Bearbeiten von Ptolemäos I.

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
Ptolemaios, Sohn des Lagos (um 367 - um 282 v.Chr.), war ein General Alexanders und an dessen Zug nach Indien beteiligt. Nach dem Tod Alexanders im Jahre 323 v.Chr. sicherte er sich zunächst die Verwaltungsherrschaft über die Provinz Ägypten und behauptete sich in den Diadochenkriegen mit den anderen Generälen/Nachfolgern des Königs soweit, dass er ab 301 faktisch Alleinherrscher in Ägypten war. Bereits 306 hatte er den Königstitel angenommen, und begründete in Ägypten die griechische [[Ptolemäer]]dynastie, die bis [[Kleopatra]] reichte.  
Ptolemaios, Sohn des Lagos (um 367 - um 282 v.Chr.), war ein General Alexanders und an dessen Zug nach Indien beteiligt. Nach dem Tod Alexanders im Jahre 323 v.Chr. sicherte er sich zunächst die Verwaltungsherrschaft über die Provinz Ägypten und behauptete sich in den Diadochenkriegen mit den anderen Generälen/Nachfolgern des Königs soweit, dass er ab 301 faktisch Alleinherrscher in Ägypten war. Bereits 306 hatte er den Königstitel angenommen, und begründete in Ägypten die griechische [[Ptolemäer]]dynastie, die bis [[Kleopatra]] reichte.  
-
Obwohl Alexander in der Oase [[Siwa]] bestattet werden wollte, veranlasste Ptolemaios 321 v.Chr. die Umleitung des Leichenzugs nach [[Memphis]], wo Alexander vorläufig bestattet wurde. Später verlegte Ptolemäos das Grab nach [[Alexandria]] in eine eigens errichtete, permanente Grabstätte. Diese Grab wurde noch von einigen römischen Kaisern besucht, bis die Kenntnis darüber im 3. oder 4. Jahrhundert verloren ging.
+
Obwohl Alexander in der Oase Siwa bestattet werden wollte, veranlasste Ptolemaios 321 v.Chr. die Umleitung des Leichenzugs nach [[Memphis]], wo Alexander vorläufig bestattet wurde. Später verlegte Ptolemäos das Grab nach [[Alexandria]] in eine eigens errichtete, permanente Grabstätte. Diese Grab wurde noch von einigen römischen Kaisern besucht, bis die Kenntnis darüber im 3. oder 4. Jahrhundert verloren ging.
*Ptolemaios I. in der [https://de.wikipedia.org/wiki/Ptolemaios_I. Wikipedia]
*Ptolemaios I. in der [https://de.wikipedia.org/wiki/Ptolemaios_I. Wikipedia]
Zeile 15: Zeile 15:
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Kriminalgeschichten (Figur)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Kriminalgeschichten (Figur)]]
-
[[Kategorie:Pharaonen und Co.]]
+
[[Kategorie:Kaiser, Könige und Co.]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge