Bearbeiten von Pascalifax 14

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 33: Zeile 33:
|}
|}
-
'''Pascalifax 14''' ist die 14. Ausgabe des [[Fanzine]]s des [[Chemnitz|Chemnitzer]] [[MOSAIK]]-[[Fanclub]]s ''[[1. Chemnitzer Mosaik-Club "Pascalifax"|Pascalifax]]'' und erschien im Juni [[2000]]. Es handelt sich um ein echtes Konzeptheft, welches sich nur mit [[Runkel]] beschäftigt - sowohl Rübe, als auch [[Ritter Runkel|Ritter]]. Zeitgleich erschien die ''[[Pascalifax Schatztruhe I]]'' als erstes Sonderheft.
+
'''Pascalifax 14''' ist die 14. Ausgabe des [[Fanzine]]s des [[Chemnitz|Chemnitzer]] [[MOSAIK]]-[[Fanclub]]s ''[[1. Chemnitzer Mosaik-Club "Pascalifax"|Pascalifax]]''. Es handelt sich um ein echtes Konzeptheft, welches sich nur mit Runkel beschäftigt - sowohl Rübe, als auch [[Ritter Runkel|Ritter]]. Zeitgleich erschien die ''[[Pascalifax Schatztruhe I]] als erstes Sonderheft.
==Inhalt==
==Inhalt==
Zeile 41: Zeile 41:
{{Inhalt|2|| ''Impressum''}}
{{Inhalt|2|| ''Impressum''}}
{{Inhalt|3|| Kinderzeichnung von Sandra Jovic und Denni Kamnew: ''[[Ritter Runkel]]'' und ''Runkel''}}
{{Inhalt|3|| Kinderzeichnung von Sandra Jovic und Denni Kamnew: ''[[Ritter Runkel]]'' und ''Runkel''}}
-
{{Inhalt|4|7| [[Jörg Fiedler]]: ''Was zum Kuckuck ist eine Runkel?'' (Auswertung des [[Runkel]]-Schul-Projektes des [[BVJW]]) - mit Projekt-[[Skizze]]n}}
+
{{Inhalt|4|7| [[Jörg Fiedler]]: ''Was zum Kuckuck ist eine Runkel?'' (Auswertung des Runkel-Schul-Projektes des [[BVJW]]) - mit Projekt-[[Skizze]]n}}
{{Inhalt|8|9| [[Lothar Dräger]]: ''Wie ist Ritter Runkel konzipiert worden?''}}
{{Inhalt|8|9| [[Lothar Dräger]]: ''Wie ist Ritter Runkel konzipiert worden?''}}
{{Inhalt|10|| Jörg Fiedler: ''Stammbaum des Ritters Heino Runkel''}}
{{Inhalt|10|| Jörg Fiedler: ''Stammbaum des Ritters Heino Runkel''}}
Zeile 55: Zeile 55:
{{Inhalt|20|22| [[Fancomic]] von [[Diana Fiedler]]: ''Die goldene Rübe''}}
{{Inhalt|20|22| [[Fancomic]] von [[Diana Fiedler]]: ''Die goldene Rübe''}}
{{Inhalt|23|| ''Die große Rübe'' (nach Alexej Tolstoi)}}
{{Inhalt|23|| ''Die große Rübe'' (nach Alexej Tolstoi)}}
-
{{Inhalt|24|25| Ronald: ''[[Leipziger Buchmesse]] [[2000]] - wir waren für euch vor Ort''}}
+
{{Inhalt|24|25| Ronald: ''[[Leipziger Buchmesse]] 2000 - wir waren für euch vor Ort''}}
{{Inhalt|26|| ''In Chroniken geblättert'' (über Runkels Helm in der Rüstkammer von [[Punto Perdido]] - siehe [[Mosaik ab 1976|Mosaik]]-Heft [[264]]), gefunden in den [[Mittelteil|redaktionellen Texten zur Leserpost]] im Mosaik-Heft [[265]])}}
{{Inhalt|26|| ''In Chroniken geblättert'' (über Runkels Helm in der Rüstkammer von [[Punto Perdido]] - siehe [[Mosaik ab 1976|Mosaik]]-Heft [[264]]), gefunden in den [[Mittelteil|redaktionellen Texten zur Leserpost]] im Mosaik-Heft [[265]])}}
{{Inhalt|27|| [[Califax' Rezepttipp|Pascalifax' Frühstückstip]]: ''Die ultimativ leichte Brotscheibe mit dem überaus köstlichen Brotaufstrich''}}
{{Inhalt|27|| [[Califax' Rezepttipp|Pascalifax' Frühstückstip]]: ''Die ultimativ leichte Brotscheibe mit dem überaus köstlichen Brotaufstrich''}}
Zeile 65: Zeile 65:
*Die durch das [[Mosaik von Hannes Hegen|MOSAIK]] bekannten [[Ritterregeln]] wurden im Internet by ''EDV-Dienste Peter Hagemann'' sowie im Buch ''[[Ein Rittersmann von Schrot und Korn]]'' von [[Henry Böhm]] (erschienen im Eulenspiegelverlag Berlin) nicht gesucht - doch gefunden.
*Die durch das [[Mosaik von Hannes Hegen|MOSAIK]] bekannten [[Ritterregeln]] wurden im Internet by ''EDV-Dienste Peter Hagemann'' sowie im Buch ''[[Ein Rittersmann von Schrot und Korn]]'' von [[Henry Böhm]] (erschienen im Eulenspiegelverlag Berlin) nicht gesucht - doch gefunden.
*Eine Rezension zu ''Pascalifax 14'' findet sich im [[MIR-Pocket 5/6]].
*Eine Rezension zu ''Pascalifax 14'' findet sich im [[MIR-Pocket 5/6]].
-
*In Ergänzung des Heftes erschien Ende 2000 ein - mit den Seiten 29-36 fortlaufend nummeriertes achtseitiges Heft ''[[Pascalifax 14 B]]'', welches einem Teil (50 von 100 Heften) der gleichzeitigen regulären Ausgabe ''[[Pascalifax 15]]'' mittig eingeheftet war. Die anderen 50 Exemplare des ''Pascalifax 15'' erschienen ohne diese Einheftung. 50 Exemplare des ''Pascalifax 14 B'' erschienen zudem als separates Heft.
+
*In Ergänzung des Heftes erschien Ende 2000 ein - mit den Seiten 29-36 fortlaufend nummeriertes achtseitiges Heft ''[[Pascalifax 14 B]]'', welches einem Teil (50 von 100 Heften) der gleichzeitigen regulären Ausgabe [[Pascalifax 15]] mittig eingeheftet war. Die anderen 50 Exemplare des Pascalifax 15 erschienen ohne diese Einheftung. 50 Exemplare des Pascalifax 14 B erschienen zudem als separates Heft.
[[Datei:Ahnen Runkel.jpg|x400px|left|thumb|Bild 1: ''Ahnentafel des Ritters Runkel'']]
[[Datei:Ahnen Runkel.jpg|x400px|left|thumb|Bild 1: ''Ahnentafel des Ritters Runkel'']]
[[Kategorie:Pascalifax]]
[[Kategorie:Pascalifax]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge