Bearbeiten von Rothaarige Honoratiorin in Heppenstedt

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Schneiderin_Heppenstedt.jpg|right|frame|Die rothaarige Honoratiorin]]
+
[[bild:Schneiderin_Heppenstedt.jpg|right|frame|Die Schneiderin]]
-
Die '''rothaarige Honoratiorin''' ist eine Figur in der [[Johanna-Serie]].
+
Die '''Schneiderin''' ist eine Figur in der [[Johanna-Serie]].
-
Sie ist anscheinend eine angesehene und einflussreiche Bürgerin der Stadt [[Heppenstedt]], denn sie nimmt an einem [[Damenkränzchen von Heppenstedt|Damenkränzchen]] teil, welches die wichtigsten Damen der Stadt zusammenführt. Welche Funktion sie oder ihr Ehemann inne haben, bleibt offen.
+
In ihrem Hause [[Damenkränzchen von Heppenstedt|treffen]] sich die einflussreichsten Damen von [[Heppenstedt]] und tauschen die neusten Neuigkeiten aus. So auch die Ankunft eines großen Schatzes in Heppenstedt: die [[Zappizupps]].  
-
Als die [[Ullrichs Frau|Bäckersfrau]] zum ersten Mal von den legendären [[Zappizupps]] hört, begibt sie sich zum Damenkränzchen, welches bei der [[Schneiderin von Heppenstedt|Schneiderin]] abgehalten wird. Sie berichtet von dem unglaublichen Wert dieses Schatzes.  
+
Die [[Ullrichs Frau|Bäckerin]] hatte von ihrem [[Ullrich|Gemahl]] davon erfahren und nun wird ausgiebig darüber diskutiert. [[Grauhaarige Honoratiorin in Heppenstedt|Eine]] der anwesenden Damen kann kaum glauben, dass dieser Schatz wertvoller als ein [[Span vom heiligen Kreuz]] sei, doch die Schneiderin meint zu wissen, dass solch einen Span heutzutage jeder hätte.
-
Die Schneiderin fragt ungläubig, ob die Zappizupps denn wertvoller sein könnten, als der [[Span vom heiligen Kreuz]], den ihr ihr [[Schneider von Heppenstedt|Gemahl]] aus [[Karlsruhe]] mitbrachte. Abfällig meint die rothaarige Dame daraufhin, dass solch einen Span heutzutage jeder hätte.
+
Sie erwirbt dann von der Bäckermeisterin einen Zappizupp für drei [[Silber]]linge.
-
== Anmerkung ==
+
== Anmerkungen ==
 +
*Die Schneiderin wird zwar nicht explizit benannt, ihr ausgefallener Hut (schließlich versteht sie als Schneiderin etwas von Mode) und ihr Alter (in Bezug auf das Alter des [[Schneider von Heppenstedt|Schneiders]]) lassen aber auf ihre Identität schließen.
*Wenn sie beim Kaffee-und-Kuchen-Essen nicht aufpasst, verschlingt sie glatt die [[arme Schnecke]].
*Wenn sie beim Kaffee-und-Kuchen-Essen nicht aufpasst, verschlingt sie glatt die [[arme Schnecke]].
-
== Die Rothaarige tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
+
== Die Schneiderin tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
  [[397]]
  [[397]]
-
[[Kategorie:Johanna-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Stein-der-Weisen-Serie (Figur)]]
 +
[[Kategorie:Handwerker]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge