Bearbeiten von Statthalter von Bolangir

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Bolangir_Statthalter.jpg|left|frame|sinnlichen Genüssen nicht abgeneigt]]
+
[[Bild:Bolangir_Statthalter.jpg|right|frame|sinnlichen Genüssen nicht abgeneigt]]
Der '''Statthalter von Bolangir''' ist der Chef der [[Muslimische Besatzer von Bolangir|muslimischen Besatzungsverwaltung]] in [[Bolangir]].
Der '''Statthalter von Bolangir''' ist der Chef der [[Muslimische Besatzer von Bolangir|muslimischen Besatzungsverwaltung]] in [[Bolangir]].
Zeile 25: Zeile 25:
In der Zwischenzeit bemerkt der Bimbaschi scheinbare Rebellenaktivititäten im ehemaligen Vizekönispalast und berichtet dem Statthalter davon, was ihn völlig in Rage geraten lässt. Doch im Dunkeln wagt der Statthalter nicht, gegen die vermeintliche Rebellenarmee vorzugehen. Und auch als es Tag wird, befiehlt er keinen Sturmangriff seiner Soldaten (der vermutlich erfolgreich gewesen wäre), sondern plant eine gründliche Belagerung. Mit einem Belagerungsturm und einem Rammbock, die beide noch aus der Zeit der Eroberung der Provinz stammen und mittlerweile völlig morsch sind, will er gegen seine Feinde vorgehen. Er erlebt damit jedoch eine ziemliche Pleite: Der Belagerungsturm ist von einer Affenfamilie besetzt und zerbricht bei seiner Besteigung, und die Räder des Rammbocks sind auch völlig verrottet. Der getragene Rammbock wird schließlich durch Alex' [[Säulenkatapult]] zerstört. Die letzte Hoffnung auf einen Sieg sind nun die letzten drei verbliebenen Kriegselefanten. Gerade als man diese mobil machen will, trifft die Elefantenstreitmacht des Herrn der Tiere ein, die die drei Elefanten mit Getröte zum Desertieren veranlasst. Der Statthalter glaubt zunächst an eine unerwartete Hilfe Allahs, doch der Herr der Tiere zerstört diese Hoffnung prompt. Er verkündet das Ende der Besatzungsherrschaft. In dieser Situation beschuldigt der Bimbaschi den Statthalter der Feigheit vor dem Feind und fordert ihn zum Duell. Ehe Schlimmeres passiert, wird der Kampf aber von den Orang Utans durch gezielte Steinwürfe beendet. Die beiden Ohnmächtigen werden davon getragen.
In der Zwischenzeit bemerkt der Bimbaschi scheinbare Rebellenaktivititäten im ehemaligen Vizekönispalast und berichtet dem Statthalter davon, was ihn völlig in Rage geraten lässt. Doch im Dunkeln wagt der Statthalter nicht, gegen die vermeintliche Rebellenarmee vorzugehen. Und auch als es Tag wird, befiehlt er keinen Sturmangriff seiner Soldaten (der vermutlich erfolgreich gewesen wäre), sondern plant eine gründliche Belagerung. Mit einem Belagerungsturm und einem Rammbock, die beide noch aus der Zeit der Eroberung der Provinz stammen und mittlerweile völlig morsch sind, will er gegen seine Feinde vorgehen. Er erlebt damit jedoch eine ziemliche Pleite: Der Belagerungsturm ist von einer Affenfamilie besetzt und zerbricht bei seiner Besteigung, und die Räder des Rammbocks sind auch völlig verrottet. Der getragene Rammbock wird schließlich durch Alex' [[Säulenkatapult]] zerstört. Die letzte Hoffnung auf einen Sieg sind nun die letzten drei verbliebenen Kriegselefanten. Gerade als man diese mobil machen will, trifft die Elefantenstreitmacht des Herrn der Tiere ein, die die drei Elefanten mit Getröte zum Desertieren veranlasst. Der Statthalter glaubt zunächst an eine unerwartete Hilfe Allahs, doch der Herr der Tiere zerstört diese Hoffnung prompt. Er verkündet das Ende der Besatzungsherrschaft. In dieser Situation beschuldigt der Bimbaschi den Statthalter der Feigheit vor dem Feind und fordert ihn zum Duell. Ehe Schlimmeres passiert, wird der Kampf aber von den Orang Utans durch gezielte Steinwürfe beendet. Die beiden Ohnmächtigen werden davon getragen.
-
Bei der folgenden feierlichen Übergabe der Herrschaft über Bolangir an die neuen alten Herren bleibt dem Statthalter nur noch die Rolle, die Kapitulationserklärung zu übergeben. Als Zeichen seiner Unterwerfung reicht er dem Herrn der Tiere als oberstem Verteter der ehemaligen Provinzregierung sein Schwert. Anschließend schwört der bei Allah und seinem Propheten, nie wieder in Waffen oder an der Spitze eines Heeres die Grenzen des Königreichs Orissas zu übertreten. Seine Männer fordert er auf, sich diesem Schwur anzuschließen.
+
Bei der folgenden feierlichen Übergabe der Herrschaft über Bolangir an die neuen alten Herren bleibt dem Statthalter nur noch die Rolle, die Kapitulationserklärung zu übergeben. Als Zeichen seiner Unterwerfung reicht er dem Herrn der Tiere als oberstem Verteter der ehemaligen Provinzregierung sein Schwert. Anschließend schwört der bei Allah und seinem Propheten, nie wieder in Waffen oder an der Spitze eines Heeres die Grenzen des Königreichs Orissas zu übertreten. Seine Männer fordert er auf, sich diesem Schwur anzuschließen.<br>Am Ende bleibt ihm nur der schmähliche Abzug.  
-
 
+
-
Am Ende bleibt ihm nur der schmähliche Abzug.
+
 +
<br clear=both>
==Der Statthalter von Bolangir tritt in folgenden Mosaikheften auf==
==Der Statthalter von Bolangir tritt in folgenden Mosaikheften auf==
-
  [[1/87]] (erwähnt), [[5/87]], [[7/87]], [[8/87]], [[10/87]], [[11/87]], [[12/87]]
+
  [[5/87]], [[7/87]], [[8/87]], [[10/87]], [[11/87]], [[12/87]]
[[Kategorie:Alexander-Papatentos-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Alexander-Papatentos-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Offizier]]
+
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
-
[[Kategorie:Gouverneure und Statthalter]]
+
[[Kategorie:Militär]]
 +
[[Kategorie:Beamte]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge