Bearbeiten von Winnetou

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{inuse|Hoetzendorfer}}
'''Winnetou''' ist eine literarische Figur von [[Karl May]] und wahrscheinlich einer der bekanntesten Indianer der Welt.
'''Winnetou''' ist eine literarische Figur von [[Karl May]] und wahrscheinlich einer der bekanntesten Indianer der Welt.
Zeile 7: Zeile 8:
== Im Mosaik-Universum ==
== Im Mosaik-Universum ==
-
Zum Auftritt in einer regelrechten Mosaik-Serie hat es Winnetou noch nicht geschafft. Jedoch könnten eine Reihe von Motiven rund um Winnetou aus den Erzählungen von Karl May in diverse Mosaikhandlungen eingeflossen sein. Beispiele sind etwa das [[Rennen zur Zeder]] aus dem [[Mosaik ab 1976]] und Elemente der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
+
Bis in eine regelrechte Mosaik-Serie hat es Winnetou noch nicht gescfhafft. Doch in einer kleinen Fancomic-Geschichte trifft Winnetou anno 1849 in [[New Mexico]] auf eine führerlos durch die Wüste ratternde Kutsche. Beinahe gelingt es ihm, die Passagierin [[Victoria Jefferson|Victoria Miller]] zu retten, doch diese hält den kleinen Apachen für den Angreifer. Der Bandit [[Joshua Jefferson]] jedoch, der zuvor den Kutscher vom Bock geschossen hatte, schlägt Winnetou mit dem Gewehrkolben nieder, "rettet" die Dame und fährt mit ihr nach [[Santa Fé]]. Während sich zwischen den beiden eine zarte Romanze anbahnt, bleibt Winnetou ratlos zurück.
-
 
+
-
In einer kleinen Fancomic-Geschichte trifft Winnetou anno 1849 in [[New Mexico]] auf eine führerlos durch die Wüste ratternde Kutsche. Beinahe gelingt es ihm, die Passagierin [[Victoria Jefferson|Victoria Miller]] zu retten, doch diese hält den kleinen Apachen für den Angreifer. Der Bandit [[Joshua Jefferson]] jedoch, der zuvor den Kutscher vom Bock geschossen hatte, schlägt Winnetou mit dem Gewehrkolben nieder, "rettet" die Dame und fährt mit ihr nach [[Santa Fé]]. Während sich zwischen den beiden eine zarte Romanze anbahnt, bleibt Winnetou ratlos zurück.
+
Die Comic-Anthologie [[Hugh! Winnetou]] verwendet den Namen des Helden als Titel für eine Hommage an Karl May und [[Helmut Nickel]].
Die Comic-Anthologie [[Hugh! Winnetou]] verwendet den Namen des Helden als Titel für eine Hommage an Karl May und [[Helmut Nickel]].
==In der Atze==
==In der Atze==
-
Die sehr lange eng an der Parteilinie orientierte Comiczeitschrift [[Atze]] hielt sich ebenso lange an das offizielle Tabu in Sachen Karl May in der DDR. Erst 1987 taucht der Name Winnetou in der Atze auf, und zwar in einem redaktionellen Text unter dem Titel "Ohne Winnetou am Silbersee", der sich der Umweltpflege widmete. Dort wurde Winnetou immerhin als bekannt und berühmt dargestellt und als quasi-moralische Leitfigur verwendet.
+
Die sehr lange eng an der Parteilinie orientierte Comiczeitschrift [[Atze]] hielt sich ebenso lange an das offizielle Tabu in Sachen Karl May in der DDR. Erst 1987 taucht der Name Winnetou in der Atze, und zwar ein einem redaktionellen Text unter dem Titel "Ohne Winnetou am Silbersee", der sich der Umweltpflege widmete. Dort wurde Winnetou immerhin als bekannt und berühmt dargestellt und als quasi-moralische Leitfigur verwendet.
==Winnetou erscheint in folgenden Publikationen==
==Winnetou erscheint in folgenden Publikationen==
  [[Fancomic]]: [[Mescalero]]
  [[Fancomic]]: [[Mescalero]]
-
[[Kategorie:Figur aus der Literatur (Auftritt)]]
 
[[Kategorie:Mescalero (Figur)]]
[[Kategorie:Mescalero (Figur)]]
[[Kategorie:Ureinwohner]]
[[Kategorie:Ureinwohner]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge