Bearbeiten von Schiefer Turm von Pisa

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Dom_Schiefer_Turm_Pisa.jpg|right|frame|Dom und etwas zu Schiefer Turm von Pisa]]
+
[[bild:Dom_Schiefer_Turm_Pisa.jpg|right|frame|Dom und schiefer Turm von Pisa]]
-
Der '''Schiefe Turm von Pisa''' ist der freistehende Glockenturm (Campanile) des [[Dom von Pisa|Doms]] von [[Pisa]]. Er wird im [[Mosaik von Hannes Hegen]] erwähnt und in der [[Anno-1704/05-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] abgebildet. Er spielt außerdem eine Rolle in zwei [[Onepager]]n und wurde auf einer Kinderseite der [[Super Illu]] kurz vorgestellt.
+
Der '''Schiefe Turm von Pisa''' wird im [[Mosaik von Hannes Hegen]] erwähnt und in der [[Anno-1704/05-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] abgebildet. Er spielt außerdem eine Rolle in zwei [[Onepager]]n und wurde auf einer Kinderseite der [[Super Illu]] kurz vorgestellt.
== Der Schiefe Turm von Pisa im MOSAIK ==
== Der Schiefe Turm von Pisa im MOSAIK ==
-
=== Bei den Digedags ===
+
== Bei den Digedags ==
-
Eine kurze Anspielung auf den Schiefen Turm gibt es, als das [[Genuesisches Kurierschiff|genuesische Kurierschiff]], auf dem sich [[Dig]], [[Dag]] und [[Ritter Runkel]] befinden, von der Flotte des pisanischen Admirals [[Totalo Flauti]] angegriffen wird: Der Kommandant der Genuesen, der [[Conte di Marinadi]], sucht Zuflucht unter einem kleinen Tisch und klagt: "Welch eine Schmach für einen Genuesen, von diesen Pisanern besiegt zu werden, die nicht mal gerade Türme bauen können."
+
Als [[Dig]], [[Dag]] und [[Ritter Runkel]] vom [[Admiral Totalo Flauti]] gefangen genommen werden, verfasst er einen [[Siegesbericht von Admiral Totalo Flauti|Siegesbericht]] und liest ihn seiner [[Besatzung des pisanischen Admiralsschiffs|Besatzung]] vor. Die Männer bestätigen ihm, dass ganz [[Pisa]] darüber jubeln werde, bis der schiefe Turm wackelt. Der Admiral glaubt sogar, dass der Turm umfallen werde, da seine Männer noch nicht alles gehört haben. Doch der Bericht verbrennt dann bei einer Auseinandersetzung mit Runkel.
-
Als die Digedags und Runkel von Totalo Flauti gefangen genommen werden, verfasst dieser einen [[Siegesbericht von Admiral Totalo Flauti|Siegesbericht]] und liest ihn seiner [[Besatzung des pisanischen Admiralsschiffs|Besatzung]] vor. Die Männer bestätigen ihm, dass ganz [[Pisa]] darüber jubeln werde, bis der Schiefe Turm wackelt. Der Admiral glaubt sogar, dass der Turm umfallen werde, da seine Männer noch nicht alles gehört haben. Doch der Bericht verbrennt dann bei einer Auseinandersetzung mit Runkel.
+
In der [[Orient-Serie]] wird berichtet, dass sich der schiefe Turm zu Pisa erst nach einem Gastspiel einer [[Janitscharen]]kapelle geneigt habe. Auch [[Sultan Mahmud II.]] litt unter den Klängen und verbot den Janitscharen das Musizieren.
-
In der [[Orient-Serie]] wird berichtet, dass sich der Schiefe Turm zu Pisa erst nach einem Gastspiel einer [[Janitscharen]]kapelle geneigt habe. Auch [[Sultan Mahmud II.]] litt unter den Klängen und verbot den Janitscharen das Musizieren.
+
== Bei den Abrafaxen ==
 +
[[Ludas Matyi]] erzählt den [[Abrafaxe]]n von seiner Lehrzeit in [[Italien]]. Er studierte Baukunst und fertigte dabei verschiedene Architekturzeichnungen an. Neben dem Schiefen Turm ist auch ein Teil des [[Dom von Pisa|Doms von Pisa]] zu sehen. Weiterhin zeichnet er den [[Petersdom]], die [[Trajanssäule]], die Kirche [[Santa Trinità dei Monti]] und dem [[Konstantinsbogen]] in [[Rom]], das [[Grabmal des Theoderich]] in [[Ravenna]], sowie den [[Palazzo Vecchio]] in [[Florenz]].
-
=== Bei den Abrafaxen ===
+
Im Onepager ''[[Urlaub in Italien]]'' in der [[SUPERillu]] hat sich Califax aus dem [[Toskana]]-Urlaub auch ein Modell des ''Schiefen Turm von Pisa'' als Souvenir mitgebracht.
-
[[Ludas Matyi]] erzählt den [[Abrafaxe]]n von seiner Lehrzeit in [[Italien]]. Er studierte Baukunst und fertigte dabei verschiedene Architekturzeichnungen an. Neben dem Schiefen Turm ist auch ein Teil des [[Dom von Pisa|Doms von Pisa]] zu sehen. Weiterhin zeichnet er den [[Petersdom]], die [[Trajanssäule]], die Kirche [[Santa Trinità dei Monti]] und den [[Konstantinsbogen]] in [[Rom]], das [[Grabmal des Theoderich]] in [[Ravenna]] sowie den [[Palazzo Vecchio]] in [[Florenz]].
+
-
 
+
-
Im Onepager ''[[Urlaub in Italien]]'' in der [[SUPERillu]] hat sich Califax aus dem [[Toskana]]-Urlaub auch ein Modell des Schiefen Turms von Pisa als Souvenir mitgebracht.
+
Im Onepager des [[Berliner Kurier]] ''[[Seltsame Syndrome]]'' besichtigen die Abrafaxe den berühmten Turm in Pisa. Dabei wird Califax von einem [[Califax-Syndrom|ungewöhnlichen Syndrom]] befallen.
Im Onepager des [[Berliner Kurier]] ''[[Seltsame Syndrome]]'' besichtigen die Abrafaxe den berühmten Turm in Pisa. Dabei wird Califax von einem [[Califax-Syndrom|ungewöhnlichen Syndrom]] befallen.
Zeile 23: Zeile 21:
== Der Schiefe Turm von Pisa wird in folgenden Publikationen erwähnt, besucht oder abgebildet ==
== Der Schiefe Turm von Pisa wird in folgenden Publikationen erwähnt, besucht oder abgebildet ==
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[94]], [[95]], [[Mosaik von Hannes Hegen 214 - Der Sultan räumt auf|214]] (jeweils erwähnt)
+
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[97]], [[Mosaik von Hannes Hegen 214 - Der Sultan räumt auf|214]] (jeweils erwähnt)
  [[Mosaik ab 1976]]: [[12/79]] (Abbildung)
  [[Mosaik ab 1976]]: [[12/79]] (Abbildung)
-
  [[Abrafaxe-Onepager]]: [[Onepager SI 176 - Urlaub in Italien|Urlaub in Italien]], [[Onepager BK 568 - Seltsame Syndrome|Seltsame Syndrome]]
+
  [[Onepager SI 176 - Urlaub in Italien]], [[Onepager BK 568 - Seltsame Syndrome]]
  [[Super Illu]]: [[EWA 2010]] (29.04.2010)
  [[Super Illu]]: [[EWA 2010]] (29.04.2010)
Zeile 32: Zeile 30:
[[Kategorie:Orient-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Orient-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Abrafaxe in der Super Illu (Handlungsort)]]
 
[[Kategorie:Spaß mit den Abrafaxen (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Spaß mit den Abrafaxen (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Religiöser Ort]]
[[Kategorie:Religiöser Ort]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge