Bearbeiten von Pelletier

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pelletier''' ist eine in der [[Templer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnte [[burgund]]ische Grafschaft.
'''Pelletier''' ist eine in der [[Templer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnte [[burgund]]ische Grafschaft.
-
Als nach dem Verschwinden des Herzogs [[Odo von Biscuit|Odo von Burgund]] die Nachfolge geregelt werden soll, müssen mehrere Ansprüche berücksichtigt werden. Einerseits will König [[Ludwig der Dicke]] das Herzogtum seinem Neffen [[Huguet]] als Strohmann vermachen, doch auch die Tochter von Odos [[Gwendolyns Vater|Vorgänger]], [[Gwendolyn]], will nicht auf ihre Rechte verzichten. Zu ihrem Leidwesen hat sie aber ein weiteres Problem, denn der [[Bischof von Trabant]] hat ein Auge auf ihre eigene [[Trabant|Heimatgrafschaft]] geworfen.
+
Als nach dem Verschwinden des Herzogs [[Odo von Biscuit|Odo von Burgund]] die Nachfolge geregelt werden soll, müssen mehrere Ansprüche berücksichtigt werden. Einerseits will König [[Kudwig der Dicke]] das Herzogtum seinem Neffen [[Huguet]] als Strohmann vermachen, doch auch die Tochter von Odos Vorgänger, [[Gwendolyn]], will nicht auf ihre Rechte verzichten. Zu ihrem Leidwesen hat sie aber ein weiteres Problem, denn der [[Bischof von Trabant]] hat ein Auge auf ihre eigene [[Trabant|Heimatgrafschaft]] geworfen.
Auf Gwendolyns Rat hin wird folgendermaßen verfahren: Sie selbst behält auf ewig Trabant, Huguet bekommt Burgund und der Bischof wird mit der Grafschaft Pelletier abgespeist, die aus der burgundischen Erbmasse herausgelöst wird.
Auf Gwendolyns Rat hin wird folgendermaßen verfahren: Sie selbst behält auf ewig Trabant, Huguet bekommt Burgund und der Bischof wird mit der Grafschaft Pelletier abgespeist, die aus der burgundischen Erbmasse herausgelöst wird.
== Anmerkung ==
== Anmerkung ==
-
Die Grafschaft Pelletier hat es historisch nicht gegeben. Das Wort ''pelletier'' bedeutet "Pelzhändler/Kürschner", mit einem Auge zugedrückt auch so viel wie "Schaufler/Schipper". Ein Wortspiel oder eine Anspielung ist nicht zu erkennen.
+
Die Grafschaft Pelletier hat es historisch nicht gegeben.
== Die Grafschaft Pelletier wird in folgendem Mosaikheft verschachert ==
== Die Grafschaft Pelletier wird in folgendem Mosaikheft verschachert ==
Zeile 12: Zeile 12:
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Frankreich]]
+
[[Kategorie:Länder und Regionen]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge