Bearbeiten von Umberto Eco

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Umberto Eco''' (* 05. Januar 1932 in Alessandria; † 19. Februar 2016 in Mailand) war ein italienischer Schriftsteller und Gelehrter, vor allem im Bereich der Philosophie und der Medienwissenschaften. Eco hat lange Zeit als Professor für Semiotik an der [[Universität Bologna]] gelehrt. Seine literarischen Werke beeinflussten insbesondere die vom Mosaikautoren [[Jens Uwe Schubert]] geschaffenen Serien um den [[Kristallschädel-Serie|Kristallschädel]] und [[Templer-Serie|die Gründung der Templer]].
+
'''Umberto Eco''' (* 1932 in Alessandria) ist ein italienischer Schriftsteller und Gelehrter, vor allem im Bereich der Philosophie und der Medienwissenschaften. Eco hat lange Zeit als Professor für Semiotik an der [[Universität Bologna]] gelehrt. Seine literarischen Werke beeinflussten insbesondere die vom Mosaikautoren [[Jens Uwe Schubert]] geschaffenen Serien um den [[Kristallschädel-Serie|Kristallschädel]] und [[Templer-Serie|die Gründung der Templer]].
==Ausgewählte Werke==
==Ausgewählte Werke==
Zeile 11: Zeile 11:
==Einfluss auf das MOSAIK==
==Einfluss auf das MOSAIK==
Die genannten Romane dienten in verschiedenem Maße als Inspiration und Quelle für das [[MOSAIK]]:
Die genannten Romane dienten in verschiedenem Maße als Inspiration und Quelle für das [[MOSAIK]]:
-
* Das Skriptorium im Heft [[364]] scheint aus der Verfilmung des ''Namens der Rose'' entlehnt, aus dem Roman selbst stammen die Namen der Mönche [[Jorge]] und [[Malachias]] sowie von [[Kardinal Berengar]]. Außerdem spielt in einer [[Orient-Okzident-Serie|späteren Serie]] auch das [[Zweites Buch der Poetik|Zweite Buch der Poetik]] des [[Aristoteles]] eine Rolle, welches im Roman eine Schlüsselrolle einnimmt.
+
* Das Skriptorium im Heft [[364]] scheint aus der Verfilmung des ''Namens der Rose'' entlehnt, aus dem Roman selbst stammen die Namen der Mönche [[Jorge]] und [[Malachias]] sowie von [[Kardinal Berengar]].
* Der englische Hofastronom [[John Dee]] und eine große Versammlung eines Geheimordens spielen in ''Das Foucaultsche Pendel'' eine Rolle, in dem es auch um die [[Templerorden|Tempelritter]] geht.
* Der englische Hofastronom [[John Dee]] und eine große Versammlung eines Geheimordens spielen in ''Das Foucaultsche Pendel'' eine Rolle, in dem es auch um die [[Templerorden|Tempelritter]] geht.
* Im Roman ''Die Insel des vorigen Tages'' gibt es eine Figur namens [[Caspar Wanderdrossel]].
* Im Roman ''Die Insel des vorigen Tages'' gibt es eine Figur namens [[Caspar Wanderdrossel]].

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge