Bearbeiten von Skrotonos' erster Schiffsbaumeister

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Der Schiffsbaumeister ist in der [[Werft von Achetaton|königlichen Werft]] von [[Achetaton]] für den Umbau der [[Königsbarke]] verantwortlich. Mit diesem Protzschiff will [[Skrotonos]] bei der [[Einweihung des neuen Tempels von Karnak|Einweihungsfeier]] des neuen Tempels in [[Karnak]] seine Untertanen beeindrucken. Allerdings hat er den Zeitplan für die Fertigstellung derart eng gesteckt, dass er unmöglich einzuhalten ist.
Der Schiffsbaumeister ist in der [[Werft von Achetaton|königlichen Werft]] von [[Achetaton]] für den Umbau der [[Königsbarke]] verantwortlich. Mit diesem Protzschiff will [[Skrotonos]] bei der [[Einweihung des neuen Tempels von Karnak|Einweihungsfeier]] des neuen Tempels in [[Karnak]] seine Untertanen beeindrucken. Allerdings hat er den Zeitplan für die Fertigstellung derart eng gesteckt, dass er unmöglich einzuhalten ist.
-
Nachdem [[Sibylla]] erneut einen [[Heiratsantrag]] von Skrotonos abgelehnt und ihm obendrein seine liebste [[Hyänenmumie]] auf seinem kahlen Schädel zerschlagen hat, erscheint dieser schlecht gelaunt in der Werft. Der Despot möchte sich höchst persönlich darüber informieren, wie weit die Umbauarbeiten an der Königsbarke fortgeschritten sind. Unzufrieden über den Stand der Arbeiten lässt er den Schiffsbaumeister zu sich bringen.  
+
Nachdem [[Sibylla]] erneut einen Heiratsantrag von Skrotonos abgelehnt und ihm obendrein seine liebste [[Hyänenmumie]] auf seinem kahlen Schädel zerschlagen hat, erscheint dieser schlecht gelaunt in der Werft. Der Despot möchte sich höchst persönlich darüber informieren, wie weit die Umbauarbeiten an der Königsbarke fortgeschritten sind. Unzufrieden über den Stand der Arbeiten lässt er den Schiffsbaumeister zu sich bringen.  
Schlimmes ahnend, tritt dieser mit schweißnasser Stirn vor seinen sichtlich wütenden Auftraggeber. Unterwürfig fragt er Skrotonos: „Herr ihr wünscht mich zu sehen“? Der falsche [[Pharao]] herrscht ihn an, er wolle nicht ihn, sondern die Fertigstellung der Königsbarke sehen und er wolle am morgigen Abend mit dem Schiff auslaufen. Dem Schiffsbaumeister tritt noch mehr Angstschweiß auf die Stirn und er wagt den Einwand, dass dies völlig unmöglich sei. Es würde mindestens noch eine Woche dauern, bis die Arbeiten beendet seien. Daraufhin befiehlt Skrotonos, den Schiffsbaumeister wegzuschaffen.  
Schlimmes ahnend, tritt dieser mit schweißnasser Stirn vor seinen sichtlich wütenden Auftraggeber. Unterwürfig fragt er Skrotonos: „Herr ihr wünscht mich zu sehen“? Der falsche [[Pharao]] herrscht ihn an, er wolle nicht ihn, sondern die Fertigstellung der Königsbarke sehen und er wolle am morgigen Abend mit dem Schiff auslaufen. Dem Schiffsbaumeister tritt noch mehr Angstschweiß auf die Stirn und er wagt den Einwand, dass dies völlig unmöglich sei. Es würde mindestens noch eine Woche dauern, bis die Arbeiten beendet seien. Daraufhin befiehlt Skrotonos, den Schiffsbaumeister wegzuschaffen.  
Zeile 14: Zeile 14:
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Zimmermann]]
+
[[Kategorie:Handwerker]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge