Bearbeiten von Tunesien

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:Tunis.jpg|right|frame|Die tunesische Hauptstadt im [[Mosaik]]]]
[[bild:Tunis.jpg|right|frame|Die tunesische Hauptstadt im [[Mosaik]]]]
-
'''Tunesien''' ist ein nordafrikanisches Land, das im Süden des [[Mittelmeer]]s liegt. Es ist nach seiner Hauptstadt [[Tunis]] benannt. Historisch war es unter den Römern als Provinz [[Africa Proconsularis]] und den muslimischen Arabern als [[Ifriqiya]] bekannt. Der heutige Name Tunesien entstand erst im Laufe der französischen Kolonialgeschichte des Landes.
+
'''Tunesien''' ist ein nordafrikanisches Land, das im Süden des [[Mittelmeer]]s liegt. Es ist nach seiner Hauptstadt [[Tunis]] benannt. Historisch war es unter den Römern als Provinz [[Africa proconsularis]] und den muslimischen Arabern als [[Ifriqiyya]] bekannt. Der heutige Name Tunesien entstand erst im Laufe der französischen Kolonialgeschichte des Landes.
Tunesien war  immer wieder Handlungsort des Mosaik.
Tunesien war  immer wieder Handlungsort des Mosaik.
Zeile 16: Zeile 16:
=== Orient-Okzident-Serie ===
=== Orient-Okzident-Serie ===
-
Auf ihrem Weg zum Hof [[Karl der Große|Kaiser Karls]] muss die fränkische Gesandschaft zusammen mit den Abrafaxen einem Umweg über [[Sousse|Susa]] nehmen. Hier herrscht der [[Emir]] der Aghlabiden, [[Emir Ibrahim ibn al-Aghlab|Ibrahim ibn al-Aghlab]], den [[Euphemios]] von früher kennt. Er beschlagnahmt den Elefanten [[Abul Abbas]] und steckt Euphemios in den Kerker. Als ein [[Kadir|Gesandter]] des [[Harun al-Raschid|Kalifen]] von [[Bagdad]] bei dem Emir erscheint, befolgt er dessen Rat, auf den Elefanten zu verzichten und Euphemios freizulassen.
+
Auf ihrem Weg zum Hof [[Karl der Große| Kaiser Karls]] muss die fränkische Gesandschaft zusammen mit den Abrafaxen einem Umweg über Susa nehmen.
 +
{{stub}}
==Orte in Tunesien==
==Orte in Tunesien==
-
{| {{prettytable}}
+
*[[Karthago]]
-
|- align="center" bgcolor="#FFFFE0"
+
*[[Tunis]]
-
! 17. Jahrhundert<br>([[Barock-Serie]]) || 16. Jahrhundert<br>([[Dschuha-Kapitel]]) || Römerzeit<br>([[Abrafaxe-Römer-Serie]]) || Aghlabidenzeit<br>([[Orient-Okzident-Serie]])
+
*[[Höhlenstadt]]
-
|- align="center"
+
*[[Susa]]
-
| --- || colspan="2" | [[Karthago]] || rowspan="3" valign="top" | [[Sousse|Susa]]
+
*[[Dorf zwischen Carthago und Theveste]]
-
|- align="center"
+
-
| colspan="2" | [[Tunis]] || rowspan="2" | [[Aquis]], [[Thapsus]],<br>[[Thuburbo Majus]],<br>[[Dorf zwischen Carthago und Theveste|Dorf zwischen<br>Carthago und Theveste]]
+
-
|- align="center"
+
-
| --- || [[Höhlenstadt]],<br>[[Verbotene Stadt]]
+
-
|}
+
== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 37: Zeile 33:
   
   
  [[411]], [[412]]
  [[411]], [[412]]
-
+
 
  [[468]], [[469]]
  [[468]], [[469]]
-
 
-
[[573]], [[574]], [[575]]
 
-
[[Kategorie:Tunesien|!]]
+
[[573]]
 +
 
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Handlungsort)]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge