Bearbeiten von Rattenrennen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
[[bild:RR_423_13.jpg|right|frame|Califax' Ratte merkt, dass hier die Richtung nicht stimmt. Die anderen - einschließlich der Katze - wollen nur noch weg.]]
[[bild:RR_423_13.jpg|right|frame|Califax' Ratte merkt, dass hier die Richtung nicht stimmt. Die anderen - einschließlich der Katze - wollen nur noch weg.]]
-
Dann gibt Anatol mit einem roten Tuch das Signal zum Start. Wie Califax' Ratte sehr schnell durch einen groben Stoß von Gräte erfährt, gibt es beim Rattenrennen keine Regeln. Diese Erkenntnis weiß die Ratte aber zu ihren Gunsten zu nutzen, springt auf Grätes Rücken und lässt sich erstmal ein Stück tragen. Vor einem Fenster zu einem Dachboden, durch den die Rennstrecke geht, biegt Gräte ab. Sie ist wohl vom Weg abgekommen. Als die anderen Ratten durch das Fenster springen, wird ihnen schnell klar, dass sie in eine Falle geraten sind. In dem Raum befinden sich zwölf hungrige Katzen! Califax, der den Ratten helfen möchte, wird von Jerry daran gehinderrt, da es nach den [[Statuten des Londoner Rattenrennclubs]] verboten ist, in den Wettkampf einzugreifen. Aber Califax' Ratte ist clever genug und kann mit ein paar Tricks sich und die anderen Ratten retten. Dass die Speckspur in dem Raum mit den Katzen endet, es aber in der Richtung, in die Gräte gerannt ist, nach Fisch riecht, bringt Califax' Ratte auf eine Idee. Sie malt einen großen Fisch an eine Hauswand und kann damit Gräte, die nur noch wenige Meter vom Ziel entfernt ist, ablenken. Für Gräte ist der große Fisch an der Hauswand unwiderstehlich. [[bild:Sieger_423_16.jpg|left|frame|So sehen Sieger aus!]]Das mickrige Fischlein, das Tom als Belohnung hinter der Ziellinie bereithält, kann da nicht mithalten. Gräte dreht kurz vor dem Ziel um und die klügste Ratte gewinnt das Rennen.  
+
Dann gibt Anatol mit einem roten Tuch das Signal zum Start. Wie Califax' Ratte sehr schnell durch einen groben Stoß von Gräte erfährt, gibt es beim Rattenrennen keine Regeln. Diese Erkenntnis weiß die Ratte aber zu ihren Gunsten zu nutzen, springt auf Grätes Rücken und lässt sich erstmal ein Stück tragen. Vor einem Fenster zu einem Dachboden, durch den die Rennstrecke geht, biegt Gräte ab. Sie ist wohl vom Weg abgekommen. Als die anderen Ratten durch das Fenster springen, wird ihnen schnell klar, dass sie in eine Falle geraten sind. In dem Raum befinden sich zwölf hungrige Katzen! Califax, der den Ratten helfen möchte, wird von Jerry daran gehinderrt, da es nach den Statuten des Londoner Rattenrennclubs verboten ist, in den Wettkampf einzugreifen. Aber Califax' Ratte ist clever genug und kann mit ein paar Tricks sich und die anderen Ratten retten. Dass die Speckspur in dem Raum mit den Katzen endet, es aber in der Richtung, in die Gräte gerannt ist, nach Fisch riecht, bringt Califax' Ratte auf eine Idee. Sie malt einen großen Fisch an eine Hauswand und kann damit Gräte, die nur noch wenige Meter vom Ziel entfernt ist, ablenken. Für Gräte ist der große Fisch an der Hauswand unwiderstehlich. Das mickrige Fischlein, das Tom als Belohnung hinter der Ziellinie bereithält, kann da nicht mithalten. Gräte dreht kurz vor dem Ziel um und die klügste Ratte gewinnt das Rennen.  
-
Während Califax und seine Ratte glücklich über den Sieg sind, ist Baldo über den Gewinn einer zweiten schweren Kiste mit 1713 Guineen wenig begeistert. Sinn seines Wetteinsatzes war ja eigentlich, das Geld loszuwerden. Der Lordrichter gratuliert Baldo zu seinem Gewinn und lädt ihn zum Essen in den ''[[Kit-Cat Club]]'' ein. Baldo bekommt später auch noch eine viel bessere Gelegenheit seine zwei Kisten mit je 1713 Guineen loszuwerden, als sie beim Rattenrennen zu verwetten.
+
[[bild:Sieger_423_16.jpg|left|frame|So sehen Sieger aus!]]
-
{{absatz}}
+
Während Califax und seine Ratte glücklich über den Sieg sind, ist Baldo über den Gewinn einer zweiten schweren Kiste mit 1713 Guineen wenig begeistert. Der Lordrichter gratuliert Baldo zu seinem Gewinn und lädt ihn zum Essen in den ''[[Kit-Cat Club]]'' ein.
-
== Anmerkung ==
+
-
*Im [[MOSAIK Adventskalender|Online-Adventskalender]] [[2010]] wurde eine Skizze der letzten Seite des Hefts [[421]] veröffentlicht, der die Namen aller Teilnehmer des Rattenrennens zu entnehmen sind (Selbstverständlich haben eine ganze Reihe von ihnen [[Sprechender Name|sprechende Namen]]):
+
-
[[bild:1tag.jpg|left|600px|thumb|Gruppenbild der Wettkampfteilnehmer]]
+
-
{{absatz}}
+
 +
 +
<br clear=both>
== Das Rattenrennen findet in folgenden Mosaikheften statt ==
== Das Rattenrennen findet in folgenden Mosaikheften statt ==
  [[421]] (Rückseite), [[422]], [[423]]
  [[421]] (Rückseite), [[422]], [[423]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge