Bearbeiten von Penny

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
==Die Währung im Mosaik==
==Die Währung im Mosaik==
-
=== [[Erfinder-Serie]] ===
+
=== Erfinder-Serie ===
-
* Ein [[Scharlatan mit Fernrohr]] bietet einen letzten Blick auf den [[Halleyscher Komet|Halleyschen Kometen]] für fünf [[Pfund]] an. Die Digedags ärgern sich darüber, denn sonst kostet der Blick durch das [[Fernrohr]] nur einen halben Penny (Heft [[58]]).
+
Ein [[Betrügerischer Losverkäufer|Losverkäufer]] bietet auf einem [[Jahrmarkt bei Dartmouth|Jahrmarkt]] Glückslose an, die pro Stück Threepence (drei Pence) kosten. Die [[Digedags]] kaufen ihm alle eintausendsechshundert Lose für zwanzig [[Pfund]] ab (Heft [[64]]).
-
* Ein [[Betrügerischer Losverkäufer|Losverkäufer]] bietet auf einem [[Jahrmarkt bei Dartmouth|Jahrmarkt]] Glückslose an, die pro Stück Threepence (drei Pence) kosten. Die [[Digedags]] kaufen ihm alle eintausendsechshundert Lose für zwanzig Pfund ab (Heft [[64]]).
+
-
* Im [[Gourmettempel von Ben Beef]] kann [[Dag]] die Rechnung von drei Pfund, sechs [[Shilling]] und acht Pence nicht zahlen, weil ihm die Geldbörse im Lokal gestohlen wurde (Heft [[70]]).
+
-
=== [[Wido-Wexelgelt-Serie]] ===
+
Im [[Gourmettempel von Ben Beef]] kann [[Dag]] die Rechnung von drei Pfund, sechs [[Shilling]] und acht Pence nicht zahlen, weil ihm die Geldbörse im Lokal gestohlen wurde (Heft [[70]]).
-
* [[Aldous Moneypenny]] ist ein reicher Kaufmann, der den Penny im [[sprechender Name|Namen trägt]] (Heft [[280]] - [[282]]).
+
-
* Der [[Straßenjunge Jack]] bezahlt den [[Kutscher Benjamin]] für die Fahrt nach [[London]] mit Sixpence (Heft [[280]]).
+
-
=== [[Weltreise-Serie]] ===
+
=== Barock-Serie ===
-
*Obwohl sich die [[Abrafaxe]] in [[New York]] befinden, geben sie ihre letzten Pennys für eine Fahrt mit der elektrischen [[Straßenbahn]] aus (Heft [[354]]).
+
*[[Tommy]] erhält von [[Reginald Lord Ashcroft|Lord Ashcroft]] für das Überbringen der Nachricht "Than Gnutter, Baxarb!" an den [[Brabax|Gefangenen]] einen Penny.
 +
*[[Straßenkind Emily|Emily]] und Tommy bekommen von [[Leibniz]] einen Penny, da sie seine Koffer getragen haben.
 +
*Ein [[geschäftstüchtiger Fährmann]] erfährt von [[Lady Mildred Evergreen|Lady Evergreen]], dass sich [[Straßenjunge Ed|Ed]] und [[Greg]] auf ehrliche Weise ein paar Pence verdienen wollen.
-
=== [[Barock-Serie]] ===
+
=== Australien-Serie ===
-
* Ein [[Dienstmann in London|Dienstmann]] verlangt von [[Brabax]] einem Sixpence für das Reinbringen einer Lieferung, aber er erhält nichts und verzichtet schließlich darauf (Heft [[415]]).
+
...
-
* [[Tommy]] erhält von [[Reginald Lord Ashcroft|Lord Ashcroft]] für das Überbringen der Nachricht "Than Gnutter, Baxarb!" an den [[Brabax|Gefangenen]] einen Penny (Heft [[417]]).
+
-
* [[Straßenkind Emily|Emily]] und Tommy bekommen von [[Leibniz]] einen Penny, da sie seine Koffer getragen haben (Heft [[419]]).
+
-
* Ein [[geschäftstüchtiger Fährmann]] verlangt von [[Susanne]] und Brabax einen Sixpence pro Person. Später erfährt er von [[Lady Mildred Evergreen|Lady Evergreen]], dass sich [[Straßenjunge Ed|Ed]] und [[Greg]] auf ehrliche Weise ein paar Pence verdienen wollen (Heft [[427]]).
+
-
 
+
-
=== [[Australien-Serie]] ===
+
-
* Der [[Mitarbeiter von Hopkins]] verlangt für drei Tickets von [[Sydney]] nach [[Bombay]] 238 [[Pfund]], 19 [[Shilling]] und Sixpence (Heft [[447]]).
+
-
* [[Wilbur und Betsy|Wilbur]] gibt dem [[Fährmann Brian]] einen Sixpence, damit er sie zur ''[[Schiff Excelsior|Excelsior]]'' bringt (Heft [[449]]).
+
-
* Der Buchhalter [[Pennypincher]] trägt den [[sprechender Name|passenden Namen]] (Heft [[454]] und [[458]]).
+
-
* Wegen [[Versicherungsbetrug]] erhält [[Langley Hancock]] keinen Penny (Heft [[458]]).
+
-
 
+
-
=== [[Hanse-Serie]] ===
+
-
*[[Meister Taylor]] schneidert in [[London]] für die [[Hofdame Catherine]] ein Kleid aus Stoffen im Wert von zwanzig [[Pfund]] und vierzehn Pence (Heft [[514]]).
+
-
 
+
-
=== [[Ada-Lovelace-Serie]] bei [[Anna, Bella & Caramella]] ===
+
-
*Der [[Straßendieb David]] verlangt für die [[Bellas Zeittorkarte|geheimnisvolle Karte]] von [[Mr Scrooge]] Sixpence. Nachdem der ihm erklärt, das Ding sei völlig wertlos, will David noch zwei Pence haben. Er erhält aber nur einen Penny (Heft [[035|35]]).
+
-
*Eine [[Bratfisch-Verkäuferin]] bietet [[Anna]] einen frisch gebratenen Fisch für zwei Pence an. Anna zahlt ihr die zwei Pence für die Information, wo sich der [[Laden von Scrooge|Laden]] von [[Mr Scrooge]] befindet. Den Fisch nimmt sie nicht mit (Heft [[036|36]]).
+
==Reales Vorbild==
==Reales Vorbild==
-
Zur Zeit der [[Erfinder-Serie]] und der [[Barock-Serie]] entsprechen 12 Pence einem [[Shilling]] und der Sixpence einen halben Shilling. Ein [[Farthing]] ist einen Viertelpenny wert.
+
Zur Zeit der [[Erfinder-Serie]] und der [[Barock-Serie]] entsprechen 12 Pence einem [[Shilling]]. Ein [[Farthing]] ist einen Viertelpenny wert.
-
 
+
{{stub}}
== Externe Links ==
== Externe Links ==
*Der Penny  in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Penny_(Münze) Wikipedia]
*Der Penny  in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Penny_(Münze) Wikipedia]
==Pence werden in folgenden Publikationen erwähnt==
==Pence werden in folgenden Publikationen erwähnt==
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[58]], [[64]], [[70]]
+
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[64]], [[70]]
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[280]], [[354]], [[415]], [[417]], [[419]], [[427]], [[447]], [[449]], [[458]], [[514]]
+
  [[Mosaik ab 1976]]: [[417]], [[419]], [[427]], [[458]]
-
[[Anna, Bella & Caramella]]: [[035|35]], [[036|36]]
+
   
   
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Wido-Wexelgelt-Serie (Objekt)]]
 
-
[[Kategorie:Weltreise-Serie (Objekt)]]
 
[[Kategorie:Barock-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Australien-Serie (Objekt)]]
 
-
[[Kategorie:Hanse-Serie (Objekt)]]
 
-
[[Kategorie:Ada-Lovelace-Serie (Objekt)]]
 
[[Kategorie:Geld]]
[[Kategorie:Geld]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge