Bearbeiten von Neuruppiner Bilderbogen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
[[Dig]] und [[Dag]] sollen als Stadtreporter der ''[[Vossische Zeitung|Vossischen Zeitung]]'' eine ordentliche Reportage über das Leben und Treiben im [[Tiergarten]] schreiben. Ein Händler aus [[Neuruppin]] preist dort lauthals seine bunten Bilderbogen an.
[[Dig]] und [[Dag]] sollen als Stadtreporter der ''[[Vossische Zeitung|Vossischen Zeitung]]'' eine ordentliche Reportage über das Leben und Treiben im [[Tiergarten]] schreiben. Ein Händler aus [[Neuruppin]] preist dort lauthals seine bunten Bilderbogen an.
-
==Zur Historie der Bilderbogen==
+
==Zur Historie der Bilderbögen==
-
In Neuruppin wurden die ersten Bilderbogen vom Buchdrucker Johann Bernhard Kühn hergestellt. Sein Sohn Gustav Kühn führte dann das Unternehmen ab 1822 fast vierzig Jahre erfolgreich fort. Dank seiner zeichnerischen Begabung schuf er viele Bilder selbst. Später siedelten sich auch andere Hersteller in Neuruppin an. Neuruppiner Bilderbogen wurden auf billigem Papier in hoher Auflagen gedruckt. Durch ihre kurzen einfachen Texte und die großen bildlichen Darstellungen waren sie leicht verständlich. Die Themen der Bilderbogen reichten von Heiligenbildern, Herrscherporträts, Märchen-, Spiele- und Ausschneidebögen für die Kinder, bis zu Genrebildern.
+
{{recherche|Heinrich}}
==Externer Link==
==Externer Link==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge