Bearbeiten von Sammelband Orient-Südsee-Serie 2 - Die rasende Seemühle

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
| '''Umfang''' || 124 Seiten
| '''Umfang''' || 124 Seiten
|-
|-
-
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || 4.1.02
+
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || ''noch nicht''
|-
|-
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''
Zeile 28: Zeile 28:
Ein Entenehepaar erlebt Abenteuer beim Skiurlaub.
Ein Entenehepaar erlebt Abenteuer beim Skiurlaub.
-
Die [[Digedags]] hingegen leben sich auf ihrer [[Südseeinsel]] ein. Sie erledigen die letzten drei [[Südsee-Piraten]] und bauen eine [[Palisadenburg der Digedags|Palisadenburg]]. Als sie die Anwesenheit von [[Südseeinsulaner|Eingeborenen]] bemerken, schnitzen sie sich die [[Rasende Seemühle]].
+
Die [[Digedags]] hingegen leben sich auf ihrer [[Südseeinsel]] ein. Sie erledigen die letzten drei [[Südsee-Piraten]] und bauen eine [[Südseeburg]]. Als sie die Anwesenheit von [[Südseeinsulaner|Eingeborenen]] bemerken, schnitzen sie sich die [[Rasende Seemühle]].
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
-
*Die drei Sammelbände der Hefte 1 bis 12 sind nur als Buch-Set im Schuber erhältlich.
 
-
*[[Lothar Dräger]] steht - nach allem, was bisher über seine Arbeitszeit beim [[MOSAIK]] bekannt ist - zu Unrecht im Impressum.
 
*Die Namensverwechslung in Heft [[6]] S. 17 (= S. 53 im Sammelband) wurde wie auch schon in der [[Reprintmappe I]] belassen.
*Die Namensverwechslung in Heft [[6]] S. 17 (= S. 53 im Sammelband) wurde wie auch schon in der [[Reprintmappe I]] belassen.
*Die Titelbilder der einzelnen Hefte wurden verkleinert und das Logo samt Nummernoval entfernt. Der jeweilige Hefttitel erscheint in einer Extrakartusche unter dem Bild. Bei den Heften [[6]], [[7]] und [[8]] wurde dabei außerdem der Titelzusatz "Dig, Dag, Digedag" fortgelassen.
*Die Titelbilder der einzelnen Hefte wurden verkleinert und das Logo samt Nummernoval entfernt. Der jeweilige Hefttitel erscheint in einer Extrakartusche unter dem Bild. Bei den Heften [[6]], [[7]] und [[8]] wurde dabei außerdem der Titelzusatz "Dig, Dag, Digedag" fortgelassen.
Zeile 63: Zeile 61:
| valign="top" | Auf recht ungewöhnliche Weise gelangt Dag im folgenden Buch in die Hände der Insulaner und nur unter großen Schwierigkeiten gelingt es Dig und Digedag, ihn zu befreien.
| valign="top" | Auf recht ungewöhnliche Weise gelangt Dag im folgenden Buch in die Hände der Insulaner und nur unter großen Schwierigkeiten gelingt es Dig und Digedag, ihn zu befreien.
|}
|}
-
 
-
Auf der Rückseite des Sammelbandes ist folgende Inhaltsangabe zu lesen:
 
-
{{Zitat|Nach kurzer Unterbrechung sind die Digedags wieder zugange, diesmal als Taucher im Meer. Sie überlisten einen Kraken, erleben auf einer Insel einen Vulkanausbruch und bauen sich mit Hilfe einer Windmühle ein sehr ungewöhnliches Seefahrzeug.}}
 
-
 
-
== Auflagen ==
 
-
*1. Auflage 2007
 
-
*2. Auflage 2007
 
-
*3. Auflage 2008
 
-
*4. Auflage 2009
 
[[Kategorie:Orient-Südsee-Serie (Sammelband)]]
[[Kategorie:Orient-Südsee-Serie (Sammelband)]]
-
[[Kategorie:Tierhefte (Sammelband)]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge