Bearbeiten von Waterfill

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
Seinen Namen trägt Waterfill offenbar daher, dass die [[Dampflokomotive]]n hier ihren Wasservorrat auffüllen können. Immerhin scheint der Ort so etwas wie ein Umsteige- und Verladeplatz zu sein.
Seinen Namen trägt Waterfill offenbar daher, dass die [[Dampflokomotive]]n hier ihren Wasservorrat auffüllen können. Immerhin scheint der Ort so etwas wie ein Umsteige- und Verladeplatz zu sein.
-
Das wichtigste Gebäude von Waterfill ist zweifellos der [[Bahnhof von Waterfill|Bahnhof]] (''Waterfill Station''); für die Handlung wichtig ist zudem eine kleine Holzbude namens ''[[Boot Black]]'' auf dem Bahnhofsvorplatz, in der der Schuhputzer [[Jimmy und Joe|Jimmy]] seinem Gewerbe nachgeht. Außerdem erkennbar sind folgende Läden oder Lokale: ''General Store'', ''Mc Rey - Car Drives'', ''Drugs'', ''[[Edward G. Robinson|E. Robinson]]'', ''Boy - Coffee'' (mit dem Werbespruch: ''Drinks for Nothing''), ''Armand [...] - Hotel'', ''Cigars'', alle in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs.
+
Das wichtigste Gebäude von Waterfill ist zweifellos der [[Bahnhof von waterfill|Bahnhof]] (''Waterfill Station''); für die Handlung wichtig ist zudem eine kleine Holzbude namens ''[[Boot Black]]'' auf dem Bahnhofsvorplatz, in der der Schuhputzer [[Jimmy und Joe|Jimmy]] seinem Gewerbe nachgeht. Außerdem erkennbar sind folgende Läden oder Lokale: ''General Store'', ''Mc Rey - Car Drives'', ''Drugs'', ''E. Robinson'', ''Boy - Coffee'' (mit dem Werbespruch: ''Drinks for Nothing''), ''Armand [...] - Hotel'', ''Cigars'', alle in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs.
Es sind einige Bewohner von Waterfill bekannt:
Es sind einige Bewohner von Waterfill bekannt:
Zeile 19: Zeile 19:
Brabax findet zum Glück eine Münze in der Hosentasche und ruft von den öffentlichen Fernsprechern aus in [[Bludds Büro]] in New York an, um um eine telegraphische Geldanweisung zu bitten. Blöderweise hat er aber nur [[Agent Fenner]] am Apparat und der bekommt von der Bitte gar nichts mit. Im trügerischen Gefühl der Sicherheit flaniert Brabax nun über den Bahnhofsplatz und lässt sich in einem [[Boot Black|scheinbaren Wartehäuschen]] nieder, wo er eine alte Ausgabe des ''[[New York Globe]]'' mit den traurigen [[Sad Badluck by Bill Weisner|Abenteuern]] von [[Sad Badluck]] liest. Als er von der Zeitung aufschaut, muss er feststellen, dass ihm Jimmy inzwischen die Schuhe geputzt hat; da Brabax ihn nicht bezahlen kann, nimmt dieser sich die guten Schuhe des "feinen Herrn" als Pfand.
Brabax findet zum Glück eine Münze in der Hosentasche und ruft von den öffentlichen Fernsprechern aus in [[Bludds Büro]] in New York an, um um eine telegraphische Geldanweisung zu bitten. Blöderweise hat er aber nur [[Agent Fenner]] am Apparat und der bekommt von der Bitte gar nichts mit. Im trügerischen Gefühl der Sicherheit flaniert Brabax nun über den Bahnhofsplatz und lässt sich in einem [[Boot Black|scheinbaren Wartehäuschen]] nieder, wo er eine alte Ausgabe des ''[[New York Globe]]'' mit den traurigen [[Sad Badluck by Bill Weisner|Abenteuern]] von [[Sad Badluck]] liest. Als er von der Zeitung aufschaut, muss er feststellen, dass ihm Jimmy inzwischen die Schuhe geputzt hat; da Brabax ihn nicht bezahlen kann, nimmt dieser sich die guten Schuhe des "feinen Herrn" als Pfand.
-
Nun beginnt es auch noch zu regnen und Brabax wird ohne Ticket und Schuhe nicht mehr ins Bahnhofsgebäude gelassen; so klettert er über den Zaun aufs Gleisgelände und legt sich in einem stehenden [[Güterzug nach Westen|Güterwaggon]] nieder - nur kurz, wie er meint. Weil er hier aber einschläft, merkt er nicht, wie sich der Zug in Bewegung setzt und ihn gen Westen (wohl nach [[West Virginia]]) bringt. So verlässt Brabax also Waterfill wieder, freilich ganz anders als erhofft - und vor allem in einer scheinbar völlig falschen Richtung.
+
Da es nun auch noch zu regnen beginnt und Brabax ohne Ticket und Schuhe nicht mehr ins Bahnhofsgebäude gelassen wird, klettert er über den Zaun aufs Gleisgelände und legt sich in einem stehenden [[Güterzug nach Westen|Güterwaggon]] nieder - nur kurz, wie er meint. Da er hier aber einschläft, merkt er nicht, wie sich der Zug in Bewegung setzt und ihn gen Westen (wohl nach [[West Virginia]]) bringt. So verlässt Brabax also Waterfill wieder, freilich ganz anders als erhofft - und vor allem in einer scheinbar völlig falschen Richtung.
== Folgendes Mosaikheft spielt in Waterfill ==
== Folgendes Mosaikheft spielt in Waterfill ==
Zeile 25: Zeile 25:
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Ortschaft in Virginia]]
+
[[Kategorie:Ortschaft]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge