Bearbeiten von Pferdediebstahl

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
Viele Pferdediebe gibt es in der [[Amerika-Serie]]. Da wäre zunächst [[Roy Ross]], der für seine Taten bereits eine - wenn auch recht erträgliche - Haftstrafe im [[Sheriff Office von Turtleville]] absitzt. Er ist den Digedags recht nützlich durch seine Kenntnis der örtlichen Verbrecherszene; sie erfahren von ihm einiges über die [[Mississippi-Piraten]]. Später in [[Kansas City]] wollen [[Mrs. Jefferson]] und [[Colonel Springfield]] die Piraten um [[Coffins]] zum Raub einer [[Kutsche für General Sniders|Kutsche]] und der zugehörigen Pferde aus der [[Western Lines Poststation]] überreden. Da diese aber lieber in den [[King's Saloon|Saloon]] gehen (und dort wegen [[Unruhestiftung]] verhaftet werden), müssen die Lady und ihr Galan selbst 'ran. Der Colonel, der sich einiges auf seinen Pferdeverstand zugute hält, stellt sich jedoch reichlich dämlich an, weshalb die beiden von [[Postmeister Wilkes]] und [[Mitarbeiter von Postmeister Wilkes|seinen Leuten]] geschnappt und der Obhut von Sheriff [[Larry Mills]] übergeben werden.
Viele Pferdediebe gibt es in der [[Amerika-Serie]]. Da wäre zunächst [[Roy Ross]], der für seine Taten bereits eine - wenn auch recht erträgliche - Haftstrafe im [[Sheriff Office von Turtleville]] absitzt. Er ist den Digedags recht nützlich durch seine Kenntnis der örtlichen Verbrecherszene; sie erfahren von ihm einiges über die [[Mississippi-Piraten]]. Später in [[Kansas City]] wollen [[Mrs. Jefferson]] und [[Colonel Springfield]] die Piraten um [[Coffins]] zum Raub einer [[Kutsche für General Sniders|Kutsche]] und der zugehörigen Pferde aus der [[Western Lines Poststation]] überreden. Da diese aber lieber in den [[King's Saloon|Saloon]] gehen (und dort wegen [[Unruhestiftung]] verhaftet werden), müssen die Lady und ihr Galan selbst 'ran. Der Colonel, der sich einiges auf seinen Pferdeverstand zugute hält, stellt sich jedoch reichlich dämlich an, weshalb die beiden von [[Postmeister Wilkes]] und [[Mitarbeiter von Postmeister Wilkes|seinen Leuten]] geschnappt und der Obhut von Sheriff [[Larry Mills]] übergeben werden.
-
Ebenfalls ihrer gerechten Strafe zugeführt werden die [[Pferdediebe]] um [[Jim Clark]], die mehrmals versuchen, den [[Prärieindianer]]n von Häuptling [[Büffelherz]] deren Mustangs zu rauben. Zunächst bleiben sie zwar unbehelligt, weil dem zuständigen [[Major Pinkerton]] im [[Fort am Bärenfluss]] die "Indsmen" nicht viel gelten. Als die Indianer jedoch zur Selbsthilfe greifen, an den ''[[Singende Felsen|Singenden Felsen]]'' mehrere "Bleichgesichter" als Geiseln nehmen und den Major damit zum Handeln zwingen, wird den Pferdedieben die Mustangherde schnell wieder abgejagt. Ihr zweiter Versuch - sie [[verkleid]]en sich als Offiziere der [[US-Army]] und behaupten, sie gehörten zum Stab von [[General Flibuster]], der die Mustangherde wegen eines Verfahrensfehlers beschlagnahmen wolle - ist jedoch noch erfolgloser, denn sie werden von den Indianern erkannt und bekommen die Herde nicht ausgeliefert. Stattdessen werden sie schließlich endgültig gefangengenommen und zur Strafarbeit im Fort verdonnert. Dabei wiegt ihre Amtsanmaßung freilich schwerer als der Pferdediebstahl.
+
Ebenfalls ihrer gerechten Strafe zugeführt werden die [[Pferdediebe]] um [[Jim Clark]], die mehrmals versuchen, den [[Prärieindianer]]n von Häuptling [[Büffelherz]] deren Mustangs zu rauben. Zunächst bleiben sie zwar unbehelligt, weil dem zuständigen Major [[Pinkerton]] im [[Fort am Bärenfluss]] die "Indsmen" nicht viel gelten. Als die Indianer jedoch zur Selbsthilfe greifen, an den ''[[Singende Felsen|Singenden Felsen]]'' mehrere "Bleichgesichter" als Geiseln nehmen und den Major damit zum Handeln zwingen, wird den Pferdedieben die Mustangherde schnell wieder abgejagt. Ihr zweiter Versuch - sie [[verkleid]]en sich als Offiziere der [[US-Army]] und behaupten, sie gehörten zum Stab von [[General Flibuster]], der die Mustangherde wegen eines Verfahrensfehlers beschlagnahmen wolle - ist jedoch noch erfolgloser, denn sie werden von den Indianern erkannt und bekommen die Herde nicht ausgeliefert. Stattdessen werden sie schließlich endgültig gefangengenommen und zur Strafarbeit im Fort verdonnert. Dabei wiegt ihre Amtsanmaßung freilich schwerer als der Pferdediebstahl.
Im übrigen machen sich auch die [[Digedags]] sowie die Mississippi-Piraten bei der "Abreise" vom Fort am Bärenfluss des Pferdediebstahls schuldig. Sie alle werden dafür nicht belangt; die Piraten, weil sie gen Westen verschwinden, die Digedags, weil sie beim Friedensschluss zwischen Indianern und "Langmessern" helfen.
Im übrigen machen sich auch die [[Digedags]] sowie die Mississippi-Piraten bei der "Abreise" vom Fort am Bärenfluss des Pferdediebstahls schuldig. Sie alle werden dafür nicht belangt; die Piraten, weil sie gen Westen verschwinden, die Digedags, weil sie beim Friedensschluss zwischen Indianern und "Langmessern" helfen.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge