Bearbeiten von Pfeifkessel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Der Pfeifkessel ist eine Erfindung von [[Ktesibios]]. Wenn das Wasser im Kessel kocht, beginnt er zu pfeifen. [[Heron]] und Ktesibios wollen ihre Erfindungen dem König [[Ptolemäos]] vorführen. Doch die [[Gelehrtenvereinigung Museion]] ist dagegen. [[Sermones]] behauptet sogar, dass der Pfeifkessel eine Schande für die Wissenschaft sei. Verärgert wirft Ktesibios den Kessel im [[Ktesibios' Frisiersalon|Friseursalon seines Vaters]] zu Boden. Doch [[Ktesibios' Vater|sein Vater]] kann diese Erfindung gut gebrauchen. Er findet es großartig, dass er weiß, wann das Rasierwasser kocht. [[Monopolos]] hört das Gespräch und hält die beiden Erfinder für Trottel. Er merkt sich die Idee mit dem Pfeifkessel und will daraus ein Geschäft machen.
Der Pfeifkessel ist eine Erfindung von [[Ktesibios]]. Wenn das Wasser im Kessel kocht, beginnt er zu pfeifen. [[Heron]] und Ktesibios wollen ihre Erfindungen dem König [[Ptolemäos]] vorführen. Doch die [[Gelehrtenvereinigung Museion]] ist dagegen. [[Sermones]] behauptet sogar, dass der Pfeifkessel eine Schande für die Wissenschaft sei. Verärgert wirft Ktesibios den Kessel im [[Ktesibios' Frisiersalon|Friseursalon seines Vaters]] zu Boden. Doch [[Ktesibios' Vater|sein Vater]] kann diese Erfindung gut gebrauchen. Er findet es großartig, dass er weiß, wann das Rasierwasser kocht. [[Monopolos]] hört das Gespräch und hält die beiden Erfinder für Trottel. Er merkt sich die Idee mit dem Pfeifkessel und will daraus ein Geschäft machen.
-
Als der König einen [[Pfefferminztee]] zur Beruhigung trinken will, beschwert er sich bei der [[Dienerin des Ptolemäos|Dienerin]] über die lauwarme Brühe. Da zeigt ihm Monopolos den Pfeifkessel, der lieblich pfeifen soll, wenn das Wasser kocht. König Ptolemäos lässt sofort ein Kohlebecken holen, um die Erfindung zu testen. Als dann das Wasser kocht, ertönt tatsächlich der Pfeifton und der König ist begeistert. Er kauft Monopolos den Apparat ab und auch der [[Hofstaat des Ptolemäos|gesamte Hofstaat]] möchte so einen Kessel haben. Monopolos bittet den König um Sklaven, damit er die vielen Wünsche erfüllen kann. Schließlich willigt der König ein und lässt ihm zwanzig [[Sklaven]] vom Oberaufseher übergeben.
+
Als der König einen [[Pfefferminztee]] zur Beruhigung trinken will, beschwert er sich bei der [[Dienerin des Ptolemäos|Dienerin]] über die lauwarme Brühe. Da zeigt ihm Monopolos den Pfeifkessel, der lieblich pfeifen soll, wenn das Wasser kocht. König Ptolemäos lässt sofort ein Kohlebecken holen, um die Erfindung zu testen. Als dann das Wasser kocht, ertönt tatsächlich der Pfeifton und der König ist begeistert. Er kauft Monopolos den Apparat ab und auch der [[Hofstaat des Ptolemäos|gesamte Hofstaat]] möchte so einen Kessel haben. Monopolos bittet den König um Sklaven, damit er die vielen Wünsche erfüllen kann. Schließlich willigt der König ein und lässt ihm zwanzig Sklaven vom Oberaufseher übergeben.
-
Monopolos hofft auf glänzende Geschäfte und lässt die Sklaven in [[Werkstatt des Monopolos|seiner Werkstatt]] Tag und Nacht arbeiten. Als Heron und Ktesibios bei ihm erscheinen und ihn des Diebstahls ihrer Erfindung bezichtigen, weist er ihre Vorwürfe zurück. Er zeigt ihnen eine [[Pfeifkessel-Patent|Urkunde]], wonach die Erfindung von ihm stammen soll. Heron und Ktesibios haben gegen diesen Betrug keine Chance und verlassen verärgert die Werkstatt.
+
Monopolos hofft auf glänzende Geschäfte und lässt die Sklaven in [[Werkstatt des Monopolos|seiner Werkstatt]] Tag und Nacht arbeiten. Als Heron und Ktesibios bei ihm erscheinen und des Diebstahls ihrer Erfindung bezichtigen, weist er ihre Vorwürfe zurück. Er zeigt ihnen eine [[Pfeifkessel-Patent|Urkunde]], wonach die Erfindung von ihm stammen soll. Heron und Ktesibios haben gegen diesen Betrug keine Chance und verlassen verärgert die Werkstatt.
<br clear=both>
<br clear=both>
== Der Pfeifkessel begeistert und enttäuscht in folgendem Mosaikheft ==
== Der Pfeifkessel begeistert und enttäuscht in folgendem Mosaikheft ==
Zeile 12: Zeile 12:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Erfindung)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Erfindung)]]
-
[[Kategorie:Gebläse]]
 
-
[[Kategorie:Speisemaschine]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge