Bearbeiten von Phisimachos

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Phisimachos2.jpg|left|frame|Phisimachos]]
+
[[Bild:Phisimachos2.jpg|right|frame|Phisimachos]]
-
[[Bild:Phisi figurine.jpg|right|thumb|250px|[[Figurine]] von [[Thorsten Kiecker]]]]
+
 
'''Phisimachos''' ist eine Figur der [[Griechenland-Ägypten-Serie]]. Er gehört zu den [[Hauptgegner]]n der [[Abrafaxe]] und ist die einzige Figur neben den Abrafaxen, die in allen Kapiteln dieser Serie auftritt.
'''Phisimachos''' ist eine Figur der [[Griechenland-Ägypten-Serie]]. Er gehört zu den [[Hauptgegner]]n der [[Abrafaxe]] und ist die einzige Figur neben den Abrafaxen, die in allen Kapiteln dieser Serie auftritt.
-
 
-
Als die Abrafaxe ihm erstmals begegnen, ist er [[Sklaverei|Sklave]] auf der Baustelle des [[Parthenontempel]]s.
 
-
 
-
== Vorgeschichte ==
 
-
Aus gelegentlichen kurzen Bemerkungen seiner Bekannten und Mitsklaven ergibt sich eine bruchstückhafte Vorgeschichte des Phisimachos:
 
-
*Er musste früher selbst in [[Laurion]] schuften. Seine alten Bergwerkslatschen trägt er noch auf der Parthenonbaustelle
 
-
*Sein früherer Besitzer war [[Nikias]], der ihn aber beim Würfelspiel verlor.
 
-
*In Laurion hat er sich mit [[Sosias]] angefreundet. Nach dessen Aussage ist Phisimachos der einzige, der ihn versteht.
 
== Im Schatten des Parthenon ==
== Im Schatten des Parthenon ==
Zeile 27: Zeile 19:
== Mit Skrotonos an die Macht und wieder zurück ==
== Mit Skrotonos an die Macht und wieder zurück ==
-
Innerhalb der Pyramide trennen sich die Wege der Zeitreisenden. Während die Abrafaxe und Sibylla nach einem Ausgang suchen, bleibt Phisimachos beim ohnmächtigen Skrotonos. Eine weitere Person befindet sich innerhalb der Pyramide, [[Haarejab]], ein Priester des verstoßenen Gottes [[Amun]], soll den Geist des toten Pharao um Hilfe bitten. Als er die Grabkammer betritt, kommt Skrotonos zu sich und wird daraufhin für einen Boten der Götter gehalten. Er und Phisimachos werden von Haarejab aus der Pyramide geführt, und sogleich setzt sich Skrotonos an die Spitze der [[Amun-Priester]], die versuchen wollen, die Macht über Ägypten wieder an sich zu bringen. Da der Pharao [[Echnaton]] gerade verstorben ist, bietet sich nun die Möglichkeit dazu. Phisimachos hilft seinem Herrn bei der Manipulation eines [[Onewuts Schöpfrad|Wasserschöpfrades]], um die Bewohner eines nahe gelegenen [[Onewuts Dorf|Dorfes]] davon zu überzeugen, dass die Abrafaxe Dämonen sind und der Gott [[Aton]] nicht länger über Ägypten wacht. Sie [[entführ]]en Sibylla und schaffen sie nach [[Karnak]], um sich dort mit den übrigen Amun-Priestern zu treffen und die Machtübernahme zu planen. Die Abrafaxe und ihr neuer Freund [[Jadu]] folgen ihnen, können Sibylla befreien und fliehen mit einem selbstgebauten [[Papyrusballon|Wasserstoffballon]]. Phisimachos jedoch hängt an einer der Leinen, um sie an der Flucht zu hindern. Nach einem dramatischen Kampf stürzt er jedoch in den [[Nil]] und von [[Nilkrokodile|Krokodilen]] umzingelt, scheint er die gerechte Strafe für all seine Bosheiten zu bekommen.
+
Innerhalb der Pyramide trennen sich die Wege der Zeitreisenden. Während die Abrafaxe und Sibylla nach einem Ausgang suchen, bleibt Phisimachos beim ohnmächtigen Skrotonos. Eine weitere Person befindet sich innerhalb der Pyramide, [[Haarejab]], ein Priester des verstoßenen Gottes [[Amun]], soll den Geist des toten Pharao um Hilfe bitten. Als er die Grabkammer betritt, kommt Skrotonos zu sich und wird daraufhin für einen Boten der Götter gehalten. Er und Phisimachos werden von Haarejab aus der Pyramide geführt, und sogleich setzt sich Skrotonos an die Spitze der [[Amun-Priester]], die versuchen wollen, die Macht über Ägypten wieder an sich zu bringen. Da der Pharao [[Echnaton]] gerade verstorben ist, bietet sich nun die Möglichkeit dazu. Phisimachos hilft seinem Herrn bei der Manipulation eines [[Onewuts Schöpfrad|Wasserschöpfrades]], um die Bewohner eines nahe gelegenen [[Onewuts Dorf|Dorfes]] davon zu überzeugen, dass die Abrafaxe Dämonen sind und der Gott [[Aton]] nicht länger über Ägypten wacht. Sie [[entführ]]en Sibylla und schaffen sie nach [[Karnak]], um sich dort mit den übrigen Amun-Priestern zu treffen und die Machtübernahme zu planen. Die Abrafaxe und ihr neuer Freund [[Jadu]] folgen ihnen, können Sibylla befreien und fliehen mit einem selbstgebauten [[Papyrusballon|Heißluftballon]]. Phisimachos jedoch hängt an einer der Leinen, um sie an der Flucht zu hindern. Nach einem dramatischen Kampf stürzt er jedoch in den [[Nil]] und von [[Nilkrokodile|Krokodilen]] umzingelt, scheint er die gerechte Strafe für all seine Bosheiten zu bekommen.
[[Bild:Phisi oben.jpg|right|frame|Als Oberster Bevollmächtigter geht's ihm gut...]]
[[Bild:Phisi oben.jpg|right|frame|Als Oberster Bevollmächtigter geht's ihm gut...]]
Wie er dieser brenzligen Situation entkommt, wird nie aufgeklärt. Einige Zeit später ist er jedenfalls wieder in Skrotonos’ Auftrag unterwegs, nimmt die Abrafaxe gefangen und schafft sie im Rahmen einer groß angelegten Intrige zum Sturz der Königin [[Nofretete (Königin)|Nofretete]] auf die [[Insel des Toksin|Insel]] des [[Toksin]]. Die Abrafaxe, nun selbst Marionetten der finsteren Pläne des Skrotonos, können die Machtübernahme nicht verhindern.  
Wie er dieser brenzligen Situation entkommt, wird nie aufgeklärt. Einige Zeit später ist er jedenfalls wieder in Skrotonos’ Auftrag unterwegs, nimmt die Abrafaxe gefangen und schafft sie im Rahmen einer groß angelegten Intrige zum Sturz der Königin [[Nofretete (Königin)|Nofretete]] auf die [[Insel des Toksin|Insel]] des [[Toksin]]. Die Abrafaxe, nun selbst Marionetten der finsteren Pläne des Skrotonos, können die Machtübernahme nicht verhindern.  
Zeile 36: Zeile 28:
Nach Skrotonos Sturz und [[Todesfälle im Mosaik|Tod]] verbleibt Phisimachos weiterhin in Gefangenschaft. [[Ede und Unku]] versprechen Abrax vor dessen Abreise aus [[Karnak]], gut auf ihn achtzugeben. Sicherlich wird er seine Missetaten in ihrem [[Dorf der Aufständischen|Dorf]] abarbeiten "dürfen".
Nach Skrotonos Sturz und [[Todesfälle im Mosaik|Tod]] verbleibt Phisimachos weiterhin in Gefangenschaft. [[Ede und Unku]] versprechen Abrax vor dessen Abreise aus [[Karnak]], gut auf ihn achtzugeben. Sicherlich wird er seine Missetaten in ihrem [[Dorf der Aufständischen|Dorf]] abarbeiten "dürfen".
-
 
+
<br clear=both>
-
== Anmerkungen ==
+
-
* Eine [[Figurine]] des Phisimachos, gezeichnet von [[Thorsten Kiecker]], ist im Band [[Die Abrafaxe in Griechenland 1]] auf Seite 63 abgebildet. Darauf wurde er als ''SKLAVIOS MAFIOSIUS "Fisimachos"'' beschriftet.
+
-
* [[Cameo]]-Auftritte hat Phisimachos auf der [[Agora]] (Heft [[476]]), im [[Kolosseum]] (Heft [[481]]), sowie beim Festumzug in [[Konstantinopel]] (Heft [[571]]).
+
== Phisimachos tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Phisimachos tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
Zeile 46: Zeile 35:
  [[230]], [[231]], [[232]], [[233]], [[234]], [[235]], [[236]], [[237]], [[238]], [[239]],  
  [[230]], [[231]], [[232]], [[233]], [[234]], [[235]], [[236]], [[237]], [[238]], [[239]],  
  [[240]],                    [[245]],      [[247]], [[248]], [[249]],  
  [[240]],                    [[245]],      [[247]], [[248]], [[249]],  
-
  [[250]],
+
  [[250]]
-
[[476]], [[481]], [[571]] (jeweils als [[Cameo]])
+
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Sklave]]
+
[[Kategorie:Diener]]
-
[[Kategorie:Minister und Berater]]
+
[[Kategorie:Beamte]]
-
[[Kategorie:Saboteur]]
+
-
[[Kategorie:Cameo]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge