Bearbeiten von Planet Uranus

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem '''Planeten''' Uranus. Zum '''göttergestaltigen Himmel Uranos''' findet man Informationen im Artikel [[Titanen]]. }}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem '''Planeten''' Uranus. Zum '''göttergestaltigen Himmel Uranos''' findet man Informationen im Artikel [[Titanen]]. }}
-
Der '''Planet Uranus''' wird gelegentlich im [[Mosaik]] und seinen [[Nebenuniversen]] genannt, angerufen oder gezeigt.
+
Der '''Planet Uranus''' ist einer der äußeren [[Planet]]en unseres Sonnensystems. Er ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wurde 1781 von Wilhelm Herschel mit einem [[Teleskop]] entdeckt.
-
Er ist einer der äußeren [[Planet]]en unseres Sonnensystems und ist mit bloßem Auge nicht sichtbar. Der [[Planet]] wurde 1781 von Wilhelm Herschel mit einem [[Teleskop]] entdeckt.
+
Im [[Mosaik]] und seinen [[Nebenuniversen]] wird er gelegentlich genannt, angerufen oder gezeigt.
== Der Planet Uranus bei den Digedags ==
== Der Planet Uranus bei den Digedags ==
-
Im Heft [[116]] rufen die beiden Hofastrologen [[Hokos und Pokos]] nicht nur den, dem Umfeld bekannten Planeten [[Saturn]], sondern auch zwei zum Handlungszeitraum noch nicht entdeckten "Planeten" um Beistand an:  ''"Uranus, [[Zwergplanet Pluto|Pluto]], Saturn, steht uns bei!"''.
+
* Im Heft [[116]] rufen die beiden Hofastrologen [[Hokos und Pokos]] nicht nur den, dem Umfeld bekannten Planeten [[Saturn]], sondern auch zwei zum Handlungszeitraum noch nicht entdeckten "Planeten" um Beistand an:  ''"Uranus, [[Zwergplanet Pluto|Pluto]], Saturn, steht uns bei!"''.
== Der Planet Uranus bei den Abrafaxen ==
== Der Planet Uranus bei den Abrafaxen ==
-
Im [[Mosaik 406 - Ein neuer Stern]], scherzen [[Christiaan Huygens]] und [[Gottfried Leibniz]] in [[Hofwijck]] miteinander, ob wohl die Abrafaxe von einem anderen Planeten kommen. Um das herauszufinden, fragt Huygens nach den Namen der Planeten, die unsere [[Sonne]] umkreisen. Als Brabax sogar ''Uranus'' und ''[[Planet Neptun|Neptun]]'' mit erwähnt, ist für die beiden Wissenschaftler klar, dass die Abrafaxe ''nicht von dieser Welt sind!''
+
* Im [[Mosaik 406 - Ein neuer Stern]], scherzen [[Christiaan Huygens]] und [[Gottfried Leibniz]] in [[Hofwijck]] miteinander, ob wohl die Abrafaxe von einem anderen Planeten kommen. Um das herauszufinden, fragt Huygens nach den Namen der Planeten, die unsere [[Sonne]] umkreisen. Als Brabax sogar ''Uranus'' und ''[[Planet Neptun|Neptun]]'' mit erwähnt, ist für die beiden Wissenschaftler klar, dass die Abrafaxe ''nicht von dieser Welt sind!''
== Der Planet Uranus im Nebenuniversum ==
== Der Planet Uranus im Nebenuniversum ==
-
In der [[Planetarium]]sshow [[Mit den Abrafaxen durch Raum und Zeit]] zählt Califax die acht Planeten unseres Sonnensystems, also auch den Uranus, mit auf. In den meisten [[Planetarium|Planetarien]] wird dabei ein Foto des Planeten an die Planetariumskuppel projeziert.
+
* In der [[Planetarium]]sshow [[Mit den Abrafaxen durch Raum und Zeit]] zählt Califax die acht Planeten unseres Sonnensystems, also auch den Uranus, mit auf. In den meisten [[Planetarium|Planetarien]] wird dabei ein Foto des Planeten an die Planetariumskuppel projeziert.
== Der Planet Uranus in den redaktionellen Texten ==
== Der Planet Uranus in den redaktionellen Texten ==
-
Im [[Mittelteil]] des Heftes [[406]], wurde in der [[redaktionelle Rubrik|redaktionellen Rubrik]] ''[[Brabax' kleine Sternenkunde]]'' der Planet Uranus sowohl im Planetenmerksätzchen genannt, als auch bildlich gezeigt.
+
* Im [[Mittelteil]] des Heftes [[406]], wurde im [[Hintergrundartikel]] der [[redaktionelle Rubrik|redaktionellen Rubrik]] [[Brabax' kleine Sternenkunde]] der ''Planet Uranus'' sowohl im Planetenmerksätzchen genannt, als auch bildlich gezeigt.
-
 
+
-
== Weiterführende Informationen zum Uranus ==
+
-
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Uranus_%28Planet%29 Planet Uranus in der Wikipedia]
+
== Der Planet Uranus wird in folgenden Mosaiks erwähnt oder angerufen ==
== Der Planet Uranus wird in folgenden Mosaiks erwähnt oder angerufen ==
 +
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[116]]
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[116]]
-
 
-
[[redaktionell]]: [[25]] ([[Die Planetenbahnen]])
 
   
   
  [[Mosaik ab 1976]]: [[406]]
  [[Mosaik ab 1976]]: [[406]]
-
+
 
-
[[Mittelteil]]: [[406]] ([[Brabax' kleine Sternenkunde]])
+
== Weiterführende Informationen zum Uranus ==
 +
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Uranus_%28Planet%29 Planet Uranus in der Wikipedia]
[[Kategorie:Himmelskörper]]
[[Kategorie:Himmelskörper]]
-
[[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie:Runkel-Serie (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Planetenbahnen (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie:Barock-Serie (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Barock-Serie (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie:Redaktionelles (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Planetariumsshow (Handlungsort)]]
+
-
[[Kategorie:Brabax' kleine Sternenkunde (Handlungsort)]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge