Bearbeiten von Strip AWS 008 - Seht mal, das ist Ramses!

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
| '''Erschienen''' || 28. Mai 2009
| '''Erschienen''' || 28. Mai 2009
|-
|-
-
| '''Erstabdruck''' || [[Mosaiker 17]]
+
| '''Nachdruck''' || [[Mosaiker 17]]
|-
|-
| '''Panel''' || 3
| '''Panel''' || 3
Zeile 21: Zeile 21:
|- bgcolor="#CFCFCF"
|- bgcolor="#CFCFCF"
| '''Folge danach''' || [[Califax, sind die Sahnetorten im Kühlschrank?]]
| '''Folge danach''' || [[Califax, sind die Sahnetorten im Kühlschrank?]]
-
|-
 
-
| colspan="2" align="center" | [[Datei:AWS008.jpg]]
 
|}
|}
Zeile 28: Zeile 26:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
[[Brabax]] erklärt im Museum [[Abrax]] und [[Califax]] ein Bild von [[Ramses]] und betont, dass er für die [[Ägypt]]er heute noch lebendig ist. Plötzlich stellt Abrax erschrocken fest, dass der Pharao direkt hinter Brabax steht. Der hält das für einen Witz und fragt ihn, ob er nicht mal ernst bleiben kann. "Vielleicht todernst?!" fragt Abrax und nimmt Reißaus.
+
[[Brabax]] erklärt im Museum [[Abrax]] und [[Califax]] ein Bild vom Ramses und betont, dass er für die [[Ägypt]]er heute noch lebendig ist. Plötzlich stellt Abrax erschrocken fest, dass der Pharao direkt hinter Brabax steht. Der hält das für einen Witz und fragt ihn, ob er nicht mal ernst bleiben kann. "Vielleicht todernst?!" fragt Abrax und nimmt Reißaus.
=== Figuren ===
=== Figuren ===
Zeile 35: Zeile 33:
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
*Ursprünglich als Werbung für die damals laufende [[Ägypten-Serie]] gedacht, sollte der Strip in der [[Junge Welt|Jungen Welt]] vom 23.03.95 erscheinen. Irrtümlich wurde dort jedoch der [[Die Abrafaxe und das Geheimnis der Pyramide|Strip der Vorwoche]] ein zweites Mal abgedruckt. Der Comic war schließlich im [[Mosaiker 17]] erstmals zu sehen.
+
*Der Strip war vorab im [[Mosaiker 17]] zu sehen.
-
*Im [[SB 59]] wurde der Strip erneut abgedruckt, diesmal mit dem Titel ''Die Abrafaxe und die Mumie''.
+
-
*Die Darstellung des [[Pharao]]s erinnert eher an [[Echnaton]] und seinen Sonnengott [[Aton]].
+
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge