Bearbeiten von Tintenfisch (Heft 201)

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Grüner Krake.JPG|left|frame|Unruhestifter]]
+
Der '''grüne Krake''' ist ein vorwitziger, aber freundlicher Kopffüßer, der in Heft
-
Der '''grüne Krake''' ist ein vorwitziger, aber freundlicher Kopffüßer, der in der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] eine Nebenrolle spielt.
+
[[Mosaik von Hannes Hegen 201 - Die seltsamen Flibustier|201]] eine Nebenrolle spielt.
-
Die [[Digedags]] befinden sich an Bord der [[nordamerikanische Brigg|Brigg]] auf dem Wege von [[Aspinwall]] nach [[New York]]. Wegen der Hitze wollen sie ein Bad nehmen und haben einen Badezuber auf dem Deck aufgestellt. [[Dig]] steigt als erster in den Zuber und hantiert eifrig mit dem Schwamm, während ihm [[Digedag]] den Rücken schrubbt. [[Dag]] sorgt für frisches Wasser. Dabei schlüpft unbemerkt ein Krake in den Eimer – vielleicht auf der Suche nach einer gemütlichen Behausung. Dag schüttet mit dem Wasser dem überraschten Dig den ebenso überraschten Kraken über den Kopf. Dig erschrickt fürchterlich, stößt den Zuber um und landet auf dem Deck. Der Krake hat sicherheitshalber reichlich Tinte abgesondert und sitzt ebenfalls auf den Planken. Dig schnappt sich den harmlosen Gast und schleudert ihn in hohem Bogen über die Reling.
+
Die [[Digedags]] befinden sich an Bord der [[Brigg]] auf dem Wege von [[Aspinwall]] nach [[New York]]. Wegen der Hitze wollen sie ein Bad nehmen und haben einen Badezuber auf dem Deck aufgestellt. [[Dig]] steigt als erster in den Zuber und hantiert eifrig mit dem Schwamm, während ihm [[Digedag]] den Rücken schrubbt. [[Dag]] sorgt für frisches Wasser. Dabei schlüpft unbemerkt ein Krake in den Eimer – vielleicht auf der Suche nach einer gemütlichen Behausung. Dag schüttet mit dem Wasser dem überraschten Dig den ebenso überraschten Kraken über den Kopf. Dig erschrickt fürchterlich, stößt den Zuber um und landet auf dem Deck. Der Krake hat sicherheitshalber reichlich Tinte abgesondert und sitzt ebenfalls auf den Planken. Dig schnappt sich den harmlosen Gast und schleudert ihn in hohem Bogen über die Reling.
 +
Daraufhin müssen die Digedags das Deck säubern. Wenig später geht Dig mit einer Harpune auf Fischfang, wird von einem prachtvollen Thunfisch entführt und von Dag, Digedag und [[Pedro, der stärkste Mann der Welt|Pedro]] gerettet. Dabei geraten die vier Freunde in die Gewalt des Möchtegern-Flibustiers [[Don Manuel di Tornados]].
-
Daraufhin müssen die Digedags das Deck säubern. Wenig später geht Dig mit einer Harpune auf Fischfang, wird von einem prachtvollen [[Thunfisch (Heft 201)|Thunfisch]] entführt und von Dag, Digedag und [[Pedro, der stärkste Mann der Welt|Pedro]] gerettet. Dabei geraten die vier Freunde in die Gewalt des Möchtegern-Flibustiers [[Don Manuel di Tornados]].
 
-
<br clear=both>
 
== Der grüne Krake überrascht die Digedags in folgendem Heft ==
== Der grüne Krake überrascht die Digedags in folgendem Heft ==
-
[[Mosaik von Hannes Hegen 201 - Die seltsamen Flibustier|201]]
+
[[Mosaik von Hannes Hegen 201 - Die seltsamen Flibustier|201]]
-
[[Kategorie:Amerika-Serie (Tier)]]
+
[[Kategorie:Amerika-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Tintenfisch]]
+
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
 +
[[Kategorie:Tier (Digedags)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge