
* [[Orient-Express]], 1896 ([[Orient-Express-Serie]])
* [[USA|Amerika]], 1929 ([[Amerika-Serie]])
* [[USA|Amerika]], 1929 ([[Amerika-Serie]])
Zeile 29: Zeile 29:
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
-
*Auf Seite 2 und 3 kann man sich mit der ''[[MOSAIK Magic]]-App'' zwei Interviews mit [[Lothar Dräger]] und [[Lona Rietschel]] über die Entstehung der Abrafaxe ansehen.
+
*
-
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Beilage)]]
+
[[Kategorie:Beilage im Mosaik ab 1976]]
 +
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge