Bearbeiten von Stadtwache von Akayu

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Stadtwache von Akayu''' sind Figuren der [[zweiten Japan-Serie]].
Die '''Stadtwache von Akayu''' sind Figuren der [[zweiten Japan-Serie]].
-
Die Stadtwache bekommt zu tun, als die [[Abrafaxe]], eingeladen durch den [[Samurai]] [[Toru]], in der Herberge des [[Akayu|Ortes]] absteigen. Denn die beiden [[Ninjas]] [[Ori und Gami]] planen schon den nächtlichen Überfall auf die [[Herberge in Akayu|Herberge]] um an die [[Bronzedose]] zu kommen. Mit einer Luftlandeaktion dringen die beiden Übeltäter in die Herberge ein. Aber einen in Rage geratenen Toru sind selbst die beiden kampferfahrenen Ninjas nicht gewachsen. Zu allem Überfluss geht auch noch ihr fliegender [[Papierkranich]] an den Samurai und die [[gai-jin]]s verloren, die unverzüglich damit gen Süden aufbrechen.  
+
Die Stadtwache bekommt zu tun als die [[Abrafaxe]] eingeladen durch den [[Samurai]] [[Toru]] in der Herberge des [[Akayu|Ortes]] absteigen. Denn die beiden [[Ninjas]] [[Ori und Gami]] planen schon den nächtlichen Überfall auf die [[Herberge in Akayu|Herberge]] um an die [[Bronzedose]] zu kommen. Mit einer Luftlandaktion dringen die beiden Übeltäter in die Herberge ein. Aber einen in Rage geratenen Toru sind selbst die beiden kampferfahrenen Ninjas nicht gewachsen. Zu allem Überfluss geht auch noch ihr fliegender [[Papierkranich]] an den Samurai und die [[gai-jin]]s verloren, die unverzüglich damit gen Süden aufbrechen.  
-
 
+
 +
<br clear=both>
[[Bild:Stadtwache_in_Einsatz.JPG|right|frame|die Stadtwache im Einsatz]]
[[Bild:Stadtwache_in_Einsatz.JPG|right|frame|die Stadtwache im Einsatz]]
-
Natürlich bleibt der Aufruhr nicht der Stadtwache verborgen. Sofort eilt sie zu der vermeintlichen Prügelei. Bei ihrem Eintreffen sind nur noch die Spuren des Kampfes zu sehen und die Gäste der Herberge sind verschwunden. Schließlich kommen sie zum Schluss, dass offensichtlich ein Fall von [[Geiselnahme]] vorliegt und lässt es dabei bewenden.  
+
Natürlich bleibt der Aufruhr nicht der Stadtwache verborgen. Sofort eilt sie zu der vermeintlichen Prügelei. Bei ihrem Eintreffen sind nur noch die Spuren des Kampfes zu sehen und die Gäste der Herberge sind verschunden. Schließlich kommen sie zum Schluss, dass offensichtlich ein Fall von Geiselnahme vorliegt und lässt es dabei bewenden.  
Obwohl Gami erwähnt, dass die Wachstation direkt neben der Herberge liegt, ist auf Seite 14 des Heftes zu sehen, dass noch ein Lebensmittelladen und ein Sänftenverleih dazwischen liegen. Die Stadtwache trägt zwar noch traditionelle Uniformen und [[Daisho]] (Samuraischwerter), ist aber schon mit zwei Pferden und Gewehren ausgerüstet. Und mindestens ein Mitglied der Stadtwache ist ein Pazifist, da er im Lauf seines Gewehres eine Blume trägt (Seite 43).
Obwohl Gami erwähnt, dass die Wachstation direkt neben der Herberge liegt, ist auf Seite 14 des Heftes zu sehen, dass noch ein Lebensmittelladen und ein Sänftenverleih dazwischen liegen. Die Stadtwache trägt zwar noch traditionelle Uniformen und [[Daisho]] (Samuraischwerter), ist aber schon mit zwei Pferden und Gewehren ausgerüstet. Und mindestens ein Mitglied der Stadtwache ist ein Pazifist, da er im Lauf seines Gewehres eine Blume trägt (Seite 43).
-
<br clear=both>
+
 
== Die Stadtwache ist in folgendem Heft im Einsatz ==
== Die Stadtwache ist in folgendem Heft im Einsatz ==
  [[328]]
  [[328]]
-
[[Kategorie:Zweite Japan-Serie (Organisation)]]
+
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
 +
[[Kategorie:Zweite Japan-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Polizei]]
[[Kategorie:Polizei]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge