Bearbeiten von Sancho Pansa

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
Sie flüchten zu sechst in eine nahegelegene [[katalanische Hafenstadt|Hafenstadt]]. Sancho hat den befreiten Gefangenen dabei mit auf seinem [[Rucio|Esel]] sitzen. Per Schiff wollen sie versuchen, endgültig zu entkommen. Im Hafen verlässt gerade eine [[Inka-Prinzessin]] das Schiff, mit dem sie aus dem fernen [[Peru]] angereist ist. Don Quixote ist von ihrer Schönheit ganz verzaubert und nimmt die Prinzessin sogleich unter seinen Schutz, als diese entsetzt in dem befreiten Gefangenen ihren Gemahl erkennt. Die Gruppe kehrt im ''[[El Corsario]]'' ein, wo sie auch nach einem Schiff für die Überfahrt fragen. Schließlich verlassen die Abrafaxe sowie die Inka-Prinzessin mit ihrem [[Chico|Diener]] und Don Alfonso mit der ''[[Santa Barbara]]'' Spanien, ohne zu ahnen, dass sie sowohl von Don Ferrando als auch [[El-Drago-Piraten|Piraten]] verfolgt werden. Es schließt sich eine abenteuerliche Jagd auf dem [[Mittelmeer]] an.
Sie flüchten zu sechst in eine nahegelegene [[katalanische Hafenstadt|Hafenstadt]]. Sancho hat den befreiten Gefangenen dabei mit auf seinem [[Rucio|Esel]] sitzen. Per Schiff wollen sie versuchen, endgültig zu entkommen. Im Hafen verlässt gerade eine [[Inka-Prinzessin]] das Schiff, mit dem sie aus dem fernen [[Peru]] angereist ist. Don Quixote ist von ihrer Schönheit ganz verzaubert und nimmt die Prinzessin sogleich unter seinen Schutz, als diese entsetzt in dem befreiten Gefangenen ihren Gemahl erkennt. Die Gruppe kehrt im ''[[El Corsario]]'' ein, wo sie auch nach einem Schiff für die Überfahrt fragen. Schließlich verlassen die Abrafaxe sowie die Inka-Prinzessin mit ihrem [[Chico|Diener]] und Don Alfonso mit der ''[[Santa Barbara]]'' Spanien, ohne zu ahnen, dass sie sowohl von Don Ferrando als auch [[El-Drago-Piraten|Piraten]] verfolgt werden. Es schließt sich eine abenteuerliche Jagd auf dem [[Mittelmeer]] an.
-
Don Quixote und Sancho wollten ursprünglich in Spanien bleiben, haben aber die Verfolgung durch Don Ferrando bemerkt. Die beiden haben sich an Bord des [[Santa Clara|Schiffes]] versteckt, mit dem der Schurke die Verfolgung aufgenommen hat. Sancho hat sich in einem Fass versteckt und muss seinen Herrn "befreien", als dessen Helm mit einer Lüftungsklappe verwechselt und an Deck angenagelt wird. Gemeinsam können sie dann Don Ferrando überwältigen, anschließend gibt sich Don Quixote als Bösewicht aus. Anfangs kann er den [[Kapitän der Santa Clara]] täuschen, wird dann jedoch als [[blinder Passagier]] entlarvt. Auch Sancho wird entdeckt. Beim einem Kampf um das Ruder geht dieses entzwei, und das Schiff treibt steuerlos an die nordafrikanische Küste.
+
Don Quixote und Sancho wollten ursprünglich in Spanien bleiben, haben aber die Verfolgung durch Don Ferrando bemerkt. Die beiden haben sich an Bord des [[Santa Clara|Schiffes]] versteckt, mit dem der Schurke die Verfolgung aufgenommen hat. Sancho hat sich in einem Fass versteckt und muss seinen Herrn "befreien", als dessen Helm mit einer Lüftungsklappe verwechselt und an Deck angenagelt wird. Gemeinsam können sie dann Don Ferrando überwältigen, anschließend gibt sich Don Quixote als Bösewicht aus. Anfangs kann er den [[Kapitän der Santa Clara]] täuschen, wird dann jedoch als blinder Passagier entlarvt. Auch Sancho wird entdeckt. Beim einem Kampf um das Ruder geht dieses entzwei, und das Schiff treibt steuerlos an die nordafrikanische Küste.  
===Abenteuer in Nordafrika===
===Abenteuer in Nordafrika===
Zeile 17: Zeile 17:
Die ''Santa Clara'' zerschellt in unmittelbarer Küstennähe an einer Klippe. Der Sancho und Don Quixote gehen mit einem Stück des Achterkastells über Bord. Wie mit einem Floß erreichen sie Nordafrika. Auf der Suche nach den Abrafaxen und der Prinzessin mit ihrem Gefolge finden sie heraus, dass ihre Freunde von Piraten als Sklaven verkauft wurden. Um dieses Schicksal nicht zu teilen, verstecken sie sich auf dem nahegelegenen Sklavenmarkt vor dem [[Marktpolizist]]en in Mehlkörben. Sie werden zwar doch entdeckt, erhalten aber unerwartete Hilfe von einem freundlichen [[Scheich der Habikhjebikh|Scheich]], der Sancho und den Don mit in sein [[Berberdorf der Habikhjebikh|Lager]] nimmt.
Die ''Santa Clara'' zerschellt in unmittelbarer Küstennähe an einer Klippe. Der Sancho und Don Quixote gehen mit einem Stück des Achterkastells über Bord. Wie mit einem Floß erreichen sie Nordafrika. Auf der Suche nach den Abrafaxen und der Prinzessin mit ihrem Gefolge finden sie heraus, dass ihre Freunde von Piraten als Sklaven verkauft wurden. Um dieses Schicksal nicht zu teilen, verstecken sie sich auf dem nahegelegenen Sklavenmarkt vor dem [[Marktpolizist]]en in Mehlkörben. Sie werden zwar doch entdeckt, erhalten aber unerwartete Hilfe von einem freundlichen [[Scheich der Habikhjebikh|Scheich]], der Sancho und den Don mit in sein [[Berberdorf der Habikhjebikh|Lager]] nimmt.
-
Ungünstigerweise gelangt auch Don Ferrando in das Lager und belauscht sie, als sie mit dem Scheich Pläne zur Befreiung ihrer Freunde schmieden. Don Ferrando warnt den [[Aga Omar Abu Hakmi|Aga]], an den die Abrafaxe und ihre Begleiter verkauft wurden. Als die Berber mit Sancho und dem Ritter anrücken, ist der [[Palast des Aga]] verlassen. Die Berber verfolgen den Aga mit seinen Sklaven weiter zur [[Verbotene Stadt|Verbotenen Stadt]]. Auf Grund eines [[Stiche im Mosaik|Unfalls]], Sancho fällt von seinem Dromedar direkt auf eine Kaktusstaude, müssen er und der Don kurz vor dem Erreichen des Aga-Palastes zurückbleiben.
+
Ungünstigerweise gelangt auch Don Ferrando in das Lager und belauscht sie, als sie mit dem Scheich Pläne zur Befreiung ihrer Freunde schmieden. Don Ferrando warnt den [[Aga Omar Abu Hakmi|Aga]], an den die Abrafaxe und ihre Begleiter verkauft wurden. Als die Berber mit Sancho und dem Ritter anrücken, ist der [[Palast des Aga]] verlassen. Die Berber verfolgen den Aga mit seinen Sklaven weiter zur [[Verbotene Stadt|Verbotenen Stadt]]. Auf Grund eines Unfalls, Sancho fällt von seinem Dromedar direkt auf eine Kaktusstaude, müssen er und der Don kurz vor dem Erreichen des Aga-Palastes zurückbleiben.
Am [[Grabmal des Saturnius]] treffen die Abrafaxe, die sich selbst befreien konnten, Sancho und den Don überraschend wieder. Mittels [[Löwe Leo|Löwen]]-Trick können auch die anderen Gefährten befreit werden. Nachdem Don Alfonso von einem weisen [[Hakim Ibn Absud|Hakim]] auch noch von seiner [[Trank des Vergessens|geistigen Verwirrung]] geheilt worden ist, verabschieden sich Sancho, Don Quixote, Don Alfonso und die Inka-Prinzessin im Berberlager von den Abrafaxen und kehren nach Spanien zurück.
Am [[Grabmal des Saturnius]] treffen die Abrafaxe, die sich selbst befreien konnten, Sancho und den Don überraschend wieder. Mittels [[Löwe Leo|Löwen]]-Trick können auch die anderen Gefährten befreit werden. Nachdem Don Alfonso von einem weisen [[Hakim Ibn Absud|Hakim]] auch noch von seiner [[Trank des Vergessens|geistigen Verwirrung]] geheilt worden ist, verabschieden sich Sancho, Don Quixote, Don Alfonso und die Inka-Prinzessin im Berberlager von den Abrafaxen und kehren nach Spanien zurück.
Zeile 25: Zeile 25:
Wie in der literarische Vorlage, so ist Sancho auch im [[Mosaik]] der treue Freund und Begleiter Don Quixotes. Er verfügt über eine gewisse "Bauernschäue" und verhindert des Öfteren, dass der Don sich gänzlich von seinen Phantastereien mitreißen lässt. Untrennbar mit Sancho verbunden ist sein Esel [[Rucio]]. Nur für die Reise nach Nordafrika trennt er sich von dem Tier.  
Wie in der literarische Vorlage, so ist Sancho auch im [[Mosaik]] der treue Freund und Begleiter Don Quixotes. Er verfügt über eine gewisse "Bauernschäue" und verhindert des Öfteren, dass der Don sich gänzlich von seinen Phantastereien mitreißen lässt. Untrennbar mit Sancho verbunden ist sein Esel [[Rucio]]. Nur für die Reise nach Nordafrika trennt er sich von dem Tier.  
-
Sancho verträgt das Reiten auf einem Dromedar nicht gut. Er wird dabei "[[seekrank]]".
+
Sancho verträgt das Reiten auf einem Dromedar nicht gut. Er wird dabei "seekrank".
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
==Sancho Pansa bei Miguel de Cervantes==
==Sancho Pansa bei Miguel de Cervantes==
[[Bild:Sancho Dore.jpg|right|framed|Illustration von G. Doré (Ausschnitt)]]
[[Bild:Sancho Dore.jpg|right|framed|Illustration von G. Doré (Ausschnitt)]]
Zeile 42: Zeile 41:
== Sancho Pansa tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Sancho Pansa tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[1/81]], [[2/81]], [[3/81]], [[4/81]], [[5/81]], [[6/81]], [[7/81]], [[8/81]], [[9/81]], [[10/81]], [[11/81]], [[12/81]], [[1/82]]
+
  [[1/81]], [[2/81]], [[3/81]], [[4/81]], [[5/81]], [[6/81]], [[7/81]], [[8/81]], [[9/81]], [[10/81]], [[11/81]], [[12/81]]
 +
[[1/82]]
   
   
  Titelbild von [[4/84]]
  Titelbild von [[4/84]]
  Titelbild von  [[240]]  
  Titelbild von  [[240]]  
-
als [[Cameo]] in [[500]] und [[571]]
 
-
 
-
[[Fancomic]]: [[Der Fluch des Don Ferrando]] (erwähnt)
 
-
[[Kategorie:Figur aus der Literatur (Auftritt)]]
+
[[Kategorie:Semifiktive Figur (Auftritt)]]
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Fluch des Don Ferrando (Figur)]]
 
[[Kategorie:Spaßmacher]]
[[Kategorie:Spaßmacher]]
-
[[Kategorie:Knappe]]
 
-
[[Kategorie:Cameo]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge