Bearbeiten von Wirt vom Lindenkrug

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
== Der Wirt im Gasthaus ==
== Der Wirt im Gasthaus ==
[[bild: Lindenkrugwirt_mit_Califax.jpg|left|frame|Der Wirt mit Califax, dem Zechpreller]]
[[bild: Lindenkrugwirt_mit_Califax.jpg|left|frame|Der Wirt mit Califax, dem Zechpreller]]
-
Nachdem die [[Wolfensteiner Söldner]] im Lindenkrug auftauchen, möchte Califax überstürzt sein Frühstück zahlen. Der Wirt verlangt dafür acht [[Pfennig]]e. Califax findet das unverschämt teuer und er hat auch gar nicht so viel dabei. Der Wirt packt ihn und [[beschimpf]]t ihn als [[Zechprellerei|Zechpreller]], aber Califax bietet das Abwaschen oder Tische abwischen an. Energisch mischt sich einer der Söldner ein und verlangt Califax. Der Wirt will ihn erst übergeben, wenn ihm die Zeche bezahlt wird. Die Situation eskaliert und der energische Söldner wird vom Hausherrn durch das geschlossene Fenster geworfen. Dabei landet er auf einem der [[Magdeburger Stadtwache 1270|Wachsoldaten]], die draußen vorbeilaufen. Es folgt die Revanche des Wolfensteiner Söldners und der Wirt fliegt aus seinem eigenen Lokal und reißt dabei gleich drei Stadtwachen vor der Tür um. Während sich Califax unter dem Tisch versteckt, betreten die Männer der Stadtwache den Lindenkrug und verlagen die Einstellung aller Tätlichkeiten. Die Raufbolde lassen sich anfangs nicht davon beeindrucken, erst als sie von den massenhaft im Gasthaus erscheinenden Stadtwachen fast erdrückt werden, kapitulieren sie. Während sie abgeführt werden, besteht der Wirt darauf, dass auch der Zechpreller Califax mitgenommen wird.
+
Nachdem die [[Wolfensteiner Söldner]] im Lindenkrug auftauchen, möchte Califax überstürzt sein Frühstück zahlen. Der Wirt verlangt dafür acht [[Pfennig]]e. Califax findet das unverschämt teuer und er hat auch gar nicht so viel dabei. Der Wirt packt ihn und [[beschimpf]]t ihn als Zechpreller, aber Califax bietet das Abwaschen oder Tische abwischen an. Energisch mischt sich einer der Söldner ein und verlangt Califax. Der Wirt will ihn erst übergeben, wenn ihm die Zeche bezahlt wird. Die Situation eskaliert und der energische Söldner wird vom Hausherrn durch das geschlossene Fenster geworfen. Dabei landet er auf einem der [[Magdeburger Stadtwache 1270|Wachsoldaten]], die draußen vorbeilaufen. Es folgt die Revanche des Wolfensteiner Söldners und der Wirt fliegt aus seinem eigenen Lokal und reißt dabei gleich drei Stadtwachen vor der Tür um. Während sich Califax unter dem Tisch versteckt, betreten die Männer der Stadtwache den Lindenkrug und verlagen die Einstellung aller Tätlichkeiten. Die Raufbolde lassen sich anfangs nicht davon beeindrucken, erst als sie von den massenhaft im Gasthaus erscheinenden Stadtwachen fast erdrückt werden, kapitulieren sie. Während sie abgeführt werden, besteht der Wirt darauf, dass auch der Zechpreller Califax mitgenommen wird.
-
 
+
<br clear=both>  
-
<br clear=both>
+
-
[[bild: Lindenkrugwirt_Urteil.jpg|right|frame|Der Wirt nach der Urteilsverkündung]]
+
-
 
+
== Der Wirt vor Gericht ==
== Der Wirt vor Gericht ==
-
Nachdem die Wolfensteiner Söldner vom [[Magdeburger Schöffenstuhl]] wegen Widerstandes gegen die Obrigkeit zu einer Kerkerhaft verurteilt worden sind, führt man den Wirt in den Verhandlungssaal. Man wirft ihm das gleiche Vergehen vor und er soll sich dazu äußern. Doch zuerst beglückwünscht er Herrn [[Kummerloh]] zu seiner Wahl als Schultheiß. Er lädt ihn gleich ein, ihn auf Kosten des Hauses Lindenkrug mit dem besten Wein zu bewirten. Nach der Ermahnung, sich doch zur Sache zu äußern, hält er sich für unschuldig. Er sei von den Fremden im eigenen Lokal überfallen worden! Das Urteil lautet: Freispruch! Doch wegen versuchter Bestechung des Gerichts muss er drei [[Groschen]] in die Stadtkasse einzahlen. Der Wirt ist am Boden zerstört, denn damit ist er ruiniert!
+
{{inuse|Heinrich}}
-
<br clear=both>
 
== Der Wirt vom Lindenkrug tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
== Der Wirt vom Lindenkrug tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
  [[387]]
  [[387]]
-
[[Kategorie:Johanna-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
 +
[[Kategorie:Stein-der-Weisen-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Wirt]]
[[Kategorie:Wirt]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge