Bearbeiten von Waldenfeld

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:Dorf_Waldenfeld.jpg|right|frame|Rundling Waldenfeld - ein scheinbar friedliches Dorf]]
[[bild:Dorf_Waldenfeld.jpg|right|frame|Rundling Waldenfeld - ein scheinbar friedliches Dorf]]
-
Das Dorf '''Waldenfeld''' ist ein Schauplatz der [[Johanna-Serie]].
+
Das Dorf '''Waldenfeld''' ist ein Schauplatz der [[Stein-der-Weisen-Serie]].
== Lage und Einwohner ==
== Lage und Einwohner ==
Waldenfeld ist ein kleines Dorf mit einer Kirche und mehr als zwanzig Bauernhäusern, das irgendwo zwischen [[Magdeburg]] und [[Regensburg]] liegt. Es wurde um einen zentralen Platz als Runddorf angelegt.
Waldenfeld ist ein kleines Dorf mit einer Kirche und mehr als zwanzig Bauernhäusern, das irgendwo zwischen [[Magdeburg]] und [[Regensburg]] liegt. Es wurde um einen zentralen Platz als Runddorf angelegt.
-
Die wichtigsten [[Bewohner von Waldenfeld]] sind die Folgenden:
+
Folgende Bewohner von Waldenfeld sind bekannt:
*[[Michel]]
*[[Michel]]
*[[Michels Frau]]
*[[Michels Frau]]
-
*[[Thomas aus Waldenfeld|Thomas]]  
+
*[[Waldenfelder mit Zipfelmütze]]
-
*[[Einhard aus Waldenfeld|Einhard]]
+
*[[Waldenfelder mit Sense]]
 +
*[[Waldenfelder mit Heugabel]]
 +
* und weitere [[Bauern von Waldenfeld]]
==  Ereignisse im Dorf ==
==  Ereignisse im Dorf ==
-
Auf der Reise von Magdeburg nach Regensburg gelangen der [[Bänkelsänger Lothar]], [[Johanna]] und die [[Abrafaxe]] in das kleine Dorf. Michel lädt sie zum Abendessen in [[Michels Haus|sein Haus]] ein und berichtet, wie die Bauern durch den [[Freiherr von Waldenfeld|Freiherrn]] um ihren [[Mühlbach von Waldenfeld|Mühlbach]] betrogen wurden. Die Abrafaxe beschließen den Bauern zu helfen, und [[Brabax]] entwickelt einen [[Waldenfelder Plan|Plan]]. Dabei wird er am [[Waldenfelder Burggraben]] vom [[Kaplan von Waldenfeld|Kaplan]] erwischt und auf [[Burg Waldenfeld]] eingesperrt.
+
Auf der Reise von Magdeburg nach Regensburg gelangen der [[Bänkelsänger]], [[Johanna]] und die [[Abrafaxe]] in das kleine Dorf. Michel lädt sie zum Abendessen in [[Michels Haus|sein Haus]] ein und berichtet, wie vom [[Freiherr von Waldenfeld|Freiherrn]] der [[Mühlbach]] gestohlen wurde. Die Abrafaxe beschließen den Bauern zu helfen und [[Brabax]] entwickelt einen [[Waldenfelder Plan|Plan]].
-
 
+
-
Johanna erkältet sich und sieht im Fiebertraum voraus, wie sich alles entwickelt. Diese [[Vision]]en bewirken, dass die Waldenfelder am Ende Johanna (und nicht Brabax) danken. Ihr zu Ehren wird ein Fest veranstaltet und sogar ein [[Heiligenbild von Johanna|Heiligenbild]] gemalt. Aber dann ziehen sie mit dem [[Eselskarren des Bänkelsängers]] weiter, um den [[Stein der Weisen]] zu finden.
+
== Rundling Waldenfeld ==
== Rundling Waldenfeld ==
Waldenfeld weist eine runde Dorfgestalt auf, die Gehöfte sind um einen zentralen Platz angeordnet. In der Mitte befindet sich der Dorfanger, auf dem sich die Bauern gelegentlich treffen. Nur ein einziger Weg führt in das Dorf und endet dort. Die Felder der Bauern befinden sich gleich hinter ihren Häusern und ein Wald schließt sich daran an. Waldenfeld ist als [[sprechender Name]] zu werten, da die Felder des Dorfes von Wald umgeben sind.
Waldenfeld weist eine runde Dorfgestalt auf, die Gehöfte sind um einen zentralen Platz angeordnet. In der Mitte befindet sich der Dorfanger, auf dem sich die Bauern gelegentlich treffen. Nur ein einziger Weg führt in das Dorf und endet dort. Die Felder der Bauern befinden sich gleich hinter ihren Häusern und ein Wald schließt sich daran an. Waldenfeld ist als [[sprechender Name]] zu werten, da die Felder des Dorfes von Wald umgeben sind.
-
Weitere Details über Runddörfer sind im Beitrag des [[Redaktionelle Texte|redaktionellen Teils]] von Heft [[389]] unter dem Titel "Der Rundling" zu lesen.
+
Weitere Details sind im Beitrag "Der Rundling" des redaktionellen Teils von Heft [[389]] zu lesen.
== Externer Link ==
== Externer Link ==
Zeile 27: Zeile 27:
  [[389]], [[390]]
  [[389]], [[390]]
-
[[Kategorie:Johanna-Serie (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie:Stein-der-Weisen-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Ortschaft in Deutschland]]
+
[[Kategorie: Ortschaft]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge