Bearbeiten von Mosaikgestalter in Pordoselene 1284

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:Dig_mit_Mosaikgestaltern.jpg|left|frame|Dig lässt sich alles genau erklären]]
[[bild:Dig_mit_Mosaikgestaltern.jpg|left|frame|Dig lässt sich alles genau erklären]]
-
[[bild:Runkel_mit_Mosaikgestaltern.jpg|right|frame|Runkel beurteilt den ersten Entwurf der Künstler]]
+
[[bild:Runkel_mit_Mosaikgestaltern.jpg|right|frame|Runkel beeuteilt den ersten Entwurf der Künstler]]
Die '''Mosaikgestalter in Pordoselene 1284''' sind eine Figurengruppe in der [[Runkel-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Die '''Mosaikgestalter in Pordoselene 1284''' sind eine Figurengruppe in der [[Runkel-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Die Mosaikgestalter arbeiten in der [[Mosaikwerkstatt in Pordoselene 1284|Mosaikwerkstatt]] von [[Pordoselene]] im Jahr 1284. Sie sollen die Heldentaten von [[Ritter Runkel]] und den [[Digedags]] in einem großen Wandfries für den Rathaussaal gestalten. Der [[Mosaikmeister in Pordoselene 1284|Mosaikmeister]] lässt es sich nicht nehmen und führt die Gäste persönlich durch die Werkstatt. Während sich [[Dig]] und [[Dag]] von den Künstlern zuerst genau erklären lassen, wie ihre Bilder zusammengesetzt werden, will Runkel gleich als großer Sieger dargestellt werden. Den ersten Entwurf, auf dem er als Held zu Pferd gezeichnet wird, findet er recht brauchbar. Doch dann gibt er ihnen genau vor, wie er dargestellt werden möchte. Inzwischen haben Dig und Dag beim [[Archivar der Mosaikwerkstatt|Archivar]] einige [[Digedags Notizen von 1204|Dokumente aus dem Jahr 1204]] gefunden, in denen [[Digedag]] seine Erlebnisse aus [[Konstantinopel]] schildert. Sie lassen Runkel mit den Künstlern allein, um alles in einer ruhigen Ecke nachzulesen.
+
Die Mosaikgestalter arbeiten in der [[Mosaikwerkstatt in Pordoselene 1284|Mosaikwerkstatt]] von [[Pordoselene]] im Jahr 1284. Sie sollen die Heldentaten von [[Ritter Runkel]] und den [[Digedags]] in einem großen Wandfries für den Rathaussaal gestalten. Der [[Mosaikmeister in Pordoselene 1284|Mosaikmeister]] lässt es sich nicht nehmen und führt die Gäste persönlich durch die Werkstatt. Während sich [[Dig]] und [[Dag]] von den Künstlern zuerst genau erklären lassen, wie ihre Bilder zusammengesetzt werden, will Runkel als großer Sieger dargestellt werden. Den ersten Entwurf, auf dem er als Held zu Pferd gezeichnet wird, findet er recht brauchbar. Doch dann gibt er ihnen genau vor, wie er dargestellt werden möchte. Inzwischen haben Dig und Dag beim [[Archivar der Mosaikwerkstatt|Archivar]] einige [[Digedags Notizen von 1204|Dokumente dem Jahr 1204]] gefunden, in denen [[Digedag]] seine Erlebnisse aus [[Konstantinopel]] schildert. Sie lassen Runkel mit den Künstlern allein, um alles nachzulesen.
-
Als sie mit den Dokumenten fertig sind, ist Runkel mit dem Entwurf eines Künstlers von seinem [[Siegerbildnis Ritter Runkels|Siegerbildnis]] zufrieden. Der Meister will den Entwurf lieber nicht ausführen, doch er möchte den Ehrengast nicht verärgern. Auf Empfehlung der Digedags nimmt er nun den Entwurf an, aber Runkel will hierbleiben und die Ausführung überwachen. Doch die Digedags erinnern ihn an seine Schatzsuche und so brechen sie rasch auf. Runkels Bild wird nach seiner Abreise nicht mehr von den Künstlern realisiert.
+
Als sie mit den Dokumenten fertig sind, ist Runkel mit dem Entwurf eines Künstlers von seinem [[Siegerbildnis Ritter Runkels|Siegerbildnis]] zufrieden. Der Meister möchte den Entwurf lieber nicht ausführen, doch er möchte den Ehrengast nicht verärgern. Auf Empfehlung der Digedags nimmt er nun den Entwurf an, aber Runkel will hierbleiben und die Ausführung überwachen. Doch die Digedags erinnern ihn an seine Schatzsuche und so brechgen sie rasch auf.  
<br clear=both>
<br clear=both>
== Die Mosaikgestalter treten in folgenden Mosaikheften auf ==
== Die Mosaikgestalter treten in folgenden Mosaikheften auf ==
Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie:Runkel-Serie (Organisation)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Organisation)]]
-
[[Kategorie:Mosaikkünstler]]
+
[[Kategorie:Bildende Künstler]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge