Bearbeiten von Schlosserwerkstatt der Gebr. Bošek

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
Die Werkstatt befindet sich in [[Prag]], wohin [[Dig]] und [[Dag]] etwa 1835/37 auf ihrer Wanderung von [[Nürnberg]] aus gelangen. Sie befindet sich im Erdgeschoss eines ansehnlichen Gebäudes der Altstadt. Neben dem eigentlichen Werkstattraum gehören noch ein Hinterhof, eine als Remise dienende Durchfahrt und ein Geräteschuppen dazu. Über der Einfahrt prangt ein großes Schild: GEBR. BOŠEK.
Die Werkstatt befindet sich in [[Prag]], wohin [[Dig]] und [[Dag]] etwa 1835/37 auf ihrer Wanderung von [[Nürnberg]] aus gelangen. Sie befindet sich im Erdgeschoss eines ansehnlichen Gebäudes der Altstadt. Neben dem eigentlichen Werkstattraum gehören noch ein Hinterhof, eine als Remise dienende Durchfahrt und ein Geräteschuppen dazu. Über der Einfahrt prangt ein großes Schild: GEBR. BOŠEK.
-
Im Werkstattraum findet man die üblichen Schlosserwerkzeuge (Schlüssel, Zahnräder, Ahlen, Bohrer, Schleifstein, Schraubstock, Zangen, Muttern, Feile u.ä.) sowie eine aufziehbare Kastenuhr, im Geräteschuppen ist alles mögliche Gerümpel (ideal für die Schaffung eines [[Golem|Dampfgolems]]) und in der Einfahrt steht der [[Dampfwagen]], der den Bošeks angeblich nichts als Verdruss bereitet.
+
Im Werkstattraum findet man die üblichen Schlosserwerkzeuge (Schlüssel, Zahnräder, Ahlen, Bohrer, Schleifstein, Schraubstock, Zangen, Muttern, Feile u.ä.) sowie eine aufziehbare Kastenuhr, im Geräteschuppen ist alles mögliche Gerümpel (ideal für die Schaffung eines [[Golem|Damfgolems]]) und in der Einfahrt steht der [[Dampfwagen]], der den Bošeks angeblich nichts als Verdruss bereitet.
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
Zeile 16: Zeile 16:
Nachdem sie bei der Wartung der [[Horologium|astronomischen Rathausuhr]] am Samstag jämmerlich versagt haben, stellen die Bošeks die [[Digedags]] zum Putzen des Werkstattraums ab. Diese Arbeit behagt den beiden so wenig, dass sie die Erweckung eines Golems erwägen, der ihnen die Schufterei abnehmen soll. Sie verlassen die Werkstatt daher am Abend und begeben sich zum [[Faust-Haus]] am [[Viehmarkt]], wo sie ein [[Fausts Zauberbuch|Zauberbuch]] zu finden hoffen, das dem [[alter Ratsdiener von Prag|alten Ratsdiener]] zufolge das Rezept zur Schaffung eines Golems enthalte.
Nachdem sie bei der Wartung der [[Horologium|astronomischen Rathausuhr]] am Samstag jämmerlich versagt haben, stellen die Bošeks die [[Digedags]] zum Putzen des Werkstattraums ab. Diese Arbeit behagt den beiden so wenig, dass sie die Erweckung eines Golems erwägen, der ihnen die Schufterei abnehmen soll. Sie verlassen die Werkstatt daher am Abend und begeben sich zum [[Faust-Haus]] am [[Viehmarkt]], wo sie ein [[Fausts Zauberbuch|Zauberbuch]] zu finden hoffen, das dem [[alter Ratsdiener von Prag|alten Ratsdiener]] zufolge das Rezept zur Schaffung eines Golems enthalte.
-
Nachdem sie das Buch ergattern können, begeben sie sich zurück zur Werkstatt, statten sich mit Schaufeln und Schubkarre aus und graben am [[Prager Galgenberg]] Lehm aus, ganz wie das Buch ihnen befiehlt. Zurückgekehrt, kippen sie den Lehm mitten in die Werkstatt (die sie eigentlich sauber halten sollen) und beginnen am Sonntagvormittag, den Golem zu formen. Doch bevor die Figur Gestalt annehmen kann, werden sie von den Bošeks auf den Hinterhof hinausgeworfen, da diese nachvollziehbarerweise nicht begeistert über die ganze Eierpampe in ihrer Werkstatt sind.
+
Nachdem sie das Buch ergattern können, begeben sie sich zurück zur Werkstatt, statten sich mit Schaufeln und Schubkarre aus und graben am [[Galgenberg]] Lehm aus, ganz wie das Buch ihnen befiehlt. Zurückgekehrt, kippen sie den Lekm mitten in die Werkstatt (die sie eigentlich sauber halten sollen) und beginnen am Sonntagvormittag, den Golem zu formen. Doch bevor die Figur Gesatlt annehmen kann, werden sie von den Bošeks auf den Hinterhof hinausgeworfen, da diese nachvollziehbarerweise nicht begeistert über die ganze Eierpampe in ihrer Werkstatt sind.
=== Der Dampf-Golem ===
=== Der Dampf-Golem ===
Zeile 28: Zeile 28:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Fabriken und Werkstätten]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge