Bearbeiten von Tee aus Weidenrinde

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
'''Tee aus Weidenrinde''' kommt in der [[Johanna-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] mehrfach als Medizin zum Einsatz.
'''Tee aus Weidenrinde''' kommt in der [[Johanna-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] mehrfach als Medizin zum Einsatz.
-
Dieser [[Tee]] gehört keineswegs ins Reich der [[Alchemie]]; seine Wirkung beruht auf der Verwandtschaft des in der Weidenrinde enthaltenen '''Salicin'''s mit einer Substanz namens '''Salicylsäure'''. Diese, heute verabreicht in chemisch modifizierter Form z.B. als '''Acetylsalicylsäure''' (''ASS'', Aspirin), ist ein schmerzstillender, entzündungshemmender, fiebersenkender und thrombozytenaggregationshemmender (blutverdünnender) Arzneiwirkstoff.  
+
Dieser Tee gehört keineswegs ins Reich der [[Alchemie]]; seine Wirkung beruht auf der Verwandtschaft des in der Weidenrinde enthaltenen '''Salicin'''s mit einer Substanz namens '''Salicylsäure'''. Diese, heute verabreicht in chemisch modifizierter Form z.B. als '''Acetylsalicylsäure''' (''ASS'', Aspirin), ist ein schmerzstillender, entzündungshemmender, fiebersenkender und thrombozytenaggregationshemmender (blutverdünnender) Arzneiwirkstoff.  
== Tee aus Weidenrinde im Mosaik ==
== Tee aus Weidenrinde im Mosaik ==
Zeile 14: Zeile 14:
<!-- === Johanna-Serie === -->
<!-- === Johanna-Serie === -->
-
Von [[Zeitsprung|blauen Blitzen]] begleitet, erscheinen die Abrafaxe auf unerklärliche Weise im [[Kloster St. Marien]] zu Helfta. Der von Schwächeanfällen geplagten [[Mutter Oberin|Äbtissin]] verabreicht [[Califax]] einen Löffel [[Rosmarinextrakt]]. Zugleich rät er von einem [[Tee]] aus [[Bilsenkraut]] ab und empfiehlt stattdessen einen solchen aus [[Weide]]nrinde.
+
Von [[Zeitsprung|blauen Blitzen]] begleitet, erscheinen die Abrafaxe auf unerklärliche Weise im [[Kloster St. Marien]] zu Helfta. Der von Schwächeanfällen geplagten [[Mutter Oberin|Äbtissin]] verabreicht [[Califax]] einen Löffel [[Rosmarinextrakt]]. Zugleich rät er von einem [[Tee]] aus [[Bilsenkraut]] ab und empfiehlt stattdessen einen solchen aus ''Weidenrinde''.
-
Später, auf dem Weg nach [[Magdeburg]], begegnen die Abrafaxe im [[Finsterer Wald|Finsteren Wald]] einer [[Köhlerfamilie im finsteren Wald|Köhlerfamilie]]. Während sich [[Abrax]] und [[Brabax]] gemeinsam mit dem [[Köhlerjunge Veit|Köhlerjungen]] am [[Meiler im finsteren Wald|Meiler]] zu schaffen machen, kümmert sich Califax um den ohnmächtig vor der [[Köhlerhütte im finsteren Wald|Hütte]] vorgefundenen [[Köhler im finsteren Wald|Vater]]. Mit einem ''Tee aus Weidenrinde'' gelingt es, den Köhler zu einem ruhigen Schlaf und schließlich wieder zu Kräften zu bringen. Da Califax verborgen im Halbdunkel der Hütte arbeitet, werden leider keine Einzelheiten über die Zubereitung der Medizin bekannt.
+
Später, auf dem Weg nach [[Magdeburg]], begegnen die Abrafaxe im [[Finsterer Wald|Finsteren Wald]] einer [[Köhlerfamilie im finsteren Wald|Köhlerfamilie]]. Während sich [[Abrax]] und [[Brabax]] gemeinsam mit dem [[Veit|Köhlerjungen]] am [[Meiler im finsteren Wald|Meiler]] zu schaffen machen, kümmert sich Califax um den ohnmächtig vor der [[Köhlerhütte im finsteren Wald|Hütte]] vorgefundenen [[Köhler im finsteren Wald|Vater]]. Mit einem ''Tee aus Weidenrinde'' gelingt es, den Köhler zu einem ruhigen Schlaf und schließlich wieder zu Kräften zu bringen. Da Califax verborgen im Halbdunkel der Hütte arbeitet, werden leider keine Einzelheiten über die Zubereitung der Medizin bekannt.
== Salicylsäure und ihre Verwandten ==
== Salicylsäure und ihre Verwandten ==
Zeile 33: Zeile 33:
<div style="clear:both"></div>
<div style="clear:both"></div>
-
== Salicylsäurederivate werden in folgenden Mosaik-Heften verordnet ==
+
== Salicylsäure wird in folgenden Mosaik-Heften verordnet ==
  [[382]], [[386]]
  [[382]], [[386]]
-
[[Kategorie:Johanna-Serie (Nahrungsmittel)]]
+
[[Kategorie:Johanna-Serie]]
[[Kategorie:Arznei]]
[[Kategorie:Arznei]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge