Bearbeiten von Mosaik von Hannes Hegen 185 - Das Rodeo von Buffalo Springs

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 13: Zeile 13:
*[[Die Digedags am Missouri (alte Ausgabe)]]
*[[Die Digedags am Missouri (alte Ausgabe)]]
*[[Die Digedags am Missouri (neue Ausgabe)]]
*[[Die Digedags am Missouri (neue Ausgabe)]]
-
*[[Reprintmappe XVI]], [[TaschenMosaik]] 47
+
*[[Reprintmappe XVI]]
|-
|-
| '''Umfang''' || 24 Seiten
| '''Umfang''' || 24 Seiten
Zeile 50: Zeile 50:
=== Figuren ===
=== Figuren ===
 +
:* '''Digedags:''' [[Dig]], [[Dag]], [[Digedag]]
:* '''Digedags:''' [[Dig]], [[Dag]], [[Digedag]]
:* '''Begleiter:''' [[Smoky]]
:* '''Begleiter:''' [[Smoky]]
:* '''Familie Joker:''' [[Jeremias Joker]]
:* '''Familie Joker:''' [[Jeremias Joker]]
:* '''Buffalo Springs:''' [[Mary Sniders]], [[Dan Botcher]], [[Jerry A. Goldner]], Sekretär [[Quibble]], [[Goldners Kutscher James]], [[Tambour von Parker's Brass Band|Tambour]] und Musikanten aus [[Parker's Brass Band]], [[Löwenfänger Tom und Henry]], [[Al Toddy]], Bankier [[Ruffler]], Bestattungsunternehmer [[Candle]] und andere aus [[Goldners Gefolge]]
:* '''Buffalo Springs:''' [[Mary Sniders]], [[Dan Botcher]], [[Jerry A. Goldner]], Sekretär [[Quibble]], [[Goldners Kutscher James]], [[Tambour von Parker's Brass Band|Tambour]] und Musikanten aus [[Parker's Brass Band]], [[Löwenfänger Tom und Henry]], [[Al Toddy]], Bankier [[Ruffler]], Bestattungsunternehmer [[Candle]] und andere aus [[Goldners Gefolge]]
-
:* '''Erwähnt:''' [[Charles R. Betterman|Betterman]], [[Abraham Lincoln|Lincoln]]
 
:* '''Tiere:''' Löwe [[Simba]], Tiger, Nilpferde, Bären, Pelikan, Strauße, Elefant, Krokodile, Affen, Leoparden, Giraffen, [[Rind|Bison]] (alle im [[Circus Cook]]), Hengst [[Thunderbolt]]
:* '''Tiere:''' Löwe [[Simba]], Tiger, Nilpferde, Bären, Pelikan, Strauße, Elefant, Krokodile, Affen, Leoparden, Giraffen, [[Rind|Bison]] (alle im [[Circus Cook]]), Hengst [[Thunderbolt]]
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Erwähnte Orte: [[Sahara]], [[Missouri]], [[Rocky Mountains]]
+
 
:* Gebäude und Geschäfte in [[Buffalo Springs]]: [[Circus Cook]], ''Way [S]tation'', ''Office'', ''Smith'', [[Goldners Rodeoarena]]
:* Gebäude und Geschäfte in [[Buffalo Springs]]: [[Circus Cook]], ''Way [S]tation'', ''Office'', ''Smith'', [[Goldners Rodeoarena]]
:* Die [[Beherrscherin der Lüfte]] hat einen Erste-Hilfe-Kasten an Bord.
:* Die [[Beherrscherin der Lüfte]] hat einen Erste-Hilfe-Kasten an Bord.
Zeile 64: Zeile 64:
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==
 +
[[bild:Tb_185_schwarz.jpg|right]]
:* '''Künstlerische Leitung:''' [[Hannes Hegen]]
:* '''Künstlerische Leitung:''' [[Hannes Hegen]]
:* '''Texte:''' [[Lothar Dräger]]
:* '''Texte:''' [[Lothar Dräger]]
Zeile 71: Zeile 72:
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
-
:* Eine kleine Auflage des Heftes wurde textlich und bildlich unverändert auf holzfreiem Papier gedruckt. Diese Hefte wurden an Redaktions- und Druckereimitarbeiter abgegeben, waren aber zum Teil auch für den [[Exporthefte|Export]] nach [[Auslandsausgaben Digedags - Österreich|Österreich]] und in die [[Auslandsausgaben Digedags - Westdeutschland|Bundesrepublik Deutschland]] bestimmt.
 
-
:* Eine weitere Auflage des Heftes wurde ebenfalls auf holzfreiem Papier gedruckt, zeigt jedoch auf der Rückseite ein gemeinsames Export-Impressum, bei dem im Vergleich zum Inland-Impressum die ersten beiden Zeilen retuschiert wurden. Diese Hefte waren nachweislich für den [[Exporthefte|Export]] nach [[Auslandsausgaben Digedags - Österreich|Österreich]] und in die [[Auslandsausgaben Digedags - Westdeutschland|Bundesrepublik Deutschland]] bestimmt, wurden aber zum Teil auch an Redaktions- und Druckereimitarbeiter abgegeben.
 
-
:* Einige Monate nach dem Erscheinen des regulären Heftes entstanden etwa 2.500 Ausgaben auf holzfreiem Exportpapier mit schwarzem MOSAIK-Schriftzug (Bild 1). Weiterhin zeigt die Rückseite ein neu arrangiertes Impressum mit der Druckereibezeichnung "Röderdruck", das auf regularen Ausgaben erst ab dem Heft [[192]] zu finden ist. Diese Hefte zählen zur [[schwarze Serie|schwarzen Serie]] und waren am Stand des Verlages auf dem Solidaritätsbasar in Berlin erhältlich.
 
-
:* Von dem Heft mit [[schwarze Serie|scharzem MOSAIK-Schriftzug]] (Bild 1) existiert auch eine Variante, die auf der Rückseite das Impressum der regulären Ausgabe zeigt, in dem jedoch die Druckereibezeichnung "C. G. Röder" durch Retusche zu "Röder" gekürzt wurde.
 
-
:* Von diesem Heft erschien im März [[1973]] eine [[Auslandsausgaben Digedags - Ungarn|ungarische Export-Ausgabe]] auf holzhaltigem Papier.
 
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
:* Ein kleiner Teil der Auflage wurde mit schwarzem MOSAIK-Schriftzug gedruckt und gehört zur [[schwarze Serie|schwarzen Serie]].
-
Datei:Tb_185_schwarz.jpg|Bild 1: Heft der [[schwarze Serie|schwarzen Serie]]
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
 +
:* [http://www.tangentus.de/d185.htm Eintrag bei Tangentus]
:* [http://www.tangentus.de/d185.htm Eintrag bei Tangentus]
-
:* [http://www.orlandos.de/comoru185.htm ausführliche Rezension bei Orlando]
 
[[Kategorie:Amerika-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Einzelheft)]]
-
[[Kategorie: Variantheft]]
 
-
[[Kategorie: Exportheft]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge